Das EU-Reifenlabel bewertet bei 235/55-R19-Reifen zudem die Nasshaftung und die Kraftstoffeffizienz. Diese werden jeweils bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h gemessen und sind in verschiedene Klassen unterteilt. Besonders gut schneiden Reifen in den Klassen A und B ab.
Hinweis: Wünschen Sie sich möglichst leise Reifen, achten Sie auf ein Abrollgeräusch zwischen 68 und 72 Dezibel.
Ebenfalls können Sie darauf achten, ob die Reifen eine XL-Kennzeichnung tragen. Reifen mit XL-Kennzeichnung sind zusätzlich verstärkt. Dadurch sind die Reifen vor möglichen Beschädigungen besonders geschützt. Gleichzeitig unterstützt die Verstärkung die Tragfähigkeit der Reifen.
Videos zum Thema Sommerreifen 235/55 R19
Im YouTube-Video „Bridgestone T32 Test – Der neue Sporttouring Reifen für 2021“ steht der Dueler H/P Sport von Bridgestone im Fokus. Das Video präsentiert einen ausführlichen Test des Reifens, der speziell für sportliche Tourenfahrzeuge entwickelt wurde. Dabei werden seine herausragenden Eigenschaften und Leistungsfähigkeit in verschiedenen Fahrsituationen vorgestellt und bewertet.
In diesem spannenden YouTube-Video zum Sommerreifentest 2023 deckt der ADAC auf, dass gleich sieben Reifen der Dimension 205/55 R16 durchgefallen sind! Die Experten präsentieren detaillierte Ergebnisse und analysieren die Sicherheit, den Grip und die Effizienz der getesteten Reifen. Ein absolutes Muss für Autoliebhaber und all jene, die vorhaben, sich Sommerreifen zuzulegen, um einen umfassenden Überblick über die besten Optionen zu erhalten.
In diesem spannenden Sommerreifen Test für das Jahr 2023 präsentieren wir euch die besten Modelle der Größe 235/55 R19. Erfahrt, welche Reifen in Sachen Grip, Fahreigenschaften und Verschleiß überzeugen konnten und somit die perfekte Wahl für euer Fahrzeug sind. Wir verraten außerdem hilfreiche Tipps und Tricks, wie ihr eure Sommerreifen optimal pflegen könnt, um eine lange Lebensdauer und maximale Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten.
Hallo, als kann ich bei Reifen mit einer schlechten Bewertung der Kraftstoffeffizienz mit einem höheren Kraftstoffverbrauch rechnen?
Hallo Herr Böhm,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 235/55-R19-Sommerreifen-Vergleich.
Tatsächlich beeinflussen die Sommerreifen den Kraftstoffverbrauch Ihres Wagens. Reifen der Klasse A besitzen den geringsten Rollwiderstand auf der Fahrbahn, wovon auch der allgemeine Kraftstoffverbrauch profitiert.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team