Das Wichtigste in Kürze
  • Vintage-Teppiche sind angesagt. Obwohl sie extra auf alt getrimmt sind, wirken sie im Wohnzimmer oder auch auf der Wohn-Terrasse äußerst modern. Die meisten Vintage-Teppiche haben eine orientalische Musterung, es gibt aber auch Modelle mit abstraktem oder Ethno-Muster.

1. Was ist das Besondere an Vintage-Teppichen?

Bei Vintage-Teppichen handelt es sich um Teppiche, die den Eindruck erwecken, als seien sie schon alt und abgenutzt. Tatsächlich sind diese jedoch in der Regel brandneu hergestellt. Die besten Vintage-Teppiche versprühen also den mystischen Flair alter Orientteppiche und verzichten gleichzeitig auf einen muffigen Geruch und Abnutzungsspuren, welche die Qualität und Haltbarkeit des Teppichs mindern.

Laut diverser Online-Tests sind Vintage-Teppiche mit orientalischem Muster besonders beliebt, da man sich mit diesen wie auf einem antiken Basar fühlen kann. Sie können aber auch Vintage-Teppiche kaufen, die einen Ethno- oder abstrakten Print zeigen.

2. In welchen Farben gibt es Vintage-Teppiche?

Egal, welche Farbe Sie bevorzugen: Vergleiche von Vintage-Teppichen zeigen, dass die Farbtöne grundsätzlich verblasst sind. Sie werden also keinen Retro-Teppich im Vintage-Stil finden, der ein knalliges, scharfkantiges Orange-Blau o. Ä. aufweist. Viele Vintage-Teppiche sind in Beige gehalten. Es gibt auch Vintage-Teppiche in blassem Grau oder Blau.

Ein Teppich in grünem Vintage-Stil kann beispielsweise mit einer verblassten Blumen-Ornamentik versehen sein. Teppiche in buntem Vintage-Stil wiederum sind nie zu aufdringlich, sondern wirken sogar dezent, auch wenn sie zahlreiche Farben miteinander kombinieren.

Was die Form der Vintage-Teppiche betrifft, haben Sie ebenso eine große Auswahl. Sie bekommen sowohl große rechteckige Teppiche als auch Teppiche, die rund und im Vintage-Stil gefertigt sind. Auch Teppichläufer mit Vintage-Design, zum Beispiel für schmale Flure, können Sie kaufen.

3. Sind laut diverser Online-Tests Vintage-Teppiche auch für draußen geeignet?

Viele Teppiche wirken im Wohnzimmer dank des Vintage-Stils ganz hervorragend und schmücken auch jeden anderen Innenraum. Es gibt aber auch Vintage-Teppiche, die für den Outdoor-Gebrauch geeignet sind. Wenn Sie zum Beispiel eine große überdachte Terrasse wohnlicher herrichten möchten, können Sie dort einen solchen Retro-Teppich auslegen. Ob der Teppich Outdoor-tauglich ist, gibt der Hersteller an. Dieser muss auf spezielle Weise gefertigt und besonders robust sein.

Prüfsiegel: Verschiedene Internet-Tests von Vintage-Teppichen zeigen, dass die besten Modelle mit einem speziellen Textilsiegel ausgestattet sind, dem Oeko-Tex Standard 100. Dieses Siegel zertifiziert, dass der geprüfte Artikel frei von gesundheitsbedenklichen Bestandteilen ist.

Vintage-Teppich-Test

Quellenverzeichnis