Das Wichtigste in Kürze
  • Der wichtigste Winkel (und eines der wichtigsten Werkzeuge), den der Schreiner in seiner Werkstatt hat, ist auch nach ihm benannt: Schreinerwinkel. Regional ist zudem die Bezeichnung Tischlerwinkel gebräuchlich. Er besteht aus zwei Schenkeln im 90°-Winkel, an denen eine Skala aufgezeichnet ist. Das Griffstück ist entweder aus Holz oder Aluminium gefertigt.

1. Was erfahren Sie Schreinerwinkel-Tests über die Länge?

Wenn Sie einen überdimensionierten Schreinerwinkel kaufen, kann das ganz schön ins Geld gehen. Dabei genügt für die allermeisten Heimwerker-Projekte eine Länge von etwa 30 cm absolut aus.

In verschiedenen Schreinerwinkel-Tests wird allerdings auf Winkel mit längeren Schenkeln hingewiesen, die bei entsprechend großen Werkstücken unabdinglich sein können. Die Hersteller bieten meist ein einziges Schreinerwinkel-Modell mit 600m, 300m, 150mm und weiteren Längen an. Praktisch für Sie, denn so bleiben die Daten gut vergleichbar.

2. Woran erkenne ich, ob ein Winkel richtig ist?

Mit nur wenig Aufwand können Sie den Schreinerwinkel einem Test unterziehen: Legen Sie das Griffstück an einem Brett an und zeichnen Sie mit dem Bleistift eine Linie entlang des Schenkels auf das Brett. Drehen Sie danach den Schreinerwinkel um. Legen Sie wieder den Griff am Brett an (er zeigt dieses Mal natürlich in die andere Richtung) und prüfen Sie, ob die Linie genau am Schenkel anliegt.

Je länger der Tischlerwinkel, desto besser lässt sich dessen Genauigkeit durch diesen Test bestimmen.

3. Ist der Schreinerwinkel verstellbar?

Bei fast allen Modellen sind die beiden Schenkel mit Nieten verbunden und daher unveränderlich. Sie sind ab Werk entweder präzise oder nicht und sind sie es nicht, können Sie den Winkel direkt in die nächste Mülltonne werfen.

Abhilfe schafft eine kleine Präzisionsschraube, mittels welcher sich der Winkel der Schenkel sehr fein justieren lässt. Über eine solche Schraube verfügen allerdings nur die besten Schreinerwinkel. Schauen Sie sich bei den hochpreisen Marken um, die für das Handwerk gedacht sind. Vielleicht werden Sie bei einem ECE- oder Ulmia-Schreinerwinkel fündig.

Schreinerwinkel Test

Videos zum Thema Schreinerwinkel

In diesem spannenden YouTube-Video präsentiert Jonas Winkler, der Experte für Tischlerarbeiten, alles, was Sie über Präzisionswinkel, Tischlerwinkel und Kombiwinkel wissen sollten!

Schauen Sie sich an, wie er Ihnen die verschiedenen Winkelwerkzeuge erklärt und Ihnen zeigt, wie Sie sie effektiv in Ihrer Werkstatt einsetzen können.

Erfahren Sie mehr über ihre Funktionen, ihre Vorteile und warum sie unverzichtbare Werkzeuge für jeden ambitionierten Schreiner sind. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von Jonas‘ umfangreichem Know-how in diesem informativen Video zu profitieren!

Quellenverzeichnis