Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einem Speicherplatz von bis zu 4 GB können Sie verschiedene Apps auf Ihrer Smartwatch installieren. Besonders beliebt sind zum Beispiel Musikplayer.

Smartwatch-bis-150-Euro-Test

1. Ist eine Smartwatch unter 150 Euro mit jedem Smartphone kompatibel?

Ein besonders wichtiger Aspekt einer Smartwatch ist die Kompatibilität. Damit Sie alle Funktionen nutzen können, sollte die Uhr mit einem Smartphone verknüpft werden. Obwohl eine gute Smartwatch unter 150 Euro meistens ein auf Android basierendes Betriebssystem besitzt, kann sie auch mit Apple-Geräten wie zum Beispiel einem iPhone gekoppelt werden.

Laut diversen Online-Vergleichen von Smartwatches bis 150 Euro ist neben der Kompatibilität auch das Display ein allgemeiner Faktor, der zu beachten ist. Eine Smartwatch mit AMOLED-Display hat den Vorteil, dass sie auch im Stand-by-Modus die aktuelle Uhrzeit anzeigen kann. Dies gilt auch für Informationen wie zum Beispiel das Wetter oder Benachrichtigungen.

Die getestete Smartwatch bis 150 Euro, die sich im geöffneten Menü befindet, worauf man verschiedene Aktivitäten tracken kann.

Die integrierten Sensoren der Huawei-Smartwatch bis 150 Euro können wir nicht sehe, aber sie erfassen Schritte, Kalorienverbrauch, zurückgelegte Strecke und Bewegungsdauer.

2. Was sagen diverse Online-Tests von Smartwatches bis 150 Euro zu den Funktionen?

Bevor Sie eine Smartwatch bis 150 Euro kaufen, sollten Sie wissen, welche Funktionen das ausgewählte Modell besitzt. Die besten Smartwatches bis 150 Euro haben sechs oder mehr Funktionen, die Ihnen im Alltag sehr behilflich sein können. Eine Smartwatch mit NFC hat zum Beispiel den Vorteil, dass sie kontaktloses bzw. mobiles Bezahlen ermöglicht. Wie beim Smartphone müssen Sie dafür nur die Smartwatch an das Kartenterminal halten. Dies ist unter anderem mit der Fitbit „Versa 2“ möglich.

Eine weitere hilfreiche Funktion ist die Sprachsteuerung. Damit Sie nicht ständig auf das kleine Display tippen müssen, können Sie die Smartwatch auch per Spracheingabe steuern. Laut diversen Online-Tests von Smartwatches bis 150 Euro ist diese Funktion in Modellen wie der Amazfit „GTR 2“ oder der Amazfit „GTS 3“ zu finden.

Die getestete Smartwatch bis 150 Euro befindet sich auf dem entsprechenden Ständer.

Über die seitliche Krone und Touchgesten lassen sich bei der Huawei-Smartwatch bis 150 Euro Fitnessfunktionen und Uhr-Anzeigen schnell steuern, wie wir feststellen.

Hinweis: Mit den Smart-Notifications erhalten Sie auf Ihrer Smartwatch Benachrichtigungen, wenn Sie auf Ihrem Smartphone beispielsweise angerufen werden oder eine Nachricht bekommen.

Das Display der getesteten Smartwatch bis 150 Euro.

Laut unseren Informationen unterstützt diese Huawei-Smartwatch bis 150 Euro mehrere Sportmodi – unter anderem Gehen, Laufen, Radfahren und Seilspringen.

3. Welche technischen Daten sollten bei der Auswahl einer guten Smartwatch bis 150 Euro besonders berücksichtigt werden?

Laut gängigen Online-Tests von Smartwatches bis 150 Euro sind alle Modelle wasserdicht. Sie können mit Ihrer Smartwatch bis zu einer Tiefe von 50 Metern tauchen. Dadurch, dass die Akkulaufzeit bei einigen Modellen besonders hoch ist, müssen Sie auch nicht ständig mit einem Ladegerät verreisen. Im Gegensatz zu analogen Uhren sind die meisten Smartwatches sehr leicht. Dies ist besonders bei sportlichen Aktivitäten vorteilhaft.

Smartwatch bis 150 Euro-Test: Eine Smartwatch dient in einem Geschäft als Ausstellungsstück und ist dabei gesichert.

Das weiche Silikonarmband mit Dornschließe sorgt bei der Huawei-Smartwatch bis 150 Euro für sicheren Sitz auch bei Trainingseinheiten.

Videos zum Thema Smartwatch bis 150 Euro

Das Youtube-Video präsentiert das Amazfit T Rex Pro, eine robuste Outdoor-Smartwatch. Der Videomacher demonstriert die verschiedenen Funktionen und Eigenschaften der Uhr, wie z.B. den eingebauten GPS-Tracker, Herzfrequenzmesser und das wasserdichte Gehäuse. Er gibt auch eine persönliche Einschätzung zur Leistung und dem Preis des Amazfit T Rex Pro ab.

In diesem aufschlussreichen YouTube-Clip präsentieren wir euch die besten Smartwatches des Jahres 2022, die ihr für unter 150 Euro erwerben könnt. Unsere Experten haben umfangreiche Tests durchgeführt und eine Bestenliste der Top-Modelle zusammengestellt. Lasst euch von unseren Testsiegern inspirieren und findet eure perfekte Smartwatch zu einem erschwinglichen Preis!

In diesem YouTube-Clip werfen wir einen genauen Blick auf die beliebteste Smartwatch, die für nur 99€ auf Amazon erhältlich ist. Wir vergleichen diese budgetfreundliche Uhr mit anderen Smartwatches bis zu einem Preis von 150€ und zeigen Ihnen, was Sie für Ihr Geld bekommen. Seien Sie gespannt auf eine detaillierte Analyse und finden Sie heraus, warum diese Smartwatch so viele Menschen begeistert!

Quellenverzeichnis