Vorteile
- gute Nasshaftung
- besonders kraftstoffeffizient
Nachteile
- vergleichsweise geringe Tragfähigkeit
| Sommerreifen 215/55 R17 Vergleich | Vergleichssieger | Bestseller | Preis-Leistungs-Sieger | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Goodyear EfficientGrip Performance | Continental ContiPremiumContact 5 | Hankook TL K125 | Continental Ultracontact FR | Michelin Primacy 3 | Uniroyal RainSport 5 | Continental EcoContact 6 | Pirelli Cinturato P7 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Goodyear EfficientGrip Performance 11/2025 | Continental ContiPremiumContact 5 11/2025 | Hankook TL K125 11/2025 | Continental Ultracontact FR 11/2025 | Michelin Primacy 3 11/2025 | Uniroyal RainSport 5 11/2025 | Continental EcoContact 6 11/2025 | Pirelli Cinturato P7 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
| Größe und Effizienz der Sommerreifen 215/55 R17 | ||||||||
| Reifengröße | 215/55 R17 | 215/55 R17 | 215/55 R17 | 215/55 R17 | 215/55 R17 | 215/55 R17 | 215/55 R17 | 215/55 R17 |
| Felgengröße | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll |
A | A | B | A | A | A | A | B | |
A | C | A | B | C | C | A | C | |
| Tragfähigkeit und Merkmale | ||||||||
94 | 94 | 94 | 94 | 94 | 94 | 94 | 94 | |
| Tragfähigkeit pro Reifen | 670 kg | 670 kg | 670 kg | 670 kg | 670 kg | 670 kg | 670 kg | 670 kg |
V | W | V | W | W | V | V | W | |
| Zugelassen bis | 240 km/h | 270 km/h | 240 km/h | 270 km/h | 270 km/h | 240 km/h | 240 km/h | 270 km/h |
70 dB | 71 dB | 69 dB | 69 dB | 69 dB | 71 dB | 71 dB | 71 dB | |
| Komplettrad | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge |
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | ohne Garantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Es ist wichtig, sich für 215/55-R17-Sommerreifen zu entscheiden, die höchste Sicherheit garantieren. Die besten 215/55-R17-Sommerreifen weisen daher laut diversen 215/55-R17-Sommerreifen-Tests im Internet einen möglichst kurzen Bremsweg auf, sowohl auf trockenen als auch auf nassen Straßen.
Die Nasshaftung gibt den Meterwert an, um welchen sich der Bremsweg auf nasser Fahrbahn verlängert. Beispielsweise besitzen die 215/55-R17-Sommerreifen von Continental eine Nasshaftung der Klasse A. Dies bedeutet, dass sich der Bremsweg auch auf nassem Untergrund im Vergleich zu einem trockenen nicht verlängert.
Modelle mit der Nasshaftung der Klasse B, wie beispielsweise die 215/55-R17-Sommerreifen von Nexen, haben auf nasser Straße einen leicht verlängerten Bremsweg und kommen erst drei Meter später zum Stehen.
Zu laute Reifen erhöhen den Verkehrslärm und beeinträchtigen nicht nur Ihren eigenen Fahrkomfort. Es ist mittlerweile zu einem großen Umweltproblem geworden. Um dies zu vermeiden, sollten Sie auf das Abrollgeräusch achten, wenn Sie 215/55-R17-Sommerreifen kaufen.
Der von der EU angegebene Grenzwert für 215-55-17-Sommerreifen beträgt 71 Dezibel. Das Abrollgeräusch der Modelle aus unserem 215/55-R17-Sommerreifen-Vergleich liegt zwischen 69 und 71 Dezibel.
In der Regel sind Sommerreifen, die einen hohen Tragfähigkeitsindex besitzen, etwas lauter. Aus diesem Grund empfehlen diverse Online-Tests von Sommerreifen der Größe 215/55 R17 solche Reifen nur zu montieren, wenn diese absolut notwendig sind.
Das Abrollgeräusch wird bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h gemessen.
Mit den meisten Reifen können Sie nicht unbegrenzt schnell fahren. Sommerreifen besitzen eine maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit, die Sie dem Geschwindigkeitsindex entnehmen können.
Beispielsweise dürfen Sie mit 215/55-R17-94V-Sommerreifen bis zu 240 km/h fahren. Dies ist erkennbar am Index V. 215/55-R17-94W-Sommerreifen weisen eine maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h auf. Dies geht aus dem Index W hervor. Dazu gehören unter anderem die 215/55-R17-Sommerreifen von Bridgestone.
In dem YouTube-Video „Sommerreifentest 2023: sieben Reifen der Dimension 205/55 R16 fallen durch!“ präsentiert der ADAC einen umfassenden Test von sieben Sommerreifen der Größe 205/55 R16. Dabei fallen alle Reifen durch, was auf ihre mangelnde Performance hinweist. Der Fokus liegt jedoch auf den Sommerreifen der Dimension 215/55 R17, die eine bessere Leistung und Sicherheit bieten.
Willkommen zu unserem Sommerreifen Test 2023! In diesem Video präsentieren wir euch die besten Sommerreifen in der Größe 215/55 R17. Wir haben verschiedene Modelle auf Fahreigenschaften, Grip und Langlebigkeit getestet, um euch bei der Wahl eurer neuen Sommerreifen zu unterstützen. Seid gespannt auf unsere Top-Empfehlungen und erfahrt, welche Reifen eure Fahrsicherheit und Performance auf ein neues Level heben können!

Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Sommerreifen 215/55 R17-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer.

Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Nasshaftung | Kraftstoffeffizienz | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Goodyear EfficientGrip Performance | ca. 123 € | A | A | ||
Platz 2 | Continental ContiPremiumContact 5 | ca. 132 € | A | C | ||
Platz 3 | Hankook TL K125 | ca. 100 € | B | A | ||
Platz 4 | Continental Ultracontact FR | ca. 119 € | A | B | ||
Platz 5 | Michelin Primacy 3 | ca. 174 € | A | C |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag,
kurze Frage: welche Profiltiefe muss der Reifen mindestens haben?
Hallo Frau Kurz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 215/55-R17-Sommerreifen-Vergleich.
Sommerreifen sollten laut Experten eine Profiltiefe von mindestens 3 Millimetern besitzen. Bei einem zu geringen Profil ist die Gefahr für Aquaplaning besonders groß. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, sich für Reifen mit tiefem Profil zu entscheiden. Zudem erhöht dies die Lebensdauer der Reifen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team