
Diese Carmenthin Kapseln sind für Schwangere und Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet, wie wir feststellen.
Die typischsten Anzeichen eines Mangels sind Verdauungsprobleme. Diese können sich in Form von Blähungen, Durchfall oder fettigem Stuhl äußern, je nachdem welches Enzym nicht ausreichend vorhanden ist.
Ein Laktasemangel verursacht eine schwere Verdaulichkeit von Milchprodukten und löst meist Blähungen und Durchfall aus. Ein Lipasemangel hingegen sorgt für einen fettigen Stuhl und teilweise auch Durchfall, weil Fette nicht richtig zersetzt werden können.

Hier haben wir uns die Verpackung der Kapseln von Carmenthin genauer angeschaut. Auf der Seite dieser erhalten Sie Informationen zur Zusammensetzung.
Bei einem Proteasenmangel kommt es häufig zu chronischen Entzündungen. Weitere Symptome eines Verdauungsenzym-Mangels können außerdem Migräne, allergische Hautreaktionen oder ein erhöhter Zuckerspiegel sein.
Befürchten Sie an einem Verdauungsenzym-Mangel zu leiden, dann empfehlen wir Ihnen Verdauungsenzyme aus gängigen Online Tests zu kaufen, die möglichst viele Enzyme enthalten. So gehen Sie sicher, dass auch das bei Ihnen zu gering vorhandene dabei ist und sich Ihre Beschwerden lindern.
Haben Sie trotz Einnahme von Verdauungsenzymen noch Probleme oder sind die Beschwerden sehr stark, dann empfehlen wir Ihnen schnellstmöglich einen Arzt aufzusuchen. Dieser testet dann, welches Enzym bei Ihnen in unzureichender Menge vorhanden ist.

Ich erzählte einer Freundin, dass ich Magendruck habe, obwohl alle Analyse ok sind. Sie hat empfohlen Ballaststoffe zu nehmen, um den Stuhlgang zu fördern. Ich habe die Produkte gecheckt, mir gefiel Lymphosan Pure Life von Siberian Welness mehr als andere, es ist mit Pektin, und dies ist ein luxuriöses Heilmittel für den Darm und senkt den Cholesterinspiegel. Ich habe es gekauft und nehme es schon seit zwei Wochen. Es wurde besser und mit der Verdauung und ich habe sogar etwas abgenommen.
Was ist bei der Einnahme von Verdauungsenzymen zu beachten? Wann sollten diese am besten eingenommen werden?
Hallo Sibylle,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Verdauungsenzym-Vergleich.
Am besten nehmen Sie Ihr Präparat vor oder während der Mahlzeit ein, denn es ist wichtig, dass die Enzyme gleichzeitig mit der Nahrung in Ihrem Magen landen. Nur dann können Sie auch ihre volle Kraft entfalten und bei der Verdauung helfen.
Nehmen Sie Ihre Verdauungsenzyme nicht mit zu viel Flüssigkeit ein, denn das kann die Enzymwirkung abschwächen.
Vor einer Überdosierung brauchen Sie im Übrigen keine Angst zu haben, denn das ist nicht möglich. Nehmen Sie mehr Enzyme als nötig zu sich, dann werden diese einfach direkt wieder mit ausgeschieden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team