Das Wichtigste in Kürze
  • Bei der Auswahl von Toilettenpapier spielen Duft, Design, Farbe und die Anzahl der Lagen eine entscheidende Rolle. Je mehr Lagen ein Klopapier pro Blatt hat, umso reißfester und weicher ist es. Besonders beliebt ist 3-lagiges Toilettenpapier, das laut Tests im Internet als sehr sanft für die Haut gilt. Zwar ist Toilettenpapier mit drei Lagen teurer als Klopapier mit zwei Lagen, jedoch zeigt sich im Vergleich, dass man vom 3-lagigen Toilettenpapier im Schnitt weniger verbraucht, da es sehr ergiebig ist.

1. Wie viele Rollen sind in einer Packung mit 3-lagigem Klopapier enthalten?

7 Rollen Toilettenpapier aufgestapelt

Im allgemeinen Durchschnitt reicht pro Monat eine Packung Toilettenpapier mit 6 bis 8 Rollen für einen erwachsenen Menschen aus. In einem Haushalt mit mehreren Personen kann diese Summe jedoch deutlich höher liegen. Im Idealfall haben Sie immer eine Packung auf Reserve.

Normalerweise enthält eine Packung WC-Papier zwischen vier und zehn Rollen. Eine Großpackung 3-lagiges Toilettenpapier zählt bis zu 96 Rollen. 3-lagiges Toilettenpapier ist relativ günstig, eine Rolle ist bereits ab einem Preis von ungefähr 20 Cent erhältlich.

Rückseite einer Packung des getesteten Toilettenpapier 3-lagig vor einer hellen Wand.

Dieses Sanft-&-Sicher-Toilettenpapier, 3-lagig wird, wie wir hier erkennen können, in einer sehr üblichen Gebindegröße von 8 Rollen angeboten.

Ob Zewa-, Renova- oder Hakle-Toilettenpapier: Die Blattmenge pro Rolle unterscheidet sich je nach Hersteller. Idealerweise enthält eine Rolle 3-lagiges Toilettenpapier ungefähr 250 Blatt.

Eine Packung Toilettenpapier der Marke

In einer typischen Toilettenpapierverpackung befinden sich zwischen 8 und 12 Rollen. Im direkten Vergleich haben wir allerdings nicht nur auf die Anzahl der Rollen geachtet, sondern auch die Blattmenge pro Rolle geprüft. Besonders positiv fallen dabei Produkte mit 200 Blatt oder mehr pro Rolle aus, wie beispielsweise das Sanft & Sicher Toilettenpapier.

Wichtig: Nicht jedes Toilettenpapier ist für Camping- und Chemietoiletten geeignet. Hierfür sollten Sie ein spezielles Klopapier für Campingtoiletten kaufen.

2. Gibt es auch nachhaltiges 3-lagiges Toilettenpapier?

Siegel

Das Umweltzeichen „Blauer Engel“ gibt Ihnen Aufschluss über die Umweltfreundlichkeit von Produkten. Es wird in Deutschland bereits seit 1978 an Produkte vergeben, die bestimmte Umweltstandards erfüllen und für eine nachhaltige sowie umweltfreundliche Produktion stehen.

Das Holz für die Herstellung von Toilettenpapier wird auch durch die Abholzung des Regenwaldes gewonnen. Verschiedene Produzenten verweisen deshalb auf das FSC-Siegel, welches die Kriterien für eine nachhaltige und ressourcenschonende Forstwirtschaft definiert. Ist Ihnen die Umwelt wichtig, dann sollten Sie ein FSC-zertifiziertes 3-lagiges Toilettenpapier kaufen, das aus nachhaltigem Zellstoff besteht.

Toilettenpapier 3-lagig im Test: Nahaufnahme des Logos.

Wie wir herausfinden, ist dieses Sanft-&-Sicher-Toilettenpapier, 3-lagig, eine Eigenmarke der dm-Drogeriekette.

Als besonders ressourcenschonend hat sich 3-lagiges Recycling-Toilettenpapier herausgestellt. Der Grund: Für die Herstellung werden ausschließlich recycelte Materialien verwendet. Toilettenpapier mit dem Gütesiegel „Blauer Engel“ besteht zu 100 % aus recyceltem Altpapier.

3. Worauf müssen Allergiker laut diversen Tests mit 3-lagigem Toilettenpapier achten?

Oberflächenbeschaffenheit von einem getesteten 3-lagigen Toilettenpapier.

Beim Blick auf die Schnittkante der Toilettenpapierrolle (hier Sanft-&-Sicher-Toilettenpapier) können wir erkennen, dass die Luftigkeit der Lagen für die Volumigkeit des Papiers – wir vermuten, dass diese wesentlich für die Weichheit ist.

Es gibt verschiedene Eigenschaften, die das beste 3-lagige Toilettenpapier ausmachen. Zu diesen zählt neben der Anzahl der Lagen, der Farbe und dem Motiv auch der Duft. 3-lagiges Toilettenpapier mit Duft kann in Einzelfällen zu Hautreizungen führen, weshalb wir Personen mit einer sensiblen Haut ein duftfreies Klopapier empfehlen. Bekannte Duftrichtungen sind zum Beispiel Kamille, Mandel oder Aloe vera. Leiden Sie unter Allergien, dann sollten Sie auf den Gebrauch von parfümiertem 3-lagigen Toilettenpapier verzichten.

Toilettenpapier 3-lagig getestet: Nahaufnahme der Informationen auf der Rückseite.

Wir können hier erkennen, dass es sich bei diesem Sanft-&-Sicher-Toilettenpapier, 3-lagig, um ein 100 % Recycling-Toilettenpapier handelt.

toilettenpapier 3 lagig test

Ein 3-lagiges Toilettenpapier im Test: Hand öffnet eine Toilettenpapier-Packung.

Eine Perforierung sorgt für eine saubere Öffnungsmöglichkeit hier beim Sanft-&-Sicher-Toilettenpapier, 3-lagig. Das finden wir praktisch.

Ein 3-lagiges Toilettenpapier im Test: Drei Toilettenpapierrollen liegen aufeinander.

Auch die Verklebung am Anfang einer Toilettenpapierrolle (hier Sanft-&-Sicher-Toilettenpapier 3-lagig) kann zu Missmut führen, wie wir erfahren. Sie sollte sich lösen, ohne die darunter liegende Lage zu zerreißen.

Quellenverzeichnis