Vorteile
- schneidet allerlei Materialien
- überaus handlich
- gute Verarbeitung erfreut Kunden
Nachteile
- instabiles Design
Stickschere Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Prym Professional Stick-/Bastelschere | Prym Professional Stickschere gebogen | Madeira Stickschere vergoldet | Scherenmanufaktur Paul 904 Stickschere | Atyhao Stickschere Vintage | Premax Stickschere | Prym Stickschere Storch | Kuoniiy Stickschere |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Prym Professional Stick-/Bastelschere 09/2025 | Prym Professional Stickschere gebogen 09/2025 | Madeira Stickschere vergoldet 09/2025 | Scherenmanufaktur Paul 904 Stickschere 09/2025 | Atyhao Stickschere Vintage 09/2025 | Premax Stickschere 09/2025 | Prym Stickschere Storch 09/2025 | Kuoniiy Stickschere 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Besondere Eigenschaften der Stickschere | ||||||||
Anzahl Preis pro Stickschere | 1 Stickschere 16,79 € pro Stück | 1 Stickschere 17,67 € pro Stück | 1 Stickschere 11,49 € pro Stück | 1 Stickschere 12,34 € pro Stück | 1 Stickschere 11,30 € pro Stück | 1 Stickschere 22,90 € pro Stück | 1 Stickschere 10,04 € pro Stück | 1 Stickschere 10,59 € pro Stück |
Geeignet für |
|
|
|
|
|
|
|
|
besonders scharf | besonders scharf | sehr scharf | besonders scharf | besonders scharf | besonders scharf | besonders scharf | besonders scharf | |
Sehr feine Spitze | ||||||||
Rostfrei | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||||
Ergonomisch geformter Griff | besonders bequem | sehr bequem | besonders bequem | besonders bequem | besonders bequem | besonders bequem | bequem | sehr bequem |
Geeignet für Rechts- und Linkshänder | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
Allgemeine Produktinformationen | ||||||||
Material der Klingen | Edelstahl | Edelstahl | Metall | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Stahl | Edelstahl |
Material des Griffs | Kunststoff | Kunststoff | Metall | Kunststoff | Edelstahl | Edelstahl | Stahl | Edelstahl |
Verfügbare Scherenlängen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Form | Schere | gebogene Schere | Schere | Retro | Schere | Storch | Schere mit Entenschnabel-Rand | |
Farbe | Lila, silberne Klingen | Blau, silberne Klingen | Schwarz , silberne Klingen | Bronze | Grau | vergoldet, silberne Klingen | Gold | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bei Stickereien kommt es oftmals auf feine Details an, die maßgeblich zu einem guten Ergebnis beitragen. Unsaubere oder nicht gut abgeschnittene Ränder können die Stickarbeit negativ beeinflussen. Damit Ihnen die Handarbeit gut gelingt, sollten Sie deshalb nicht irgendeine handelsübliche Haushaltsschere nutzen. Greifen Sie besser zu einer speziellen Nähschere für Stickmaschinen: Der Stickschere, mithilfe derer Sie präzise Ergebnisse erzielen. In diesem Stickscheren-Vergleich erfahren Sie mehr über kleine Stickschere, unter anderem, auf welche Kaufkriterien Sie besonders achten sollten.
Eine kleine Stickschere ist für detaillierte, genaue Arbeiten und das Kürzen von Fäden besonders sinnvoll. Mit einer Storchenschnabel-Stickschere können Sie außerdem kleine Einkerbungen erstellen oder auch Stoffe zurückschneiden. Damit dies gelingt, bringen Stickscheren, die einem Vogel in seiner Form ähneln, eine extrem schmale Spitze mit. Dank dieser können sie an jeder Stelle des Fadens oder Stoffes präzise und sicher schneiden. Falls Sie sich für eine lange, gebogene Stickschere entscheiden, können Sie zudem sehr dicht am Faden arbeiten, ohne dass dieser beschädigt wird.
Übrigens: Da Stickscheren zur Familie der Fadenscheren gehören, sind sie in der Lage, selbst feinste Fäden ganz leicht und exakt zu schneiden.
Falls Sie darüber nachdenken, fürs Sticken eine besondere Schere zu kaufen, dann sollten Sie die verschiedenen Arten kennen. So unterscheiden Experten zwischen gebogenen und geraden Stickscheren, die unterschiedliche Eigenschaften mitbringen:
Stickscheren-Art | Eigenschaften |
---|---|
gerade Stickschere |
|
(doppelt) gebogene Stickschere |
|
Welche der beiden Stickscheren-Arten Sie schlussendlich wählen sollten, hängt von Ihrer Stickarbeit ab. Wenn Sie Knopflöcher aufschneiden möchten, dann sollten Sie zu einer geraden Stickschere greifen. Zum präzisen Abschneiden von Fäden und engen Stoffstellen sind hingegen gebogene oder gar doppelt gebogene Stickscheren die bessere Wahl.
Gut zu wissen: Eine besondere Form von Stickscheren sind Modelle mit Mikrospitze. Deren Spitze läuft besonders fein zu und eignet sich für filigrane Muster oder auch komplexe Arbeiten, die eine besondere Präzision erforderlich machen.
Design, Größe, Griff: Bevor Sie sich für eine Präzisions-Stickschere entscheiden, sollten Sie auf bestimmte Kaufkriterien achten.
Trotz ihrer Besonderheiten bleibt auch die Stickschere eine Schere. Das heißt, man muss bei der Storchenschere – wie bei allen anderen Scheren auch – unter anderem auf einen bequemen Griff achten, weil sonst die Hand während der Arbeit schnell zu ermüden droht. Außerdem sollte der Griff der für Sie besten Stickschere rutschfest beschaffen sein, damit Sie beim Schneiden nicht abrutschen.
Auch das Material der Klinge ist ein wichtiges Thema. Metalle wie beispielsweise Edelstahl gelten als besonders scharf, langlebig und oft auch rostfrei. Insbesondere dann, wenn Sie eine Stickschere über viele Jahre nutzen möchten, empfehlen wir Ihnen daher ein robustes Exemplar aus Edelstahl.
Auch auf die Länge der Schere kommt es an. Wie bereits erwähnt, zeichnet sich eine Stickschere durch eine geringe Größe aus. Meistens beträgt die Länge zwischen neun und 13 Zentimetern. Bei Präzisionsarbeiten mit feinen Stoffen oder auch dann, wenn Sie schwierige Muster sticken, sollten Sie zu einer kürzeren Stickschere greifen.
Eine lange Stickschere bietet sich hingegen an, wenn Sie mehr Flexibilität und eine größere Reichweite wünschen. Dies ist etwa bei breiten und großen Stoffen der Fall, die (noch) keine Präzisionsarbeit erfordern. Eine Faustregel besagt: je länger die Schere, desto gröber die Schnitte. Welche die beste Stickschere ist, hängt also auch davon ab, welche Arbeit mit der Schere verrichtet werden soll.
Die Wenco-Create-Stickschere ist sehr spitz, was besonders bei sehr feinen Arbeiten oft von Vorteil ist.
Das Angebot an Stickscheren in unterschiedlichen Designs ist vielfältig. Deshalb haben Sie, was die Gestaltung der Schere betrifft, die Qual der Wahl: So existieren neben Stickscheren in Form eines Storchs auch solche in Form eines Einhorns. Ähneln Stickscheren einem Vogel wie dem Strauß in ihrer Form, so bringen sie zumeist eine feine Klinge mit, dank der Sie Fäden optimal stutzen können.
Besonders beliebt bei den Kunden sind vergoldete Stickscheren im Vintage-Design. Sie werden als echte Hingucker angepriesen, die sich in jedem Nähkasten gut machen.
Neben antiken Stickscheren, die aufgrund ihres opulenten Aussehens eine tolle Geschenkidee für Nähliebhaber abgeben, gibt es moderne Varianten mit schlichten Griffen. Dabei handelt es sich meistens um gerade Scheren mit besonders scharfen Klingen, die perfekt für Präzisionsarbeiten sind.
Wie wir herausfinden, ist diese kleine Wenco-Create-Stickschere nur eines von vielen Modellen der Marke – es gibt andere Größen, Farben, Ornamente und Formen.
Achten Sie bei der für Sie besten Stickschere außerdem auf das Gewicht. Je leichter eine Schere ist, desto besser und handlicher lässt sie sich greifen. Insbesondere dann, wenn Sie lange an einem Projekt arbeiten, sollten Sie sich für eine leichte Stickschere entscheiden.
Wie aus diversen Stickscheren-Tests im Internet hervorgeht, eignen sich die meisten Stickscheren ausschließlich für Rechtshänder. Demzufolge gibt es nur wenige Stickscheren für Linkshänder. Wenn Sie hauptsächlich Ihre linke Hand nutzen, dann sollten Sie sich unbedingt nach einer beidhändig verwendbaren Stickschere umschauen.
Eine Stickschere in Form eines Vogels lässt sich gut greifen und sieht dekorativ aus.
Es ist essenziell, Ihre Stickschere richtig zu reinigen und zu pflegen, damit sie lange gut und präzise schneidet:
Sie Erhalten im nachfolgenden FAQ-Kapitel unter anderem eine Antwort auf die Frage, wie man Stickscheren pflegt und reinigt.
Stickscheren werden von verschiedenen Herstellern angeboten, unter anderem Kai, Prym, Madeira und Victorinox.
» Mehr InformationenSticken mit Stickmaschinen ist ein beliebtes Hobby, das nicht an eine Altersklasse gebunden ist. Auch der Umgang mit einer Stickschere ist immer noch modern und erfreut sich auch bei jüngeren Leuten großer Beliebtheit.
» Mehr InformationenSticken lernen ist nicht schwer. Auch Anfänger können dem Umgang mit Stickscheren und Stoffen schnell und einfach erlernen. Alles, was benötigt wird, sind die richtigen Stoffe, Anleitungen und grundlegende kreative Fähigkeiten.
» Mehr InformationenBei Stickscheren handelt es sich um universelle Scheren, die sich auch für andere Einsatzzwecke eignen. Deshalb können Sie Stickscheren nicht nur zum Sticken, sondern auch zum Nähen mit Garn oder Bastelarbeiten verwenden.
» Mehr InformationenPinzettenscheren gehören auch zu den Stickscheren. Bei Fadenscheren handelt es sich um Spezialscheren, zu deren Familie die Stickscheren gehören. Während sich Pinzettenscheren ideal zum präzisen Abschneiden von Fäden eignen, ermöglichen Fadenscheren das Abschneiden loser Fäden. Sie werden sowohl beim Sticken als auch als Nähscheren eingesetzt.
» Mehr InformationenAllgemeine Stickscheren-Tests im Internet unterstreichen, dass selbst das beste Exemplar im Laufe der Jahre abstumpfen kann. Deshalb sollten Sie im Zweifelsfall bereit sein, Ihre Stickschere bei häufigem Gebrauch nachzuschärfen. Dafür können Sie zum Beispiel Alufolie oder auch Schleifpapier nutzen. Wenn Sie eine besonders hochwertige oder antike Stickschere Ihr Eigen nennen, sollten Sie das Schärfen eventuell einem Profi überlassen, um Schäden zu vermeiden.
» Mehr InformationenDie Kosten fürs Sticken variieren nach Größe und Komplexität und reichen von 10 bis 15 Euro für einfache Stickereien bis hin zu 20 Euro und mehr für komplexe, die aus mehr als 15.000 Stichen bestehen.
» Mehr InformationenJosephine ist seit dem Jahr 2019 im Redaktionsteam und beschäftigt sich vor allem mit den Themen Haushalt und Aufbewahrung.
Als freie Autorin für Wohn- und Lifestyle-Themen ist sie erfahren im Aufbereiten ihrer Erfahrungen in Textform.
Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Haushalt und Aufbewahrung regelmäßig Produktvergleiche, um Lesern dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Kaffeezubereitung, in der Josephine viel Erfahrung gesammelt hat, die sie jetzt mit den Lesern teilt.
Der Stickschere-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Näherinnen und Schneider.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Extra scharfe Klingen | Sehr feine Spitze | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Prym Professional Stick-/Bastelschere | ca. 16 € | besonders scharf | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Prym Professional Stickschere gebogen | ca. 17 € | besonders scharf | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Madeira Stickschere vergoldet | ca. 11 € | sehr scharf | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Scherenmanufaktur Paul 904 Stickschere | ca. 12 € | besonders scharf | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Atyhao Stickschere Vintage | ca. 11 € | besonders scharf | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo Redaktionsteam,
wie sollte man die Stickschere am besten aufbewahren, damit sie möglichst wenig Schaden nimmt?
Liebe Heike,
schön, dass Sie sich für unseren Stickscheren-Vergleich interessieren.
Wir raten Ihnen, die Schere sicher – auch, weil man sich an ihr verletzen kann – und trocken aufzubewahren, damit die Klingen möglichst lang ihre Schärfe behalten und nicht zu rosten anfangen. Wichtig ist außerdem, darauf zu achten, dass die Schere nicht leicht runterfallen kann und sie keinen Staub fängt. Am besten, Sie bewahren die Schere entweder in einem Nähkasten oder in einem Etui auf. Als dritte Möglichkeit kann man die Schere aber auch mit einem Haken an die Wand hängen.
Falls die Schere doch einmal rostig, verstaubt oder stumpf werden sollte, besteht auch die Möglichkeit, sie reinigen und schleifen zu lassen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team