Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Skipullover für Männer sollte Sie an kalten Tagen entsprechend wärmen und Kälte zuverlässig abschirmen
  • Bei sportlichen Aktivitäten im Winter ist es wichtig, dass die Bekleidung atmungsaktiv, warm und flexibel ist, um optimalen Komfort zu bieten.
  • Skipullover bestehen in der Regel aus einem Materialmix, der unterschiedliche Materialien miteinander kombiniert.

Skipullover-Herren-Test: Ein Mann und eine Frau gehen durch den Schnee.

Skifahren ist eine beliebte Sportart, und gerade bei sportlichen Aktivitäten im Winter ist es besonders wichtig, die richtige Ausrüstung zu wählen, um maximalen Komfort zu erhalten.

Ein Skipullover ist ein wichtiges Kleidungsstück, das unter der Skijacke angezogen wird und zusätzlich warm hält. Der Pullover sollte den Skifahrer jedoch auch nach einigen Stunden auf der Piste warm halten, weswegen eine gute Wärmeisolierung wichtig ist. Ein Skipullover ist nicht mit einem klassischen Pullover vergleichbar und ist speziell auf die Anforderungen des Outdoor-Sports ausgelegt.

In unserem Kaufratgeber erfahren Sie, aus welchen Materialien die Pullover für Skifahrer bestehen, welche Merkmale besonders wichtig sind und in welchen Größen und Designs es diese gibt. Zusätzlich erhalten Sie Tipps dazu, wie man Skipullover richtig reinigt und pflegt, damit der Pullover auch nach langer Zeit seine Funktion noch erfüllt. In unserem FAQ-Kapitel beantworten wir abschließend Fragen rund um das Thema Skipullover für Herren.

1. Aus welchen Materialien bestehen Skipullover für Herren?

Laut Online-Tests bestehen Skipullover für Herren aus Materialien, die die Anforderungen des Wintersports erfüllen. Einige Hersteller setzen dabei auf verschiedene Materialien. Besonders beliebt sind die Herren-Skipullover aus Merino. Auch Herren-Skipullover aus Baumwolle gibt es auf dem Markt, wobei Skibekleidung oftmals aus einem Materialmix besteht.

Wenn Sie einen besonders warmen Skipullover für Herren suchen, wärmen Modelle mit einer Fütterung besonders gut. Für das Futter der Herren-Skipullover wird gerne Fleece verwendet. Auch Strick-Skipullover für Herren sollen für eine angenehme Wärme an besonders kalten Tagen sorgen.

1.1. Herren-Skipullover mit Merino

Eine beliebte Frage zu Merinowolle ist: „Warum ist Merinowolle gut zum Skifahren?“ Merinowolle wird aufgrund mehrerer Eigenschaften besonders geschätzt. Sie soll temperaturausgleichend sein und die Körpertemperatur regulieren. Gerade beim Sport, wo man auch bei niedrigen Temperaturen schwitzt und bei Pausen entsprechend schnell wieder abkühlt, ist das wichtig.

Auch die Feuchtigkeit, die etwa beim Schwitzen entsteht, kann gut aufgenommen und nach außen abgeleitet werden, wodurch kein unangenehmes Tragegefühl durch Feuchtigkeit entsteht.

Ein weiterer Vorteil von Merinowolle ist, dass sie antibakteriell ist und sich Bakterien nicht so leicht am Material ansiedeln können, was wiederum dafür sorgt, dass kein Schweißgeruch entsteht. Gerade bei schweißtreibenden Aktivitäten ist das wichtig.

Hinweis: Schweißgeruch entsteht nicht durch den Schweiß an sich, sondern wegen der Bakterien, die den Schweiß zersetzen. Aufgrund dessen sind antibakterielle Materialien bei sportlichen Aktivitäten besonders vorteilhaft.

1.2. Herren-Pullover mit Polyester

Synthetische Fasern wie Polyester finden ebenfalls gerne Verwendung, da Polyester als besonders pflegeleicht gilt. Zudem hat es eine schnelltrocknende Eigenschaft, was Ihnen beim Sport zugutekommt.

Die Fähigkeit, Feuchtigkeit nach außen zu leiten, ist ein weiterer Pluspunkt, wobei wir an dieser Stelle erwähnen möchten, dass Polyester vergleichsweise weniger atmungsaktiv ist als natürliche Stoffe wie Merinowolle.

1.3. Herren-Skipullover mit Elasthan

Elasthan wird in vielen Bereichen eingesetzt, unter anderem bei Skibekleidung. Der große Vorteil dieses Materials liegt in seiner hohen Elastizität: Es macht die Kleidung dehnbar, ohne dass diese dabei ihre Form verliert.

Gerade bei körperbetonten Skipullovern sorgt ein Elasthan-Anteil für einen angenehmen Tragekomfort und maximale Bewegungsfreiheit. Wenn Sie einen dünnen Skipullover suchen, könnte einer mit Elasthan-Anteil eine gute Wahl sein, da Elasthan grundsätzlich dünn und glatt ist.

1.4. Herren-Skipullover mit Baumwolle

Baumwolle ist besonders hautfreundlich und angenehm zu tragen. Allerdings ist sie im Vergleich zu anderen Materialien nicht besonders dehnbar. Vorteilhaft ist jedoch, dass Baumwolle reißfest ist und entsprechend dessen auch strapazierfähig.

Baumwolle kann jedoch anders als andere Materialien Feuchtigkeit zwar aufnehmen, aber nicht nach außen ableiten. Aus diesem Grund wird zwar Baumwolle als Material bei Skipullovern verwendet, aber in den meisten Fällen bestehen diese dann nicht vollständig aus Baumwolle – denn gerade bei intensiven Trainingseinheiten sollte die Kleidung Schweiß absorbieren können.

1.5. Herren-Skipullover mit Fleece

Fleece wird bei Herren-Skipullovern aufgrund der wärmenden Eigenschaften verwendet. Die hohe Isolierung vor Kälte ist jedoch nicht der einzige Vorteil. Oftmals wird Fleece als Fütterung verwendet, da das Material besonders weich und angenehm zu tragen ist.

Laut Online-Tests sollen Skipullover für Herren aus Fleece auch atmungsaktiv sein und schnell wieder trocknen. Mit einer winddichten Eigenschaft kann das Material allerdings nicht überzeugen.

Hinweis: Strick-Skipullover für Herren halten den Körper zwar warm, sind aber weniger für intensive sportliche Aktivitäten ausgelegt.

2. Welche Merkmale sollte ein Skipullover für Herren laut Online-Tests erfüllen?

Ein Skipullover für Herren sollte bestimmte Funktionen erfüllen. Ein Skipullover dient als Zwischenschicht zwischen der Jacke und Skiunterwäsche und sollte den Körper nicht nur vor Kälte isolieren, sondern darüber hinaus winddicht und atmungsaktiv sein.

Eine hohe Atmungsaktivität verhindert, dass sich Hitze staut und sorgt gleichzeitig dafür, dass der Wasserdampf, der beim Schwitzen entsteht, nach außen transportiert werden kann. Die Bekleidung erfüllt demnach nicht nur die Anforderungen, den Körper warmzuhalten, sondern ist auch für einen hohen Tragekomfort verantwortlich.

Das ist besonders wichtig, wenn Sie die Ski-Jacke und Ski-Hose ausziehen – etwa während einer Pause in der Hütte oder bei sonnigem Wetter auf der Terrasse. Dabei sollte der Herren-Skipullover den Körper sowohl warm halten als auch verhindern, dass sich die Feuchtigkeit staut, was wiederum dazu führt, dass der Körper schneller abkühlt.

Tipp: Wir empfehlen Ihnen, auf einen winddichten Skipullover zu setzen, der als Windstopper dient. Der Skipullover für Herren sollte keinen kalten Wind durch das Material lassen.

3. In welchen Größen und Designvarianten gibt es Skipullover zu kaufen?

3.1. Design

Das Design spielt für viele eine wichtige Rolle beim Kauf. Aufgrund dessen bieten viele Hersteller einer breite Auswahl an verschiedenen Designvarianten. Zu den klassischen Modellen zählen schwarze oder weiße Skipullover für Herren. Aber auch farbenfrohe Farben wie rote Herren-Skipullover werden angeboten. Auffälligere Farben sind auf der Skipiste besonders beliebt, da sie die Sichtbarkeit deutlich erhöhen.

Manche Modelle mischen auch verschiedene Farben miteinander. Darunter findet man die Retro-Skipullover für Herren. Wer also besonders ins Auge stechen möchte, kann auf einen bunten Retro-Skipullover für Herren setzen.

Die meisten Skipullover sind außerdem so gestaltet, dass sie über einen V-Ausschnitt verfügen. Dieser ist häufig mit einem Reißverschluss versehen, den man bei Bedarf schließen und öffnen kann. Gerade bei windigem Wetter bietet es sich an, den Reißverschluss vollständig zu schließen.

3.2. Größe und Passform

Auch die richtige Größe ist beim Kauf eines Skipullovers für Herren wichtig. Diese gibt es in den Größen XS, S, M und L wie auch in größeren Größen. Hierzu zählen Herren-Skipullover in XL sowie auch Skipullover für Herren in XXL. Aber auch die Größe 3XL wird bei Skipullovern für Herren angeboten.

Wenn Sie einen Skipullover für Herren aus einem Test im Internet ausgewählt haben, so müssen Sie im nächsten Schritt die Größe bestimmen. Am besten orientieren Sie sich dabei an Ihrer sonstigen Größe. Bedenken Sie aber bitte, dass Sie unter dem Pullover womöglich noch eine Basisschicht tragen werden.

Um Ihnen einen Überblick über die Größen zu geben, haben wir folgend eine Tabelle erstellt, die eine übersichtliche Darstellung der verschiedenen Größen gibt:

Internationale Größe Konfektionsgröße
XS
  • 44
S
  • 46
M
  • 48
L
  • 50
XL
  • 52
XXL
  • 54
3XL
  • 56

Beachten Sie jedoch auch die Passform – denn einige Modelle verfügen über eine enge Passform, wohingegen andere locker geschnitten sind. Je nach Schnitt sitzt ein Skipullover für Herren in 3XL beispielsweise eher locker oder nahe am Körper.

Grundsätzlich gilt: Ein Skipullover für Herren sollte eng am Körper anliegen, die Bewegung jedoch nicht einschränken, da man beim Skifahren viel Bewegungsfreiheit benötigt. Ein zu locker sitzender Pullover kann jedoch kalte Luft durchdringen lassen, was zur Folge hat, dass der Körper schneller abkühlt.

4. FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Skipullovern für Herren

4.1. Kann man einen Skipullover in der Waschmaschine waschen?

In erster Linie raten wir Ihnen, auf die Pflegehinweise des Herstellers zu achten. Die meisten Skipullover lassen sich im Schongang in der Waschmaschine waschen. Wenn Sie Ihre Kleidung regelmäßig im Trockner trocknen, sollten Sie in jedem Fall das Pflegeetikett beachten – denn wenn der gewählte Pullover nicht trocknergeeignet ist, kann er schnell einlaufen.

Damit die Funktionen des Pullovers lange erhalten bleiben, raten wir Ihnen, diesen mit einem speziellen Imprägnierwaschmittel zu waschen und auf Weichspüler weitgehend zu verzichten. Im Zweifelsfall werden die Fasern durch den Weichspüler verklebt und die Funktionen des Skipullovers verlieren an Wirkung.

» Mehr Informationen

4.2. Für welche Aktivitäten eignen sich Skipullover neben dem Skifahren noch?

Ganz gleich, ob ein Skipullover für Herren aus Wolle oder einem anderen Material – die meisten sind auch für andere Outdoor-Aktivitäten geeignet. Aufgrund der winddichten, feuchtigkeitsabsorbierenden, atmungsaktiven und temperaturausgleichenden Eigenschaften eignen sie sich für alle Aktivitäten auf den Bergen. Aber auch für das Wandern, Radfahren oder andere Aktivitäten eignen sich Skipullover.

» Mehr Informationen

4.3. Was zieht man unter einem Skipullover an?

Unter einem Skipullover wird grundsätzlich eine Basisschicht getragen. Diese Basisschicht legt den Grundstein für einen hohen Tragekomfort. Beim Skifahren wird gerne eine Thermounterwäsche oder eine Ski-Unterwäsche getragen.

» Mehr Informationen

4.4. Von welchen Herstellern gibt es Skipullover für Herren zu kaufen?

Viele Anbieter haben sich neben Sportkleidung zum Wandern, Laufen oder Radfahren auch auf Skimode spezialisiert. Sie überzeugen nicht nur durch ihre Funktionalität sondern bieten zudem eine breite Auswahl an Farben. Der Hersteller Black Crevice bietet Herren-Skipullover in Rot sowie in zahlreichen anderen Farben an. Einige beliebte Hersteller nennen wir Ihnen folgend:

  • Schöffel
  • Spyder
  • Mammut
  • CMP
  • Bogner
  • Salomon
» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis