Das Wichtigste in Kürze
  • Durchlauferhitzer sind Geräte zur Wassererwärmung. Im Gegensatz zu einem Boiler erhitzt der Durchlauferhitzer das Wasser allerdings erst, wenn der Hahn aufgedreht wird, und ist dadurch die stromsparendere Variante. Das Unternehmen Stiebel Eltron, das 1924 in Berlin gegründet wurde, produziert Durchlauferhitzer für alle Einsatzbereiche.

Stiebel-Eltron-Durchlauferhitzer-Test

1. Was ist der Unterschied zwischen hydraulischen und elektronischen Geräten?

Von Stiebel Eltron wird ein elektronischer Durchlauferhitzer als auch ein hydraulischer Durchlauferhitzer angeboten. Der Unterschied liegt in der Technologie.

Hydraulische Durchlauferhitzer arbeiten mechanisch und sind daher abhängig vom Druck und der Durchflussmenge des Wassers. Dadurch kann die Wassertemperatur stark abfallen, sobald ein weiterer Hahn, der mit dem Durchlauferhitzer verbunden ist, betätigt wird.

Elektronische Durchlauferhitzer sind die modernere Variante. Sie arbeiten mit Sensoren, welche den Wasserdruck und die Durchflussmenge permanent messen. Bei Bedarf passen sie ihre Heizleistung an, sodass das austretende Wasser eine konstante Temperatur besitzt.

2. Welche Durchlauferhitzer von Stiebel Eltron sind für das Badezimmer geeignet?

Wenn Sie einen Stiebel-Eltron-Durchlauferhitzer kaufen, sollten Sie bereits wissen, in welchem Raum Sie diesen einsetzen wollen. Denn nicht jeder Durchlauferhitzer ist für jeden Zweck geeignet.

Wollen Sie einen Durchlauferhitzer im Bad anbringen, sollten Sie einen Stiebel-Eltron-Durchlauferhitzer mit mindestens 21 kW Leistung wählen. Nur so kann das Gerät laut gängigen Stiebel-Eltron-Durchlauferhitzer-Tests im Internet eine ausreichend hohe Wassermenge in kurzer Zeit erwärmen.

Minidurchlauferhitzer erbringen eine geringere Leistung, haben jedoch den Vorteil, dass sie äußerst kompakt sind und sehr wenig wiegen. Aus diesem Grund ist ein Minidurchlauferhitzer der beste Stiebel-Eltron-Durchlauferhitzer für Waschbecken in Gästetoiletten, in welchen nicht viel Platz ist, aber auch keine großen Wassermengen benötigt werden.

Hinweis: Bei vielen Durchlauferhitzern von Stiebel Eltron haben Sie die Möglichkeit, die Watt-Zahl an Ihre Gegebenheiten anzupassen. Geräte mit einstellbaren Watt-Leistungen sind in unserem Stiebel-Eltron-Durchlauferhitzer-Vergleich gesondert gekennzeichnet.

3. Wie bewerten gängige Online-Tests von Stiebel-Eltron-Durchlauferhitzern die Bedienung?

Um an Ihrem Stiebel-Eltron-Durchlauferhitzer die Temperatur einstellen zu können, verfügen die meisten Geräte über ein Drehrad am Durchlauferhitzer. Daneben werden andere Stiebel-Eltron-Durchlauferhitzer via Touch-Display oder über eine zugehörige Fernbedienung gesteuert.

Hinweis: Laut gängigen Stiebel-Eltron-Durchlauferhitzer-Tests im Internet reichen 50 °C für ein angenehmes Wassertemperaturgefühl aus. Wenn Sie Ihren Durchlauferhitzer auf 50 °C statt 60 °C stellen, können Sie leicht mit Ihrem Durchlauferhitzer Strom sparen.

Hier geht es zu unserem Bosch-Durchlauferhitzer-Vergleich.

Videos zum Thema Stiebel-Eltron-Durchlauferhitzer

In diesem Youtube-Video erleben Sie eine detaillierte Analyse eines defekten Stiebel Eltron Durchlauferhitzers der electronic comfort DHE 18/21/24 SL Serie. Erfahren Sie, welche Probleme bei diesem beliebten Produkt auftreten können und wie Sie diese effektiv beheben können. Tauchen Sie ein in die Welt des Heizens mit dem Stiebel Eltron HDB E und erfahren Sie, wie Sie das Beste aus diesem Hochleistungsgerät herausholen können.

Quellenverzeichnis