Das Wichtigste in Kürze
  • Dank eines Fahrrad-Tablet-Halters haben Sie freie Hände beim Sport. Die Zeiten von umständlichem Halten des Gerätes sind damit passé. Es gibt Heimrad-Tablet-Halterungen und Outdoor-Fahrrad-Tablet-Halterungen. Die meisten Modelle sind drinnen und draußen nutzbar.

1. Was muss ich beim Fahrrad-Tablet-Halterungs-Kauf beachten?

Kompatibilität ist am wichtigsten, wenn Sie eine Fahrrad-Tablet-Halterung kaufen möchten. Nicht jede Halterung ist für jedes Tablet geeignet. Manche iPad-Fahrrad-Halter besitzen andere Maße als die Modelle, die für andere Marken genutzt werden. Grundsätzlich sind die Halterungen universell für eine Vielzahl an Marken einsetzbar.

Allerdings sollten Sie vorab die Bildschirmgröße Ihres Gerätes herausfinden. Bei einer zu großen Tablet-Halterung rutscht das teure Elektrogerät hindurch, ist die Halterung zu klein passt das Tablet nicht hinein. Die Bildschirmgröße wird in Zoll angegeben, ersichtlich zum Beispiel als 7-Zoll-Fahrrad-Tablet-Halterung.

Viele Halterungen sind im Durchschnitt bis zu einer Bildschirmgröße von 12,9 Zoll kompatibel. Auch für größere Tablets gibt es spezielle Fahrrad-Tab-Halterungen.

Beachten Sie, dass sich die Größen ausschließlich auf das Tablet ohne Schutzfolien und Schutzetuis beziehen.

Wenn Sie eine breite Hülle nutzen, sollten Sie im Zweifel zur größeren Größe greifen. Außerdem gilt es auf den Durchmesser der Lenkstange zu achten. Per Klemme, Gurt oder Seil werden die Halterungen angebracht. Bei einer zu dicken Lenkstange ist keine sichere Befestigung garantiert.

2. Was macht eine gute Tablet-Halterung aus?

Die beste Fahrrad-Tablet-Halterung finden Sie, indem Sie sich einen Überblick über die mit Ihrem Gerät kompatiblen Halterungen verschaffen. Ideal dafür ist ein Fahrrad-Tablet-Halterungs-Vergleich mit einer kompakten Übersicht der wichtigsten Eigenschaften.

Die meisten Modelle besitzen mittlerweile ein flexibles 360-Grad-Drehgelenk. Damit können Sie Ihr Tablet nach Belieben schwenken und im Quer- und Hochformat nutzen. Ebenso sind die Anschlüsse bei den meisten Modellen von allen Seiten zugänglich, damit Sie Kopfhörer einstecken oder das Ladegerät nutzen können.

Per Kralle und integrierten Greifelementen greift sich das praktische Zubehör das Tablet. Für einen sicheren Halt und Langlebigkeit kommt es auf eine gute Verarbeitung der Halterung an. Wenn Sie die Halterung zum Beispiel in das Fitnessstudio transportieren möchten, empfiehlt sich ein Modell mit einem leichten Gewicht unter 200 Gramm. Außerdem besitzen manche Ausführungen eine Stoßdämpfung durch Materialien wie Silikon. Diese bewährt sich besonders bei einem Outdoor-Einsatz, wenn das Gerät Erschütterungen ausgesetzt ist, weil Sie über unebenes Terrain fahren.

Bevor Sie die Halterung in Betrieb nehmen, sollten Sie die Hinweise des Herstellers lesen und vorab einen Fahrrad-Tablet-Halterungs-Test machen, um den Sitz zu überprüfen.

3. Gibt es einen Fahrrad-Tablet-Halterungen-Test von Stiftung Warentest?

Beim Kauf ist es wichtig, dass Sie die Kriterien Kompatibilität mit der Bildschirmgröße, Flexibilität und Verarbeitung beachten. Damit zum Beispiel Rennrad-Tablet-Halterungen und E-Bike-Tablet-Halterungen mit den Lenkstangen der Fahrräder kompatibel sind. Die Stiftung Warentest hat allerdings noch keinen Fahrrad-Tablet-Halterungen-Test durchgeführt.

Eine Tablet-Halterung ist für Heimtrainer und Fahrräder geeignet.

Quellenverzeichnis