Vorteile
- weich und langlebig
- mit Bordüre
- mit Kordel
Nachteile
- Farbintensität des Materials nimmt nach einigen Waschgängen ab
Waschlappen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | De Witte Lietaer 194691 | Naturemark NM-HT0829 | Ysn Home Collection Waschhandschuhe 26009 | Möve Waschlappenset | Ysn Home Collection YSN102 | Betz Waschhandschuhe | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | De Witte Lietaer 194691 10/2025 | Naturemark NM-HT0829 10/2025 | Ysn Home Collection Waschhandschuhe 26009 10/2025 | Möve Waschlappenset 10/2025 | Ysn Home Collection YSN102 10/2025 | Betz Waschhandschuhe 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
Menge | 4 1,89 € pro Lappen | 10 1,70 € pro Lappen | 8 1,82 € pro Lappen | 3 4,33 € pro Lappen | 4 2,48 € pro Lappen | 10 1,70 € pro Lappen | ||
Waschbar bis | 60 °C | 60 °C | 60 °C | 60 °C | 60 °C | 60 °C | ||
Maße L x B | 22 x 15 cm | 21 x 15 cm | 21 x 15 cm | 20 x 15 cm | 22 x 16 cm | 21 x 16 cm | ||
Kordelaufhänger | ||||||||
Farbe | Hellgrau | Anthrazit/Silber | Violett, Rot, Blau & Grün | Silver | mehrfarbig | Hellblau I Dunkelblau | ||
Weitere Farben |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Ebenso wie Handtücher gehören auch Waschlappen häufig zur Standard-Ausstattung im Haushalt. In unserem Waschlappen-Vergleich erfahren Sie, worin sich Einweg- von Mehrweg-Waschlappen unterscheiden und wofür Sie diese am besten nutzen können.
Darüber hinaus gehen wir auf die wichtigsten Merkmale von Waschhandschuhen im Allgemeinen ein und erklären Ihnen außerdem, worauf Sie bei speziellen Baby-Waschlappen und solchen für Neugeborene achten sollten. Nicht zuletzt erhalten Sie praktische Tipps zur optimalen Reinigung.
Grundlegend können Sie zwei Arten von Waschlappen unterscheiden: Einweg- sowie Mehrweg-Waschlappen.
Ein klassischer Waschlappen, wie wir ihn hier sehen, misst etwa 15 × 21 cm und besteht meist aus saugfähigem Baumwollfrottee.
Im Folgenden gehen wir näher auf die Unterschiede sowie auf spezielle Waschlappen ein.
Feuchte Waschlappen bestehen meist aus Vliesstoff oder Zellulose und sind besonders hygienisch, da Sie diese Art Waschlappen einmal nutzen und anschließend entsorgen. Einmal-Waschlappen eignen sich unter anderem für den Einsatz im medizinischen Bereich oder auch auf Reisen.
Waschlappen aus reiner Baumwolle seind bei 60 °C waschbar und somit auch für Haushalte mit höheren Hygienestandards geeignet, wie wir erfahren etwa bei Kindern oder pflegebedürftigen Personen.
Marken wie Jean Carol oder Duniwell bieten Einmal-Waschlappen, wenn eine besondere Hygiene gefragt ist oder Ihnen gerade kein Waschbecken zur Verfügung steht. Einmal-Waschlappen für Erwachsene wie von Duniwell oder Jean Carol gelten als reißfest und saugfähig. Zudem sind Einmal-Waschlappen für Erwachsene häufig antibakteriell.
Mehrweg-Waschlappen hingegen sind aus Stoffmaterialien gefertigt und lassen sich mehrfach verwenden. Im Vergleich zu feuchten Waschlappen sind diese umweltfreundlicher und auch wirtschaftlicher, da Sie diese wiederverwenden können. Zudem sind Waschlappen aus Stoff Tests im Internet zufolge oft angenehmer auf der Haut und eignen sich daher für regelmäßige Anwendungen im Haushalt.
Der dicht gewebte Frotteestoff eines solchen Waschlappens bietet eine angenehme Kombination aus Reinigungswirkung und Hautfreundlichkeit, auch bei empfindlicher Haut.
Am häufigsten kommt ein Stoff-Waschlappen im Badezimmer zum Einsatz. Beispielsweise können Sie mit einem Waschlappen und Seife den eigenen Körper schrubben, wenn Sie keinen Schwamm einsetzen möchten. Auf diese Weise können Sie beispielsweise Hautschuppen sanft entfernen. Auch für kosmetische Anwendungen können Sie einen Waschlappen für das Gesicht nutzen. Beispielsweise zum Entfernen von Schminke oder auch als Peeling- sowie Massage-Waschlappen zum gründlichen Reinigen Ihres Gesichts eignet er sich optimal.
Tipp: Auch kann es praktisch sein, zum Trockenwischen der Spiegel und Fliesen nach dem Duschen Seiftücher bereitzuhaben.
Spezielle Varianten eines Waschhandschuhs sind beispielsweise auch zur Reinigung Ihres Fahrzeugs geeignet. Mit einem Auto-Waschhandschuh tragen Sie unter anderem eine Autopolitur, Wachse oder auch Pflegemittel gekonnt auf. Diverse Online-Tests empfehlen ein weiches Waschlappen-Material, um den Lack Ihres Autos zu schützen.
Tests von Waschlappen im Internet zeigen, dass es viele unterschiedliche Modelle gibt. Im Folgenden erfahren Sie, auf welche Kriterien Sie besonders achten sollten, wenn Sie Waschlappen kaufen, damit Sie den besten Waschlappen für Ihre Bedürfnisse finden.
Das Material ist ein zentrales Merkmal von Frottierware wie Handtüchern oder Waschlappen.
Die Farbgebung vieler Waschlappen – hier in dezenten Naturtönen – ist nicht nur dekorativ, sondern in der Regel auch unempfindlich gegenüber häufigem Waschen und Rückständen von Seifen oder Pflegeprodukten.
Im Folgenden haben wir Ihnen die häufigsten Materialien und ihre wichtigsten Eigenschaften übersichtlich zusammengefasst:
Material | Merkmale |
---|---|
Waschlappen aus Baumwolle |
|
Waschlappen aus Mikrofaser |
|
Waschlappen aus Bambusfaser |
|
Baumwolle aus Vliesstoff oder Zellulose |
|
Baumwolle und Mikrofaser zählen zu den häufigsten Materialien von Mehrweg-Waschlappen. Manche Hersteller achten bei ihren Waschlappen aus Baumwolle darauf, dass die Wolle aus biologischem Anbau stammt und damit besonders umweltfreundlich ist.
Mikrofaser-Waschlappen hingegen bestehen größtenteils aus Polyester und Polyamid, deren Herstellung und Entsorgung als umweltbelastend gelten. Dafür können die synthetischen Fasern langlebiger sein als ein Naturgarn.
Wir empfehlen bei Waschlappen einen täglichen Austausch und regelmäßiges Waschen. Das sorgt für ein Frische und mehr Hygiene.
Neben dem Material entscheidet auch die Grammatur über die Qualität und Langlebigkeit Ihres Waschlappens. So erkennen Sie besonders hochwertige Produkte daran, dass viel Stoff zur Herstellung verarbeitet wurde. Dabei gilt: Je höher, desto schwerer und hochwertiger ist Ihr Produkt. Beispielsweise erhalten Sie Waschlappen von Möve oder auch Hotel-Royal-Waschlappen mit einer vergleichsweise hohen Grammatur von 550 Gramm pro Quadratmeter.
Zahlreiche Online-Tests empfehlen, Ihren Waschlappen nach jeder zweiten bis dritten Anwendung auszutauschen.
Die besten Waschlappen sind besonders hygienisch. Achten Sie hierzu auf Produkte, die Sie bei hohen Temperaturen in der Waschmaschine reinigen können. Beispielsweise können Sie viele Möve-Baumwoll-Waschlappen bei bis zu 60 °C waschen, andere Waschlappen aus Baumwolle sogar bis zu 95 °C. Synthetische Mikrofaser-Waschlappen sind in der Regel ebenfalls bis zu 60 °C waschbar, wie diverse Tests von Waschlappen im Internet zeigen.
Welche Größe sollte Ihr Waschlappen idealerweise haben? Das optimale Format Ihres Waschhandtuchs hängt vor allem von Ihrer Anwendung ab.
Waschhandschuhe in der Größe 21 x 15 cm zum Beispiel sind einfach zu benutzen, bieten dafür aber nicht viel Fläche. Daher eignen sich diese Klein-Waschlappen beispielsweise für Gesicht oder Dekolleté.
Wenn es darum geht, größere Oberflächen zu säubern, helfen Ihnen Waschlappen, die 30 x 30 cm oder größer sind. Diese werden auch als Seiftuch bezeichnet.
Große Lappen können Sie auch als Gäste-Handtücher nutzen.
Auch nützlich ist eine integrierte Kordel zum Aufhängen – vor allem im Badezimmer oder unterwegs. So können Sie den Waschlappen nach der Nutzung bequem und hygienisch trocknen, ohne dass er auf einer Ablagefläche liegt.
Damit ein Waschlappen hygienisch bleibt, sollte er nach jedem Gebrauch vollständig trocknen können – Schlaufenaufhängung und gute Luftzirkulation sind dabei hilfreich.
ies hält Ihren Waschlappen diversen Tests im Internet zufolge nicht nur sauber, sondern schafft auch Ordnung in Ihrem Badezimmer. Waschlappen mit Kordel finden Sie beispielsweise im Sortiment von Möve oder auch Joop.
Tipp: Einen Waschlappen ohne Schlaufe können Sie alternativ mit praktischen Handtuchklemmen aufhängen.
Verlässliche Zertifizierungen bieten Ihnen zusätzliche Sicherheit beim Waschlappen-Kauf. Gängig ist unter anderem der OEKO-TEX Standard 100. Dieser bestätigt, dass sämtliche Bestandteile Ihres Waschlappens auf Schadstoffe geprüft und gesundheitlich unbedenklich sind.
Achten Sie zudem darauf, wo die Textilien hergestellt werden. Hersteller wie Möve oder Joop produzieren ihre Waschlappen nach wie vor in Deutschland.
Warme Sandtöne schaffen eine entspannte Atmosphäre in Ihrem Badezimmer.
Neben ihrer Funktion als praktischer Alltagshelfer können Waschlappen Ihr Zuhause auch optisch aufwerten. Sie sind in zahlreichen Farben erhältlich und lassen sich daher einfach auf die Einrichtung Ihres Badezimmers abstimmen. Wählen Sie Ihre Waschlappen Ton-in-Ton mit Ihren Handtüchern oder als bewussten Farbkontrast für erfrischende Akzente.
Waschlappen sind in einer breiten Farbpalette erhältlich, von solchen dezenten Naturtönen bis zu kräftigen Akzentfarben, passend für jedes Badambiente und jeden Einrichtungsstil.
Für besonders stilbewusste Käufer bieten Ihnen Marken wie Joop Waschlappen mit floralen oder geometrischen Mustern, die Eleganz in Ihr Bad bringen. Die besten Waschlappen haben außerdem eine Bordüre als Verzierung am Rand. Wer es ganz besonders mag, kann seine Waschlappen zusätzlich personalisieren lassen.
Tipp: Waschlappen mit Namen können auch eine schöne Geschenkidee sein. Zur Geburt, der Taufe oder auch zum Geburtstag können Sie manche Produkte mit einer persönlichen Stickerei verschönern lassen.
Speziell für Kinder gibt es Waschlappen in Tierform oder solche, die sehr bunt sind und das Waschen zum Vergnügen machen. Ob als lustige Giraffe, mutiger Löwe oder niedlicher Bär: Kinderfreundliche Designs können die Körperpflege zu einem kleinen Abenteuer machen und die Freude an der Hygiene fördern. Häufig erhalten Sie Kinder-Waschlappen auch im praktischen Set. Dadurch erhalten Sie diese häufig nicht nur vergleichsweise preiswert, sondern haben stets einen Waschlappen griffbereit.
Die Haut von Neugeborenen benötigt häufig eine besonders sanfte Pflege. Daher empfehlen Online-Tests sehr weiche Waschlappen beispielsweise aus Bio-Baumwolle, Mull oder Musselin. Auch enthaltene Pflegestoffe wie Aloe vera oder Kamille können beispielsweise Hautreizungen entgegenwirken.
» Mehr InformationenFür Babys und Kinder sind weiche Waschlappen besonders wichtig. Ein weiches und hautfreundliches Material wie Bio-Baumwolle oder Bambusfaser eignet sich beispielsweise für Tücher oder Waschlappen für Babys. Diese Waschlappen sind Tests im Internet zufolge sanft zur empfindlichen Babyhaut und gleichzeitig saugfähig und langlebig. Spezielle Tücher- oder Mullwaschlappen eignen sich für die tägliche Reinigung im Gesicht, an Händen oder auch beim Windelwechsel.
» Mehr InformationenViele Einweg-Waschlappen wie die Jean-Carol-Einmal-Waschlappen oder auch die Sensitiv-Waschlappen von Duniwell sind für die Anwendung auf empfindlicher Haut entwickelt. Sie eignen sich auch für Menschen mit sensibler Haut. Wichtig ist, dass Sie auf dermatologisch getestete Produkte achten und parfümfreie Einmal-Waschlappen wie von Jean Carol oder Duniwell für empfindliche Haut nutzen.
» Mehr InformationenMaren ist seit dem Jahr 2021 im Redaktionsteam und beschäftigt sich vor allem mit den Themen Inneneinrichtung und Wohnen. Als erfahrene Innendesign-Expertin mit Weiterbildungen zu Interior Design und Raumgestaltung sowie als Studentin der Architektur seit 2022 bringt sie Fachwissen mit, an dem sie Sie als Leser:in teilhaben lässt.
Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Inneneinrichtung und Wohnen regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden.
In ihrer Freizeit spielt Maren außerdem gern Tennis.
Der Waschlappen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte und alle Altersgruppen.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Material | Maße L x B | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | De Witte Lietaer 194691 | ca. 7 € | 22 x 15 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Naturemark NM-HT0829 | ca. 16 € | 21 x 15 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Ysn Home Collection Waschhandschuhe 26009 | ca. 14 € | 21 x 15 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Möve Waschlappenset | ca. 12 € | 20 x 15 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Ysn Home Collection YSN102 | ca. 9 € | 22 x 16 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo ans Team von Vergleich.org,
im Vergleich sind viele Lappen aus Baumwolle oder synthetischen Fasern. Gibt es auch welche aus Schafswolle?
Gruß,
Moritz Graf
Guten Tag Herr Graf,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Waschlappen-Vergleich.
Schafwolle wird eher in der Wärmedämmung oder als Bestandteil von Schutzkleidung benutzt. Man findet den Stoff also eher in Bezügen und nicht als Handtücher im Badezimmer. Deswegen gibt es auch nur wenige Waschlappen aus dem Material.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team