Die verschiedenen Trotec-Konvektoren haben tatsächlich sehr viel gemeinsam. Die meisten Modelle entstammen der Trotec-TCH-Reihe. So gut wie alle verfügen über einen Überhitzungs- sowie Frostschutz, den sogenannten Trotec-Frostwächter. Ein paar Unterschiede sind dennoch festzustellen. So gibt es z. B. spezielle Trotec-Glaskonvektoren, die sich gut als Übergangsheizung eignen, oder den TCH-22 E-Konvektor, der eine integrierte Zeitschaltuhr beinhaltet. Außerdem gibt es Modelle, welche vor allem bei der Wärmeverteilung punkten können, wie u. a. den Trotec TCH 20 E. Andere wiederum verfügen über besondere Extras, wie der Trotec TCH 1500 E, der sich selber ausschaltet, sobald er aus seiner senkrechten Position gebracht wird. Die einzelnen Modelle haben also doch so ihre Unterschiede, sobald sie näher betrachtet werden. Im Großen und Ganzen erfüllen sie aber allen ihren gemeinsamen Zweck – den Raum optimal zu wärmen.
Hallo,
Welche Vorteile haben Konvektoren, die sich stufenlos verstellen lassen, gegenüber anderen, die über 2 bzw. 3 Stufen verfügen?
Guten Tag Hildegard,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Trotec-Konvektor-Vergleich.
Der eigentliche Vorteil liegt darin, dass stufenlos verstellbare Heizstufen mehr Spielraum bieten.
Sie sind nicht an vorgefertigte Stufen gebunden und können immer ganz individuell den Gegebenheiten angepasst werden.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten!
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Guten Tag,
Ich wohne in einer kleinen Wohnung und wollte wissen, welcher Konvektor besonders pflegeleicht und effektiv ist.
Ich freue mich auf Ihre Antwort!
MFG
Guten Tag Sebastian,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Trotec-Konvektor-Vergleich.
Für kleinere Wohnungen eignen sich vor allem die Trotec-Glaskonvektoren sehr gut, da sie schnell Wärme erzeugen und leicht zu reinigen sind.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen!
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team