Welche Art von Lang- oder Kurzwaffenschrank Sie benötigen, hängt sowohl von der Größe Ihrer Waffensammlung als auch von dem maximal versicherbaren Inhaltswert ab, den Sie geschützt wissen möchten. Zudem gilt ein Waffentresor der Klasse 1 als ganz besonders sicher.
Langwaffen und Munition dürfen in beiden Waffenschrank-Varianten in unbegrenzter Menge gelagert werden. In einem Waffenschrank der Klasse 0 gelten hingegen, je nach Gewichtsklasse, unterschiedliche Maximalmengen für darin aufbewahrte Kurzwaffen.
Wenn Sie einen Waffenschrank der Klasse 1 kaufen, ist das nicht der Fall. Auch deshalb können Sie in einem solchen Modell einen Inhaltswert von bis zu 65.000 Euro versichern lassen, wohingegen in einem Waffentresor der Sicherheitsklasse 0 nur bis zu 40.000 Euro Inhaltswert versicherbar sind.
Hinweis: Insbesondere dann, wenn Sie bereits eine größere Waffensammlung haben, lohnt sich also durchaus die Anschaffung eines Grad-1-Waffenschranks. Doch auch wenn Sie möglicherweise erst zukünftig eine Erweiterung Ihres Arsenals planen, sollten Sie sich für ein Modell dieser Art entscheiden.
Sind Sie außerdem auf der Suche nach geeignetem Zubehör für Ihre Lang- oder Kurzwaffen, empfehlen wir Ihnen unsere folgenden Vergleiche:
Hallo,
wie bekomme ich den Safe denn in meinen Keller? Ich bräuchte ein etwas größeres und damit auch eher schweres Langwaffenmodell. Muss ich dazu mit Rollvorrichtungen arbeiten?
Grüße
Georg
Lieber Georg,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Klasse-1-Waffenschrank-Vergleich.
Tatsächlich werden die meisten großen Waffenschränke mit einem entsprechend hohen Gewicht von speziellen Speditionen geliefert. Dabei erfolgt die Lieferung mindestens bis zur Bordsteinkante. Gerade bei solch sperrigen Stücken empfiehlt es sich jedoch, etwas mehr für das Transportunternehmen auszugeben und damit sicherzustellen, dass der Tresor von Experten an seinen dafür vorgesehenen Platz transportiert wird. Von einer selbstständigen Beförderung solch schwerer Waffenschränke, insbesondere über verschiedene Stockwerke, können wir nur abraten.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team