Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Spannbettlaken 160 x 200 cm können Sie bei 60 °C in der Maschine waschen. Bei dieser Temperatur werden auch Keime und Bakterien sicher abgetötet.

1. Was ist das Besondere an Spannbettlaken (160 x 200)?

Das Besondere an Spannbetttüchern (160 x 200) und auch der Unterschied zu normalen Bettlaken (160 x 200) ist, dass sie einen starken Gummizug eingearbeitet haben. Dieser sorgt dafür, dass das Laken mit Spannung auf der Matratze gehalten wird und dass das Laken nicht einfach herausrutscht, sondern fest an der Matratze hält. Normale Bettlaken haben keinen Gummizug und müssen um die Matratze gefaltet werden und neigen dazu, leicht wieder herauszurutschen.

In Österreich werden Spannbettlaken (160 x 200) übrigens auch als Spannleintücher (160 x 200) bezeichnet.

2. Was sagen Tests von Spannbettlaken (160 x 200) zum Stoffgewicht?

Das Stoffgewicht gibt Aufschluss über die Dichte von Stoffen. Je höher das Stoffgewicht ist (dieses wird in g pro m² angegeben), desto dicker und blickdichter ist der Stoff.

Wie in gängigen Tests von Spannbettlaken (160 x 200) im Internet erläutert, liegt das Stoffgewicht von Spannbettlaken zwischen 80 und teilweise über 200 g/m². Spannbettlaken aus Mikrofaser haben in der Regel ein geringeres Stoffgewicht als Spannbettlaken aus Baumwolle, die auch als Jersey-Spannbettlaken bezeichnet werden.

In der Tabelle unseres Vergleichs von Spannbettlaken (160 x 200) haben wir das Stoffgewicht – soweit vom Hersteller angegeben – übersichtlich für Sie aufgeführt.

Übrigens gibt es die meisten Spannbettlaken in verschiedenen Maßen und so zum Beispiel auch als Spannbettlaken (140 x 200) oder Spannbettlaken (180 x 200).

3. Entsprechen alle Spannbettlaken (160 x 200) dem OEKO-TEX Standard 100?

Nein, nicht alle Spannbettlaken (160 x 200) entsprechen dem OEKO-TEX Standard 100. In der Tabelle unseres Produktvergleichs haben wir deutlich für Sie gekennzeichnet, welche Produkte diese Auszeichnung haben und welche nicht.

Wie in gängigen Tests von Spannbettlaken (160 x 200) erläutert wird, gibt der OEKO-TEX Standard 100 Aufschluss über die Schadstofffreiheit und damit auch Hautverträglichkeit von Stoffen.

Möchten Sie ein Spannbettlaken (160 x 200) kaufen, empfehlen wir Ihnen, ein Produkt, das dem OEKO-TEX Standard 100 entspricht, zu wählen. So gehen Sie sicher, dass Sie ein schadstofffreies Laken erhalten.

Spannbettlaken-160x200-Test

Quellenverzeichnis