Beim Kauf von Transparentpapier sind entsprechend dem Verwendungszweck die wichtigsten Entscheidungskriterien Größe, Farbe und Stärke der Produkte.
Das gängigste Format transparenter Papiere ist DIN A4, für großformatige Zeichnungen bietet sich aber eher Transparentpapier in A3 oder Transparentpapier von der Rolle an. Wenn Kinder Sterne aus Transparentpapier basteln möchten, ist ein vorgegebenes quadratisches Format wie von Ursus praktisch. Damit lassen sich auch hervorragend Origami-Figuren falten.
Beeindruckend ist die große Palette an Farben, in denen das Bastelpapier angeboten wird. Kaufen Sie Transparentpapier in Weiß, wenn Sie vor allem Vorlagen abpausen möchten. Weil das Transparentpapier milchig aussieht, lässt sich das darunterliegende Bild sehr gut erkennen.

Fensterbilder aus buntem Transparentpapier sind eine tolle Deko für Kinderzimmer.
Wollen Sie basteln und zum Beispiel Fensterbilder aus Transparentpapier fertigen, bieten sich Sets mit unterschiedlichen Farbtönen an. Diese typischen Bastelsortimente verfügen in der Regel über eine mittlere Stärke von ca. 40 Gramm pro Quadratmeter (g/m²). Entsprechende Sets gibt es u. a. von Herlitz und Pelikan, denen sogar als besonderes Zubehör eine Bastelanleitung beiliegt.
Dieses mittelstarke Transparentpapier in Bunt oder Weiß eignet sich am besten zum Basteln, denn es lässt sich leicht bearbeiten, knicken und beschneiden. Gleichzeitig ist es auch sehr gut durchscheinend und deshalb leuchtet ein Windlicht aus Transparentpapier ganz besonders stimmungsvoll.
Seidenpapier
Um Blumen aus Transparentpapier basteln zu können, sollte es maximal eine Stärke von 30 g/m² aufweisen. Streng genommen handelt es sich dabei um Seidenpapier, einem Sammelbegriff für leichte und sehr dünne Papiersorten. Es ist sehr zart und halbtransparent. Neben dem Basteln von Seidenblumen eignet sich das edle Papier auch zum Einpacken von Geschenken.
Möchten Sie Einladungskarten oder Hochzeitseinladungen aus Transparentpapier selbst herstellen, greifen Sie lieber zu einer festen Qualität. Transparentpapier-Tests im Internet empfehlen für Karten Papier mit einer Stärke von mindestens 90 g/m². Damit können Sie wunderschöne und robuste Karten gestalten. Achten Sie aber darauf, ob sich so ein Bogen mit gängigen Laser- oder Tintenstrahldruckern bedrucken lässt, wie zum Beispiel die Produkte von OfficeTree.
Zum Zeichnen oder Arbeiten mit Transparentpapier gibt es auch noch stabilere Transparentpapiere mit einer Stärke von mindestens 110 g/m². Diese Produkte wie zum Beispiel von Ideen mit Herz oder Robin Goods sind dann allerdings meistens im weißen Farbton verfügbar. Manche Hersteller wie Folia bieten aber auch diese Stärken im bunten Sortiment an.

Kinder können aus Transparentpapier individuelle Laternen für den Sankt Martin-Umzug basteln.
Hallo,
kann man auch mit Wasserfarben auf dem Papier malen?
Lg
Liebe Leserin,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Transparentpapier-Vergleich.
Da Transparentpapier relativ dünn und somit wasserempfindlich ist, würden wir vom Bemalen mit Wasserfarben eher abraten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team