Spieluhren sind eine beliebte Einschlafhilfe für Babys. Laut gängigen Spieluhr-Tests im Internet haben die kurzen Melodien auch über das Kleinkindalter hinaus eine beruhigende Wirkung. Aus diesem Grund sind Sie auch bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen weiterhin sehr beliebt.
Im Jahr 1796 erfand der Schweizer Uhrmacher Antoine Favre die ersten Spielzeituhren. Damals wie heute sind die klassischen Spieluhren mit einem aufziehbaren Spielwerk sehr verbreitet. Neben den klassischen Spieluhren mit Handkurbel werden mittlerweile auch Spieluhren mit Akku sowie batteriebetriebene Modelle angeboten.
Während die Spieluhren für Babys oftmals in Form niedlicher und weicher Kuscheltiere angeboten werden, sind die Spieluhren für Erwachsene meist sehr detailreich gestaltet und bieten weitere Funktionen wie eine Beleuchtung bei Nacht sowie sich drehende Figuren und sind deshalb häufig als Geschenk beliebt.
Weiter können sie eine Spieluhr kaufen, die Stauraum zum Aufbewahren kleiner Erinnerungen bietet. Auf diese Weise lässt sich beispielsweise ein Schmuckkästchen mit einer Spieluhr kombinieren.
Müssen die Spieluhren mit einer Handkurbel immer wieder aufgezogen werden?
Hallo Frau Ziob,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Spieluhr-Vergleich.
Die Spieluhren mit einer Handkurbel werden zunächst aufgezogen und spielen danach einige Minuten lang die Melodie. Wenn Sie die Musik erneut erklingen lassen möchten, müssen Sie die Spieluhr entsprechend erneut aufziehen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team