
Die Nespoli-Trapezklingen haben eine Stärke von 0,65 mm und eignen sich für Standard-Cuttermesser und diverse Halterungen, wie wir erfahren.
Bevor Sie sich Trapezklingen kaufen, sollten Sie die angebotenen Produkte zunächst hinsichtlich der Form prüfen. Die Trapez-Ersatzklingen verfügen dabei in der Regel über unterschiedliche Breiten und verschiedene Aufnahmesysteme, zum Beispiel die Einkerbungen an der Oberseite.
Verschiedene Trapezklingen-Tests im Internet zeigen zudem, dass einige Trapezklingen mit Loch erhältlich sind. Diese Modelle können Sie beispielsweise auch in Teppichmessern verwenden, die normalerweise über eine Abbrechklinge verfügen.
Tipp: Einige Hersteller bieten Ihnen zudem die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Verpackungsgrößen zu wählen. Das passende Trapezklingenmesser wird oftmals ebenso vom Hersteller angeboten.

Wir stellen fest: Im Sicherheitsdispenser verpackt, lassen sich die Nespoli-Trapezklingen einzeln und gefahrlos entnehmen.
Im Vergleich der Trapezklingen zeigt sich zudem, dass einige Marken ihre Klingen in praktischen Großspendern verkaufen. So profitieren Sie nicht nur von einem besonders großen Verpackungsinhalt, sondern können die Klingen auch einfach und sicher über den vorhandenen Mechanismus entnehmen.
Hallo,
können die Klingen beidseitig verwendet werden?
Hallo Herr Ritter,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Trapezklingen-Vergleich.
Die Klingen sind beidseitig geschliffen und können im Teppichmesser gedreht werden, sofern eine Seite nicht mehr so scharf sein sollte.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team