Im Gegensatz zu einem Fahrraddynamo als Seitenläuferdynamo gestaltet sich das Nachrüsten hier etwas schwieriger und sollte am besten durch eine sachkundige Werkstatt durchgeführt werden, falls Sie nicht ohnehin ein Komplettrad erwerben möchten.
Ebenso ist es üblich nahezu ausschließlich Vorderräder mit Shimano Nabendynamos auszustatten, da die Kombination Laufrad mit Shimano Nabendynamo schwieriger umsetzbar ist. Hier befindet sich schließlich die Gangschaltung bzw. das Ritzelpaket.
In diesem Fall sollte also zunächst die alte Radnabe ausgebaut werden. Mit einem Speichenschlüssel werden hierzu alle Speichen entfernt. Handelt es sich um eine 32- oder 36-Lochung? Zählen Sie am besten einfach nach. Dementsprechend wählen Sie die neue Nabe mit Dynamo aus.
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Im Anschluss wird das Rad auf einer Zentriervorrichtung zentriert und die Speichen wieder fest gezogen.
Daraufhin können Sie die Beleuchtung an den zugehörigen Stecker am Dynamo anschließen. Die von uns vorgestellten Nabendynamos liefern 6 V Ausgangsspannung, ein Shimano Nabendynamo mit 12 V wie am Motorrad wäre hier schlicht überdimensioniert.
Entscheiden Sie sich jetzt für eine besonders leichte und somit leichtgängige 1,5-W-Version des Shimano Nabendynamos für 28-Zoll-Räder, falls Sie ohnehin mit einer LED-Lichtanlage liebäugeln.
Hallo,
Was ist eine Rollenbremse?
Hallo Ursula,
zunächst vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Shimano-Nabendynamo-Vergleich.
Eine Rollenbremse ist eine weiterentwickelte Form der Rücktrittbremse. Allerdings befindet sich diese am Vorderrad und wird mittels Bowdenzug betätigt. Sie funktioniert nahezu verschleißfrei, kann aber für MTBs nicht empfohlen werden, da bei sehr frequenter Nutzung eine Verschlechterung der Bremskraft durch Überhitzung auftritt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
lohnt sich der Umbau auf ein Nabendynamo an meinem, in die Jahre gekommenen City-Bike?
Hallo Heinz,
zunächst vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Shimano-Nabendynamo-Vergleich.
Ob es sich lohnt, können nur Sie allein entscheiden. Falls Ihr Fahrrad auch emotionale Werte ausstrahlt, kann es sich durchaus lohnen, für mehr Fahrspaß auf einen Nabendynamo umzurüsten. Hierfür gibt es bereits für wenig Geld sehr gute Systeme.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team