Vorteile
- biologisch abbaubar
- aus Harz
- ungiftig
Nachteile
- keine einfarbigen Perlen
Wasserperlen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Eurtes Wasserperlen | Heixstar Wasserperlen XXL | Damoguin Wasserperlen | Daover Wasserperlen | Viczon Wasserperlen | Chimoo Wasserperlen | Vovane Wasserperlen | J&J Decorazioni Wasserperlen Gel |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Eurtes Wasserperlen 10/2025 | Heixstar Wasserperlen XXL 10/2025 | Damoguin Wasserperlen 10/2025 | Daover Wasserperlen 10/2025 | Viczon Wasserperlen 10/2025 | Chimoo Wasserperlen 10/2025 | Vovane Wasserperlen 10/2025 | J&J Decorazioni Wasserperlen Gel 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro 1.000 Perlen | 100.000 Stk. 0,13 € pro 1.000 Stk. | 20.000 Stk. 0,48 € pro 1.000 Stk. | 20.000 Stk. 0,22 € pro 1.000 Stk. | 50.000 Stk. 0,14 € pro 1.000 Stk. | 10.000 Stk. 0,70 € pro 1.000 Stk. | 50.000 Stk. 0,20 € pro 1.000 Stk. | 50.000 Stk. 0,30 € pro 1.000 Stk. | 10.000 Stk. 0,70 € pro 1.000 Stk. |
Max. Perlengröße hydratisiert | 9 - 11 mm | 15 - 20 mm | 9 - 11 mm | 9 - 11 mm | 9 - 11 mm | 4 - 6 mm | 14 mm | 8 - 11 mm |
Aufquelldauer | 4 h | 6 - 10 h | 4 - 6 h | 4 h | 2 - 24 h | 4-6 h | 3 h | 12 h |
Material aus Harz | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||
Mehrfachverwendung | ||||||||
Für Kinder geeignet ab 3 Jahren | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||
Bunt | einfarbig | ||||||||
Biologisch abbaubar | ungiftig | ||||||||
Gewicht | 500 g | 270 g | 100 g | 200 g | 50 g | 300 g | 330 g | 50 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Unterschiedliche Internet-Tests mit Wasserperlen zeigen, dass die Dauer des Vollsaugens variiert. Wenn Sie Wasserperlen kaufen möchten, werden Sie diese in den meisten Fällen als trockenes Granulat bekommen. Das ist umso besser, wenn die Wasserperlen zum Spielen für Ihre Kinder gedacht sind. Denn Kinder haben unheimlich Spaß daran, den Perlen im Wasserbad beim Wachsen zuzusehen.
Im Durchschnitt dauert es drei bis acht Stunden, bis sich Wasserperlen vollgesogen und ihre Maximalgröße erreicht haben. Wenn Sie Special Effects wie etwa eine Badewanne voller Wasserperlen erzielen möchten, sind Wasserperlen im XXL-Format sehr eindrucksvoll. Hierfür sollten Sie allerdings Zeit einplanen: Die großen Perlen erreichen erst nach circa 36 Stunden ihr volles Volumen. Unter Zeitdruck tun es gegebenenfalls auch Bälle für ein Bällebad.
Die durchschnittliche Größe von Wasserperlen liegt laut diverser Tests im Internet zwischen neun und 20 Millimetern. Wenn Sie mit Wasserperlen Ihre Blumen hydrieren und gleichzeitig die Vase dekorativ gestalten wollen, eignen sich bei kleineren Glasvasen entsprechende die kleineren Gelperlen besser. Sie geben peu à peu das gespeicherte Wasser wieder an die Blumen ab. Aber Achtung: Nicht jede Pflanze eignet sich für den „Wasserperlen-Guss“. Haben Sie eine Orchidee? Perfekt, Wasserperlen versorgen Orchideen optimal mit Feuchtigkeit.
2-cm-Wasserperlen sind für Ihre Zwecke zu klein? Es gibt auch Aqualinos, die sich auf etwa sieben Zentimeter Durchmesser ausdehnen. In unserem Wasserperlen-Vergleich finden Sie Gelperlen unterschiedlicher Größen. Wenn Ihre Kinder beim Spielen mit Wasserperlen die Zeit vergessen, sorgen unterschiedlich große Kugeln für noch mehr Abwechslung.
Aqualinos sind nicht giftig. Sie bestehen aus Superabsorber-Polymeren, einem Kunststoff, der enorm saugfähig ist. Hersteller geben als Material oft „Harz“ an. Im weitesten Sinne gelten Harze in der Industrie als Polymere, gemeint ist also das Gleiche. Sind Ihre Kinder jünger als drei Jahre, sollten sie noch etwas warten, bevor sie damit spielen dürfen. Aber auch ab drei Jahren sollten sie die Wasserperlen nur unter Aufsicht eines Erwachsenen verwenden dürfen. Die glibberigen kleinen Kugeln sind sonst auch mal schnell verschluckt.
In den meisten Packungen ist eine Mischung aus bunten Wasserperlen enthalten, es gibt sie aber auch in Einzelfarben. Wenn Sie mit Ihren Kindern beispielsweise einen Ozean nachgestalten wollen, lässt sich das mit blauen Wasserperlen schön umsetzen. Kleine Seepferdchen, Fische und Seesterne aus Kunststoff lassen den Perlen-Ozean lebendig werden.
Wasserperlen-Sets enthalten zusätzlich nützliche Utensilien wie Messlöffel, Luftballons, Schaufel oder Trichter für die Kleinen. Damit können sie die Hydroperlen nach Belieben beispielsweise von einem Gefäß in ein anderes umschaufeln. Sind beim Spielen Aqualinos kaputtgegangen? Greifen Sie am besten zu einer Wasserperlen-Großpackung mit 50.000 Stück.
Wiederverwendbar: Werden die Wasserperlen aus dem Wasser genommen, geben sie sukzessive die Feuchtigkeit wieder ab und beginnen zu schrumpeln und zu schrumpfen. Legen Sie sie erneut ins Wasser, werden sie so wieder voluminös und prall.
In diesem aufregenden YouTube-Video dreht sich alles um den ultimativen Wasserperlen Blaster! Erlebe mit uns den Spaß und die Action, wenn wir unsere Freunde mit diesen erstaunlichen Wasserperlen beschießen. Tauche ein in eine Welt voller Abenteuer, während wir die Grenzen des Spiels mit diesem fantastischen Wasserspielzeug sprengen. Gönnt euch den Wasserperlen Blaster und lasst uns gemeinsam eine Wasserschlacht der Superlative erleben!
Das Youtube-Video zeigt, wie Wasserperlen hergestellt werden. Es demonstriert den Prozess von der Anwendung der Trockensamen bis hin zum Aufblühen der Perlen. Zusätzlich werden verschiedene Einsatzmöglichkeiten und kreative Ideen präsentiert, wie man diese dekorativen Perlen in der eigenen Heimdekoration verwenden kann.
Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der Wasserperlen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kinder und Dekorateur*innen.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Aufquelldauer | Material aus Harz | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Eurtes Wasserperlen | ca. 13 € | 4 h | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Heixstar Wasserperlen XXL | ca. 9 € | 6 - 10 h | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Damoguin Wasserperlen | ca. 4 € | 4 - 6 h | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Daover Wasserperlen | ca. 6 € | 4 h | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Viczon Wasserperlen | ca. 6 € | 2 - 24 h | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
für meine Kinder habe ich das erste Mal Wasserperlen gekauft. Haben Sie vielleicht Tipps für verschiedene Spiele damit?
Liebe Kerstin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Wasserperlen-Vergleich.
Kleine Kinder haben beispielsweise Freude daran, die bunten Perlen zu sortieren. Stellen Sie Becher in verschiedenen Farben auf und Ihre Kinder können dann beispielsweise mit einem Löffel oder einfach mit den Fingern die Wasserperlen in den jeweiligen Farbbecher geben. Das ist schon deshalb lustig, schult aber gleichzeitig auch die Feinmotorik, weil die Gelkugeln ziemlich glibberig und rutschig sind.
Eine andere Spiele-Idee ist, Wasserperlen in einen Luftballon zu füllen. So entsteht ein sogenannter Knautschball. Damit können sich Kinder lange beschäftigen, ohne dass ihnen langweilig wird.
Ein Tipp für heiße Sommertage: Frieren Sie die Wasserperlen ein. Die gefrosteten Gelkugeln sind eine erfrischende Spielvariante für die Kleinen. Allerdings sind sie nach dem Auftauen nicht mehr wiederverwendbar.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org