Das Wichtigste in Kürze
  • Wollen Sie neben Ihren Waffen auch Munition und Zubehör in Ihrem Lang- oder Kurzwaffentresor lagern, sollten Sie vor einem Kauf prüfen, ob entsprechende Staufächer vorhanden sind. Oftmals werden Waffenschränke der Klassen 0 und 1 mit individuell anzuordnenden Regaleinschüben und Türstaufächern angeboten. Zusätzlich verfügen viele Klasse-1-Waffenschränke, Tests im Internet nach, über eine Putzstockhalterung sowie über eine praktische Schlüsselhakenleiste.

1. Sollten Sie sich einen Waffenschrank der Klasse 0 oder 1 zulegen?

Welche Art von Lang- oder Kurzwaffenschrank Sie benötigen, hängt sowohl von der Größe Ihrer Waffensammlung als auch von dem maximal versicherbaren Inhaltswert ab, den Sie geschützt wissen möchten. Zudem gilt ein Waffentresor der Klasse 1 als ganz besonders sicher.

Langwaffen und Munition dürfen in beiden Waffenschrank-Varianten in unbegrenzter Menge gelagert werden. In einem Waffenschrank der Klasse 0 gelten hingegen, je nach Gewichtsklasse, unterschiedliche Maximalmengen für darin aufbewahrte Kurzwaffen.

Wenn Sie einen Waffenschrank der Klasse 1 kaufen, ist das nicht der Fall. Auch deshalb können Sie in einem solchen Modell einen Inhaltswert von bis zu 65.000 Euro versichern lassen, wohingegen in einem Waffentresor der Sicherheitsklasse 0 nur bis zu 40.000 Euro Inhaltswert versicherbar sind.

Hinweis: Insbesondere dann, wenn Sie bereits eine größere Waffensammlung haben, lohnt sich also durchaus die Anschaffung eines Grad-1-Waffenschranks. Doch auch wenn Sie möglicherweise erst zukünftig eine Erweiterung Ihres Arsenals planen, sollten Sie sich für ein Modell dieser Art entscheiden.

Sind Sie außerdem auf der Suche nach geeignetem Zubehör für Ihre Lang- oder Kurzwaffen, empfehlen wir Ihnen unsere folgenden Vergleiche:

2. Welche Besonderheiten weist ein Waffenschrank der Klasse 1 im Vergleich zu veralteten Modellen auf?

Waffenschränke der Klassen A und B genießen derzeit zwar noch einen gewissen Bestandsschutz, wenn Sie bereits vor dem 7. Juli 2017 erworben wurden, sie sind als Neuerwerb allerdings nicht mehr zulässig und dürfen auch nicht weitervererbt werden.

Dies liegt zum einen daran, dass die neueren Waffenschränke der Sicherheitsstufen 1 und 0 deutlich massiver und damit sicherer ausfallen. Zum anderen werden die veralteten Modelle nicht länger durch unabhängige Behörden geprüft.

Somit kann es vorkommen, dass diese älteren Modelle nicht einmal mehr den damals für sie geltenden Sicherheitsstandards entsprechen. Neue Klasse-0- und Klasse-1-Waffenschränke werden Tests durch unabhängige Institute unterzogen und müssen der Norm EN 1143-1 entsprechen.

Achtung: Aufgrund der höheren Sicherheitsstandards dürfen Sie in Waffentresoren der Widerstandsgrade 1 und 0 Waffen und Munition gemeinsam aufbewahren. In den inzwischen nicht mehr zulässigen Varianten der Sicherheitsklassen A und B war eine getrennte Lagerung vorgeschrieben.

3. Wie sollte ein Klasse-1-Waffenschrank Tests im Internet zufolge verschließbar sein?

Waffenschränke von Eisenbach, Hartmann Tresore oder Secureo werden üblicherweise entweder mit einem Doppelbart- oder einem elektronischen Zahlenschloss angeboten. Dabei gelten die elektronischen Varianten als noch sicherer und komfortabler in der Handhabung. Schließlich müssen Sie keinen separaten Schlüssel an einem anderen Ort aufbewahren oder gar stets mit sich tragen.

Da es in seltenen Fällen jedoch zu einer Störung kommen oder ein Batteriewechsel nötig werden kann, bevorzugen einige Waffenbesitzer noch immer die analoge Verschlussvariante. Einige der besten Klasse-1-Waffenschränke werden gar sowohl mit einem analogen als auch mit einem elektronischen (Zahlen-)Schloss geliefert.

waffenschrank klasse 1 test

Videos zum Thema Waffenschrank (Klasse 1)

In dem Youtube-Video wird ein Waffenschrank der Klasse 1 vorgestellt. Der Moderator erklärt detailliert die Sicherheitsmerkmale und Funktionen des Schranks wie zum Beispiel das hohe Maß an Einbruchsschutz und die feuerfeste Bauweise. Zusätzlich wird demonstriert, wie die Waffen sicher im Schrank aufbewahrt werden können.

In diesem YouTube-Video wird ein neuer Waffenschrank der Klasse 1 vorgestellt, der sich durch ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet. Der ausführliche Testbericht zeigt die hochwertige Verarbeitung, die einfache Handhabung und die hohe Sicherheit des Waffenschranks. Mit diesem Modell erhalten Waffenbesitzer einen idealen Schutz für ihre Wertgegenstände.

Quellenverzeichnis