Das Wichtigste in Kürze
  • Für wirklich guten Kaffee wie von einem Profi-Barista geht es bei einem Tamper (58 mm) vor allem um eines – Stabilität und ein ausreichendes Gewicht. Schließlich sollte der Kaffee optimal gepresst werden, für einen atemberaubenden Genuss.

1. Was ist ein 58-mm-Tamper?

Für leidenschaftliche Kaffeegenießer und professionelle Barista ist der Tamper ein unverzichtbares Werkzeug zur Herstellung des perfekten Espresso. Voraussetzung ist natürlich eine passende Siebträgermaschine, deren Siebträger bis auf den Millimeter mit dem Espresso-Tamper harmonieren muss. Wenn Sie also einen Tamper mit 58 mm kaufen möchten, sollte Ihre Maschine diesen zwingend unterstützen. Doch was genau macht man nun mit diesen edlen Teilen?
Ein Tamper stempelt im wahrsten Sinne das Kaffeemehl, weswegen er im deutschen Sprachgebrauch auch Kaffeemehlpresse genannt wird. Der Effekt ist denkbar einfach: Würde der gemahlene Kaffee lose in der Siebträgervorrichtung liegen und der Kaffee durch ihn hindurchgepresst werden, würde sich das Wasser den leichtesten Weg hindurchsuchen. Die Folge, der Espresso wäre dünn und eine Beleidigung für jeden Kaffee-Gourmet. Aus diesem Grunde empfehlen wir Ihnen im obigen 58-mm-Tamper-Vergleich eine breite Auswahl an Kaffeemehlpressen, mit deren Hilfe Sie das Pulver perfekt pressen und den leckersten Espresso Ihres Lebens genießen können.

2. Spielt das Material bei einem 58-mm-Espresso-Tamper eine Rolle?

Die Antwort wie in so vielen Fällen lautet – es kommt darauf an! Im Grunde ist ein Motta-, Bezzera- oder Rancilio-58-mm-Tamper nur ein Tool, um Kaffee zu pressen. Und doch schwört jeder Barista oder Kaffeefan auf einen anderen Tamper. Der Unterschied liegt hier für viele bei optischen Merkmalen, der Ergonomie und einfach dem Gefühl, wenn man ihn das erste Mal in der Hand hält.

Die besten Tamper in 58 mm bestechen durch das Gesamtpaket aus Optik, Ergonomie und persönlichem Gefühl. Testen Sie daher ruhig einige Espresso-Tamper, um ein Feeling zu erhalten.

3. Was für Kriterien werden bei 58-mm-Tamper-Tests im Internet berücksichtigt?

58-mm-Tamper-Tests im Internet zeigen: Zuerst einmal sollten Sie bei Ihrem neuen Tamper auf den Durchmesser achten. Benötigen Sie für Ihren Siebträger einen Tamper in einer 58-mm-Größe, bringt es nichts, einen kleineren oder größeren Tamper zu kaufen. Passgenauigkeit sorgt hier für das beste Kaffee-Erlebnis.

Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Frage, ob ein 58-mm-Tamper konvex oder Flat-Base sein soll. Flat-Base bedeutet, dass der Tamper an seinem Fuß gerade ist. Ein konvexer Tamper hingegen presst den Kaffee am Rand etwas höher, als in der Mitte. Somit zentriert sich das Wasser und der Genuss wird verstärkt.

Hinzu kommen klassische Merkmale wie Gewicht und Material. In keinem dieser Fälle gibt es einen klaren Qualitätsstandard. Selbst ein besonderes schwerer Tamper führt nicht zu einem besseren Ergebnis. Zahlreiche Tests zu 58-mm-Tampern im Internet zeigen, erst die Mischung aus Benutzer und Presse bewirkt ein grandioses Endergebnis. Ähnlich verhält es sich mit dem Material. Ob Ihr neuer 58-mm-Tamper nun aus Edelstahl oder Holz sein soll, liegt ganz bei Ihnen, wenngleich wir empfehlen auf eine Edelstahl-Variante zurückzugreifen, da diese spülmaschinengeeignet ist.

Zuletzt können Sie noch zwischen gefederten und starren Tampern wählen. Druckregulierende 58-mm-Tamper geben ein haptisches Feedback, wenn der Druck auf das Kaffeemehl ausreichend ist. Einzelne Baristi sprechen hier von einem Richtwert von ca. 15 kg. Starre bzw. feste Tamper hingegen verlangen Ihr Fingerspitzengefühl.

ein Barista benutz einen Tamper bei der Kaffezubereitung

Videos zum Thema Tamper (58mm)

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die Suche nach dem besten Tamper für Anfänger. Der Fokus liegt dabei auf dem kalibrierten Anpressdruck beim Espressobrühen. Der Vergleich verschiedener 58mm Tamper bietet hilfreiche Informationen für Kaffeeliebhaber, die ihre Brühkunst auf das nächste Level heben möchten.

In diesem informativen YouTube-Clip dreht sich alles um das Thema Espresso Tampen. Hier erfahren Sie, wie man den Espresso optimal verdichtet, ohne dabei den Tamper drehen zu müssen! Mit einem speziellen 58mm Tamper zeigen wir Ihnen die richtige Handhabung, um den perfekten Druck für Ihren Espresso zu erzeugen. Schauen Sie vorbei und lernen Sie, wie Sie Ihre Espresso-Zubereitung auf ein neues Level bringen!

Quellenverzeichnis