Das Wichtigste in Kürze
  • Edelsteinwasser können Sie mit Vitajuwel ganz bedenkenlos trinken, denn die Karaffen-Konstruktionen sind speziell für die Aufladung mit Edelsteinen gedacht.
  • Im Gegensatz zu Produkten anderer Hersteller berühren sich Steine und Wasser bei Vitajuwel nicht.
  • Durch die Edelsteine übertragenen Informationen wie Harmonie oder Balance sollen sich durch Trinken des Wassers auch auf den Verbraucher übertragen.

Vitajuwel-Test: Eine Frau mit blauer Bluse und blauer Schürze hält ein Glas mit Wasser sowie eine Glaskaraffe mit Wasser und Edelsteinen in ihren Händen.

Wasser ist die Grundlage allen Lebens, und Vitajuwel hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Trinken von Wasser zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Dieser Ratgeber gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Produkte, Edelsteinmischungen und Auswahlmöglichkeiten von Vitajuwel.

1. Was ist Vitajuwel und wie funktioniert Edelsteinwasser?

Das deutsche Unternehmen Vitajuwel wurde im Jahr 2007 in Nürnberg gegründet. Vitajuwel stellt Wasserkaraffen her, die mit einer speziellen Konstruktion versehen sind, welche Edelsteine enthält. Die Edelsteine sollen das Wasser durch ihre Schwingungsfrequenzen aufladen und so mit Informationen versehen, da es sich bei Wasser um einen Informationsträger handelt. Trinken Sie das Wasser, sollen sich die Informationen laut Online-Tests von Vitajuwel auch auf Sie übertragen können.

Wie Vergleiche von Vitajuwel zeigen, verwendet der Hersteller dazu verschiedene Vitajuwel-Steine sowie Stein-Mischungen. Mondstein und Bergkristall stehen zum Beispiel für Intuition und Empathie, Smaragd und Bergkristall für Regeneration und Verjüngung.

Hinweis: Die Edelsteine berühren das Wasser übrigens nie, sondern sind sicher in separaten Glasbehältnissen untergebracht. Verunreinigungen des Wassers durch die Steine sind somit ausgeschlossen. Die Informationsübertragung findet kontaktlos statt.

2. Welche Trinkgefäß-Arten stellt Vitajuwel her?

Möchten Sie ein Vitajuwel-Produkt kaufen, haben Sie die Auswahl zwischen verschiedenen Designs von Vitajuwel-Wasserspendern und -Karaffen.

2.1. Karaffen

So gibt es geschwungene Glaskaraffen mit Vitajuwel-Phiolen, die mit Edelsteinen gefüllt sind. Diese Edelsteinphiolen werden in die Karaffe hineingehängt, indem sie oben am Deckel befestigt werden. Laut verschiedener Netz-Tests von Vitajuwel kann diese Konstruktion von Glaskaraffe mit hängendem Edelsteinstab allerdings etwas zerbrechlich sein und sollte stets vorsichtig verwendet werden.

Für viele Verbraucher sind die besten Vitajuwel-Karaffen solche mit integriertem Glaszylinder oder Edelsteinstab. Der Hersteller hat außerdem kleine Glasflaschen im Angebot, die zum Mitnehmen geeignet sind, sowie solche aus doppelwandigem Borosilikatglas, in die Sie warme Getränke wie Tee einfüllen können. Als besonders beliebt gilt die Vitajuwel-Karaffe „Blume des Lebens“.

2.2. Grande Karaffen

Diese größeren Karaffen eignen sich für Haushalte oder Büros, in denen größere Mengen Wasser energetisiert werden sollen. Diese Karaffen fassen bis zu 7 Litern. Sie sind aufgrund Ihrer Optik besonders elegant und können ebenfalls mit Vitajuwel-Glasphiolen kombiniert werden.

2.3. ViA-Trinkflaschen

Diese tragbaren Vitajuwel-Flaschen bestehen aus Glas und haben einen herausnehmbaren Glasdom oder eine Phiole im Inneren, sodass Sie auch unterwegs energetisiertes Wasser genießen können.

3. Welche Edelsteinmischungen bietet Vitajuwel an?

Ein Highlight von Vitajuwel sind die verschiedenen Edelsteinmischungen, die unterschiedliche energetische Eigenschaften haben sollen. Nachfolgend einige der beliebtesten Mischungen der Vitajuwel-Edelsteinphiolen sowie Glasdome:

3.1. Beliebte Phiolen

Vitajuwel-Edelsteinphiole Enthaltene Steine Fördert
Vitajuwel Wellness
  • Amethyst
  • Rosenquarz
  • Bergkristall
  • Harmonie
  • Vitalität
Vitajuwel Fitness
  • Roter Jaspis
  • Magnesit
  • Bergkristall
  • Ausdauer
  • Vitalität
Vitajuwel Vitality
  • Granat
  • Bergkristall
  • Energie
  • Tatkraft
Vitajuwel Balance
  • Sodalith
  • Bergkristall
  • innere Balance
  • Klarheit
Vitajuwel Love
  • Rosenquarz
  • Granat
  • Bergkristall
  • öffnet das Herz
  • Mitgefühl
Vitajuwel Beauty bzw. Vitajuwel-Hautpflege
  • Amethyst
  • Aventurin
  • Rosenquarz
  • Wohlbefinden
  • Schönheit
Five Elements
  • Amethyst
  • Chalcedon
  • Holzstein
  • Rosenquarz
  • Ozean-Jaspis
  • Harmonie zwischen Körper und Geist

Die Vitajuwel-Edelsteinphiolen passen beispielsweise auf die Vitajuwel Via Vitality Karaffe oder die Vitajuwel-Karaffe „Forever Young“.

Inspiriert von der chinesischen Lehre der fünf Elemente, soll die Mischung Five Elements beispielsweise die Harmonie zwischen Körper und Geist fördern. Mit dem Erwerb Ihrer Wunschphiole erhalten Sie auch eine ausführliche Erklärung zu den einzelnen Edelsteinen und deren Wirkungskraft.

Doch gibt es wissenschaftliche Belege für die Wirkung von Vitajuwel? Die Wirkung von Edelsteinen auf Wasser ist wissenschaftlich nicht belegt. Es gibt keine allgemein anerkannten Studien, die die energetisierende Wirkung von Edelsteinen eindeutig belegen. Viele Nutzer berichten jedoch von subjektiven Verbesserungen im Geschmack und Wohlbefinden.

3.2. Beliebte Vitajuwel-Glasdome

In der folgenden Tabelle sehen Sie, was in dem jeweiligen Glasdom gefördert wird:

Name des Glasdoms Vitajuwel -Diamant-Mischung Fördert
Vitajuwel-Luna
  • Rosenquarz
  • Bergkristall
  • Harmonie
  • innere Ruhe
Vitajuwel-Vision
  • Sodalith
  • Bergkristall
  • Intuition
  • klare Gedanken
Vitajuwel-Allure
  • Granat
  • Bergkristall
  • Vitalität
  • Leidenschaft

Die Glasdome finden vor allem Anwendungen in der Vitajuwel-Karaffe „Blume des Lebens“ oder Vitajuwel-Flaschen wie die „Vitajuwel-Via-Viality“.

3.3. Beliebte Edelsteine bei Vitajuwel

Amethyst und Rosenquarz sind zwei der beliebtesten Edelsteine in der Wellness- und Heilsteinwelt. Beide werden oft in Produkten von Vitajuwel verwendet, um Wasser mit energetischer Wirkung zu beleben.

Der Amethyst wird seit Jahrhunderten wegen seiner beruhigenden und klärenden Eigenschaften geschätzt. Er gilt als Stein innerer Ruhe und des geistigen Wachstums. Der Rosenquarz hingegen ist bekannt als der Stein des Herzens. Mit seiner rosa Färbung steht er symbolisch für Liebe, Mitgefühl und emotionale Heilung.

Die Kombination dieser beiden Steine wird häufig verwendet, um eine Balance zwischen geistiger Klarheit und emotionaler Harmonie zu schaffen. Während Amethyst den Geist beruhigt und klärt, unterstützt Rosenquarz das Herz und die Emotionen. Zusammen fördern sie ein ganzheitliches Wohlbefinden und eine friedvolle, liebevolle Atmosphäre.

Vitajuwel-Test: Amethyste und Rosenquarz vor einem Hintergrund aus Lavendelblüten.

Rosenquarz und Amethyst gelten in der Heilsteinwelt als sehr beliebt.

4. Welche Materialien und Qualitätsstandards hat Vitajuwel laut Tests?

Vitajuwel legt großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Die Produkte sind aus hochwertigen Materialien gefertigt.

Sowohl die Karaffen, als auch die Trinkflaschen und Glasphiolen bestehen aus langlebigem Borosilikatglas. Dieses Glas ist besonders robust, hitzebeständig und frei von Schadstoffen wie BPA.

Außerdem verwendet Vitajuwel handverlesene Edelsteine, die sorgfältig geprüft und gereinigt werden. Die Edelsteine stammen laut Vitajuwel aus weltweiten Quellen wie Regionen in Brasilien und Madagaskar. Sie werden natürlich verarbeitet, um die Steine hygienisch sicher verwenden zu können.

Vitajuwel achtet zudem auf umweltfreundliche Herstellungsverfahren und Verpackungsmaterialien, um die ökologischen Auswirkungen zu minimieren.

Hinweis: Das Design von Vitajuwel ist sehr formschön und die Edelsteine im Wasser sind ein richtiger Hingucker. Beachten Sie aber, dass es sich immer um Glas handelt, Sie also in jedem Fall behutsam mit Vitajuwel-Produkten umgehen sollten.

5. Wie wähle ich die passende Vitajuwel-Phiole für mich aus?

Bei der Wahl der richtigen Phiole spielen mehrere Faktoren zusammen. Dazu zählen unter anderem:

  • Ziele und Bedürfnisse: Möchten Sie mehr Energie, innere Ruhe oder Harmonie? Jede Edelsteinmischung hat eine spezifische Wirkung, die Sie unterstützen kann.
  • Geschmack und Ästhetik: Einige Mischungen können den Geschmack des Wassers leicht verändern. Auch die Farbgebung der Edelsteine kann eine Rolle spielen, wenn Sie Wert auf die Optik legen.
  • Einsatzbereich: Für den täglichen Gebrauch sind Mischungen wie „Wellness“ oder „Vitality“ beliebt. Für besondere Anlässe oder gezielte Wirkungen könnten „Love“ oder „Five Elements“ interessant sein.

6. Welche Vitajuwel-Produkte gibt es neben den Phiolen?

6.1. Glasdom

Neben den Phiolen bietet Vitajuwel auch den Glasdom an. Der Glasdom ist eine elegante und innovative Alternative zu den klassischen Vitajuwel-Glasphiolen. Er dient genauso wie die Glasphiolen dazu, Wasser mit der positiven Energie und den Eigenschaften ausgewählter Edelsteinmischungen zu beleben. Der Glasdom unterscheidet sich jedoch in Design, Handhabung und Funktionalität zu den Phiolen.

Aus hochwertigem, mundgeblasenem Glas, hat der Glasdom eine geschwungene Form. Im unteren Teil des Domes sind die Edelsteine sicher eingeschlossen. Er ist so konzipiert, dass er mit den speziellen Karaffen von Vitajuwel kombiniert werden kann. Im Gegensatz zu den Phiolen, die vollständig in das Wasser eintauchen, wird der Glasdom wie ein Deckel auf die Karaffe aufgesetzt. Die Schwingung der Edelsteine soll so auf das Wasser übertragen werden.

6.2. Vitajuwel-Edelsteinstab

Wer nicht gleich eine ganze Karaffe oder Trinkflasche erwerben möchte, ist mit dem Phiolino von Vitajuwel gut beraten. Dieser kleine Vitajuwel-Edelsteinstab beherbergt einen Edelstein nach Wahl. Der Stab hat die richtige Größe, um ihn einfach in ein herkömmliches Glas zu hängen.

6.3. Weiteres Zubehör

Neben Phiolen und Glasdom gibt es noch weiteres Zubehör von Vitajuwel. Sie können auch Gläser und Becher, die mit Edelsteinböden ausgestattet sind, erwerben. Außerdem gibt es spezielle Ständer und Reinigungshilfen, die die Reinigung und Nutzung der Produkte erleichtern und deren Lebensdauer verlängern. Die Reinigungsbürsten kommen in jeden Winkel der Flaschen und machen diese sorgfältig sauber, ohne die Oberfläche zu zerkratzen.

Vitajuwel-Test: Glaskaraffe mit Wasser und Wasserglas stehen vor einem schwarzen Hintergrund. Neben der Glaskaraffe liegen Edelsteine, in der Glaskaraffe liegen einige Edelsteine.

Hier sehen Sie eine Glaskaraffe mit zahlreichen verschiedenen Edelsteinen, die das Wasser energetisch aufladen sollen.

7. FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Vitajuwel

7.1. Kann ich die Edelsteine in Vitajuwel-Glasphiolen wechseln?

Die Edelsteine in den Glasphiolen sind fest verschlossen und nicht zum Wechseln gedacht. Vitajuwel bietet jedoch verschiedene Phiolen mit unterschiedlichen Mischungen an, sodass Sie einfach eine neue Phiole erwerben können, wenn Sie eine andere Mischung ausprobieren möchten.

» Mehr Informationen

7.2. Ist Vitajuwel für alle Wasserarten geeignet?

Ja, Vitajuwel-Produkte können mit jeder Art von Trinkwasser verwendet werden. Unabhängig davon, ob es sich um Leitungswasser, Mineralwasser oder gefiltertes Wasser handelt, ist es das geeignete Produkt. Für den besten Geschmack und die volle Wirkung wird jedoch die Verwendung von hochwertigem, möglichst mineralstoffreichem Wasser empfohlen.

» Mehr Informationen

7.3. Wie lange hält eine Vitajuwel-Phiole?

Laut Online-Tests ist eine Vitajuwel-Phiole bei sorgfältiger Pflege sehr langlebig und kann über viele Jahre hinweg genutzt werden. Doch wie lange kann man die Wassersteine laut Vitajuwel-Tests benutzen? Die Edelsteine verlieren ihre energetischen Eigenschaften nicht, und das Borosilikatglas ist äußerst robust. Solange alles intakt ist, können Sie Edelsteine und Karaffe unbegrenzt lange nutzen. Es wird jedoch empfohlen, die Phiole regelmäßig zu reinigen und sorgsam zu behandeln, um Kratzer oder Brüche zu vermeiden.

» Mehr Informationen

7.4. Kann ich Vitajuwel-Produkte in der Spülmaschine reinigen?

Nein, Vitajuwel-Produkte sollten nicht in der Spülmaschine gereinigt werden. Sowohl die Glasphiolen als auch die Karaffen und Trinkflaschen sollten von Hand mit warmem Wasser und mildem Spülmittel gereinigt werden. Für hartnäckige Ablagerungen gibt es spezielle Reinigungsperlen, die Vitajuwel anbietet.

» Mehr Informationen

7.5. Gibt es Alternativen zu Vitajuwel?

Es gibt andere Anbieter von Trinkgefäßen mit Edelsteinen, die ähnliche Konzepte verfolgen. Einige Hersteller bieten Trinkflaschen oder Karaffen mit direktem Edelsteinkontakt an. Diese sind oft günstiger, erreichen jedoch nicht die gleiche Qualität und Eleganz wie Vitajuwel. Wenn Ihnen die Ästhetik und der hygienische Aspekt der Glasphiolen wichtig sind, bleibt Vitajuwel die beste Wahl.

Vitajuwel-Test: Wasserkaraffe und Wasserglas stehen auf einem Holzuntergrund. In der Karaffe befinden sich verschiedene Edelsteine, ebenso vor der Glaskaraffe.

Auch optisch können Heilsteine die Karaffe aufwerten und machen Sie zu einem echten Hingucker.

» Mehr Informationen