Das Wichtigste in Kürze
  • Verfügt das Springseil über ein Zählwerk, müssen Sie Ihre Sprünge nicht mehr selbst mitzählen. Die besten Springseile mit Zähler können auch Kalorienverbrauch, Zeit und Geschwindigkeit des Seils messen.
Auf einem grauen Boden liegt ein getestetes Springseil mit Zähler in Originalverpackung

Hier sehen wir ein DOMYOS-Springseil mit Zähler von Decathlon, das ein akustisches Signal abgibt, wenn das eingestellte Trainingsziel erreicht ist.

1. Für wen sind Springseile mit Zähler geeignet?

Auf das Training mit Springseilen vertrauen viele Sportler schon seit langer Zeit, daher gibt es sie mittlerweile für alle Altersgruppen und Leistungsstufen. Springseile mit Zähler für Kinder sind eher kurz, leicht und darauf ausgelegt, die Verletzungsgefahr zu minimieren. Springseile mit Zähler für Erwachsene sind länger und das Seil ist oft aus einem Material, das besonders schnell durch die Luft schneidet. Die besten Springseile mit Zähler sind auf Profis ausgelegt. Sie maximieren durch die verwendeten Materialien den Trainingserfolg und bieten zusätzliche Funktionen. So gibt es zum Beispiel Springseile mit Zähler und Gewichten, die nach Bedarf in die Griffe eingesetzt werden können.

Springseile mit Zähler getestet: Ein verpacktes Seil liegt quer auf eine grauen Boden.

Wir finden, dass dieses DOMYOS-Springseil mit Zähler sehr einfach in der Länge verstellbar ist, sodass es auch von mehr als einer Person genutzt werden kann, solange der Größenunterschied nicht allzu erheblich ist.

Die richtige Länge: Wer groß ist, braucht selbstverständlich ein langes Seil. Ihr Springseil hat die richtige Länge, wenn die Enden der Griffe, wenn Sie mittig auf dem Seil stehen, bis unter die Achseln reichen. Personen mit einer Körpergröße zwischen 175 und 185 cm beispielsweise sollten bestenfalls ein Springseil mit Zähler kaufen, deren Seillänge 280 cm beträgt. Die meisten Springseile mit Zählwerk sind in ihrer Länge verstellbar, sodass Sie Ihr Seil optimal auf sich anpassen können.
Im Test: Ein in seiner Originalverpackung befindliches Springseil mit Zähler quer auf einem grauen Boden.

Bei diesem DOMYOS-Springseil mit Zähler ist eine digitale Anzeige der Minuten, Kalorien und die Anzahl der Durchläufe vorhanden, wie wir feststellen.

2. Was empfehlen andere Online-Vergleiche und -Tests von Springseilen mit Zählern?

Einen wiederkehrenden Punkt finden wir in fast allen Springseil-mit-Zähler-Tests und -Vergleichen: Wenn Sie das Springseil regelmäßig benutzen möchten, wählen Sie ein Modell mit ergonomischem Griff. Die besten Springseile mit Zähler verfügen über einen Griff, der gepolstert und an die Form der Hand angepasst ist.

Für Anfänger eher weniger relevant, für Profis ein Muss: das Kugellager. Ein Springseil mit Zähler und Kugellager ermöglicht eine gleichmäßige und schnelle Drehbewegung. Auch ein Verknoten des Seils beim Springen wird unwahrscheinlich und Tricks können gezielter ausgeübt werden.

Ein getestetes Springseil mit Zähler von schräg oben auf einem hellen Untergrund.

Das Seil dieses DOMYOS-Springseils mit Zähler besteht aus widerstandsfähigem PVC und verspricht eine lange Haltbarkeit.

3. Ist das beste Springseil mit Zähler besonders leicht oder eher schwer?

Anfänger haben mit einem leichten Springseil sicherlich einen guten Start. Sobald Sie jedoch Ihre Fähigkeiten ausgebaut haben, sei Ihnen zu einem schwereren Seil geraten. Wer einen eigenen Test verschiedener Springseile mit Zähler wagt, wird merken: Springseile mit mehr Gewicht drehen sich schneller und lassen sich gezielter steuern. Das Gewicht des Seils hängt meist vom verwendeten Material an. Die schwersten Springseile haben ein PVC-ummanteltes Stahlseil. Diese Modelle sind robust, drehen sich schnell und verknoten dabei nicht. Auch Seile aus Hart-PVC weisen gute Dreheigenschaften auf, wenn sie auch etwas leichter sind. Baumwoll- der Hanf-Seile werden meist für Kinder-Springseile verwendet. Durch das geringe Gewicht besteht kaum Verletzungsgefahr, doch das Seil dreht sich langsam und kann sich dabei verknoten.

Springseil mit Zähler Test

Videos zum Thema Springseil mit Zähler

In diesem inspirierenden YouTube-Clip zeigen wir euch, was passiert, wenn man jeden Tag nur 10 Minuten Seilspringen in seine Routine integriert. Wir testen das innovative Springseil mit integriertem Zähler, um euren Fortschritt zu verfolgen. Lasst euch überraschen, wie sich eure Fitness verbessert und welche Auswirkungen regelmäßiges Seilspringen auf euren Körper hat!

Quellenverzeichnis