Das Wichtigste in Kürze
  • Wackelhocker sind Sitzmöbel ohne feste Beine, die auf einer gewölbten Bodenplatte montiert sind und den Sitzenden permanent ausbalancieren. Dies fördert aktives Sitzen, stärkt den Rücken und ist ideal für Schulen, Büros und Homeoffice. Unterschiede in Tragkraft und Höhe sind bei der Wahl des richtigen Wackelhockers zu beachten.

Wackelhocker-Test

1. Was ist das Besondere an Wackelhockern?

Wackelhocker sind besondere Sitzmöbel, die aufgrund ihres ungewöhnlichen Designs besonders auffällig sind. Häufig werden sie auch als Schaukelhocker, Wobble-Hocker oder Wackelstuhl bezeichnet. Anders als bei herkömmlichen Hockern oder Stühlen besitzen Wackelhocker keine festen Beine, sondern sind auf einer gewölbten Bodenplatte montiert. Dadurch wird ein instabiler Untergrund geschaffen, der zu einem permanenten Ausbalancieren des Sitzenden führt.

Dies hat den positiven Effekt, dass der Körper ständig in Bewegung gehalten wird und somit das aktive Sitzen gefördert wird. Ein Wackelhocker stärkt außerdem Ihren Rücken. Ein ergonomischer Wackelhocker eignet sich daher besonders für den Einsatz in Schulen und Büros, wo über längere Zeiträume gesessen wird. Sie können einen Wackelhocker auch in Ihrem Büro zu Hause verwenden, wenn Sie beispielsweise im Homeoffice tätig sind.

2. Worin unterscheiden sich verschiedene Wackelhocker?

Verschiedene Wackelhocker unterscheiden sich im Vergleich in erster Linie in ihrer Tragkraft. Die besten Wackelhocker weisen eine besonders hohe Tragkraft bis zu 180 Kilogramm auf. Das Gewicht eines Wackelhockers selbst variiert zwischen 2,4 und 13 Kilogramm. Manche Hocker mit Wackel-Funktion eignen sich nur für Erwachsene, während andere Wackelhocker auch für Kinder geeignet sind. Die meisten Wackelhocker sind nicht nur ergonomisch und rutschfest, sondern auch höhenverstellbar.

Wackelhocker sind in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Hier entscheiden Sie selbst, ob Sie es lieber dezent oder auffällig mögen. Manchmal ist ein Wackelhocker sofort einsatzfähig, andere müssen zunächst selbst zusammengebaut werden. Darüber hinaus können einige Modelle auch mit einem integrierten Ball oder Kissen ausgestattet sein, um die Instabilität und den Effekt des aktiven Sitzens zu verstärken.

Hinweis: Wenn Sie einen Wackelhocker kaufen möchten, sollten Sie darauf achten, dass dieser die richtige Höhe für Ihre Körpergröße aufweist.

3. Was sagen diverse Online-Tests von Wackelhockern zu Höhe und Material?

Verschiedene Wackelhocker-Tests im Internet berücksichtigen oft Höhe und Material als wichtige Faktoren bei der Wahl des richtigen Wackelhockers. Die Höhe eines Wackelhockers kann zwischen 40 und 83 Zentimetern variieren. Ein höhenverstellbarer Wackelhocker ermöglicht es, die Sitzhöhe individuell anzupassen, um eine ergonomische Haltung zu fördern.

In Bezug auf das Material empfehlen einige Online-Tests von Wackelhockern, dass der Wackelhocker aus robustem Material wie Kunststoff oder Metall gefertigt sein sollte, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.