Das Wichtigste in Kürze
  • Schneiderkreide bietet in verschiedenen Farben auf hellen und dunklen Stoffen hilfreiche Unterstützung beim Umnähen von Kleidungsstücken.
Im Test: Die Schneiderkreide in Gelb liegt in zweifacher Ausführung innerhalb ihrer transparenten Verpackung auf einem roten Stoffgewebe.

Die Rico-Design-Schneiderkreide, die uns hier in Gelb gezeigt wird, ermöglicht präzise Markierungen auf Stoffen und lässt sich durch Bürsten oder Auswaschen leicht entfernen.

1. Was ist Schneiderkreide?

Die dreieckige getestete Schneiderkreide in Gelb liegt in zweifacher Ausführung innerhalb ihrer transparenten Verpackung auf bunten Papierfetzen.

Jede Packung enthält 2 Stück Rico-Design-Schneiderkreide, sodass stets ein Ersatz vorhanden ist oder verschiedene Farben parallel genutzt werden können, wie wir erfahren.

Schneiderkreide ist wie die Schneiderschere oder das Schneidermaßband ein Hilfsmittel in der professionellen Schneidertätigkeit und erfreut sich auch bei Hobby-Schneidern großer Beliebtheit. Denn mit den Schneiderkreiden in unserem Vergleich können Zuschnitte, Knopflöcher und Einhaltungen markiert werden und z.B. Vorbereitungen für den Bügelvlies getroffen werden. Die Nähkreide, die mehrheitlich aus Ton gefertigt ist, lässt sich aufgrund ihrer schmalen Kanten und ihrer Zusammensetzung leicht auf Textilien auftragen und vor allem problemlos wieder ausbürsten bzw. auswaschen.

Vor der Anwendung von beispielsweise blauer Schneiderkreide auf empfindlichen Stoffen sollten Sie an einer kleinen Stelle das Auftragen und Ausbürsten des Kreidestrichs testen, um sicherzustellen, dass es durch das Schneidekreide-Pulver nicht zu ungewollten Verfärbungen kommt.

2. Worauf ist laut Online-Tests beim Kauf von Schneiderkreide zu achten?

Die gelbe, dreieckige Schneiderkreide im Test befindet sich in einer transparenten Verpackung auf einem Schnittmuster.

Dank der dreieckigen Form lässt sich die Rico-Design-Schneiderkreide leicht handhaben wie verschiedene Nutzer berichten.

Wenn Sie Schneiderkreide kaufen wollen, werden Sie feststellen, dass sich die Schneiderkreiden in Online-Tests häufig stark ähneln. Dennoch gibt es einige Eigenschaften, die Ihnen bei der Wahl der besten Schneiderkreide behilflich sein können.

Zunächst einmal gibt es die Schneiderkreiden von prym, Illuva und Co. häufig im mehrteiligen Set. Eine Auswahl an mehreren Schneiderkreiden bietet den Vorteil, dass Sie weniger häufig Kreide neu kaufen müssen, wenn Sie diese besonders viel nutzen. Wenn Sie dagegen nur ab und an zur Schneiderkreide greifen, reicht auch ein Set mit zwei oder vier Schneiderkreiden.

Test: Die Schneiderkreide in Gelb lehnt in der transparenten Verpackung vor einem Knopfregal im Geschäft.

Wir stellen fest: Die Rico-Design-Schneiderkreide ist in mehreren Farben wie Gelb, Weiß, Blau und Rot erhältlich und passt sich so unterschiedlichen Stofffarben an.

Neben der klassischen weißen Schneiderkreide gibt es häufig auch blaue, gelbe und rote bzw. rosafarbene. Je nachdem, welche Farbe der verwendete Stoff hat, empfiehlt sich eine farbige Schneiderkreide, die beispielsweise auf weißem Leinen oder Jeansstoff besser zu sehen ist.

Wenn die Schneiderkreiden in einer Transportbox geliefert werden, können Sie diese bruchsicher transportieren, etwa zwischen Arbeitsplatz und Zuhause. Achten Sie dabei darauf, dass die Kreiden nicht hörbar klappern und voneinander separiert sind, sodass sie nicht kaputtgehen.

An einem Verkaufsregal hängt die Verpackung mit der dreieckigen, gelben, getesteten Schneiderkreide neben weiterem Nähzubehör.

Vor dem großflächigen Einsatz sollte die Rico-Design-Schneiderkreide an einer unauffälligen Stelle getestet werden, um Materialverträglichkeit sicherzustellen.

Neben der Menge und der Farbe sind auch die Größe und die Dicke der Kreide entscheidend bei der Auswahl der passenden Schneiderkreide: Laut gängiger Online-Tests sollte die Schneiderkreide angenehm in der Hand liegen, ohne zu groß oder zu klein zu sein. Eine Kreide mit fünf Zentimetern Seitenlänge liegt bei den meisten bequem in der Hand.

Wenn Sie beim Markieren auf leichtem Stoff stärker aufdrücken müssen, sollte die Kreide nicht gleich zu Bruch gehen. Daher ist es sinnvoll, vor dem Kauf auf die Kundenbewertungen zu achten, die auch in unserer Vergleichstabelle Beachtung bei der Bewertung gefunden haben.

3. Welche Vorteile hat die Dreiecksform bei Nähkreide?

Getestet: Die Schneiderkreide in Gelb mit drei Ecken in ihrer transparenten Verpackung.Die Schneiderkreiden haben häufig eine dreieckige oder rechteckige Form. Die Dreiecksform bietet den Vorteil, dass die Kreide bequem in der Hand liegt, während Sie sie führen, ohne dass die vierte Ecke unangenehm in Ihre Hand sticht. So können Sie genau mit der Spitze der Kreide arbeiten und präzise Markierungen vornehmen.

Die getestete Schneiderkreide in Gelb mit drei Ecken innerhalb der transparenten Verpackung befindet sich in einem Handarbeitsbereich im Geschäft.

Eine Alternative zur klassischen Rico-Design-Schneiderkreide sind die Kreidestifte derselben Marke, wie wir herausfinden, die sich für besonders feine Arbeiten eignen.

Eine ganz ähnliche Form haben einige der sogenannten Schneiderkreide-Roller, welche ergonomisch in der Hand liegen, jedoch mit Kreidepatronen gefüllt sind. Gleiches gilt für Schneiderkreide-Stifte. Beide Varianten lassen sich mit einem Schneiderkreide-Spitzer immer wieder in Form bringen.

Wenn Sie es dagegen klassisch mögen, können Sie mit einer bruchsicheren und griffigen Schneiderkreide in Dreiecksform Ihr nächstes Nähprojekt beginnen.

schneiderkreide-test

Videos zum Thema Schneiderkreide

Im YouTube-Video „S wie Schneiderkreide im Makerist Nählexikon – Powered by Prym“ wird das Produkt Schneiderkreide in Weiß von Prym vorgestellt. In anschaulichen Schritten wird gezeigt, wie diese hochwertige Schneiderkreide effektiv und präzise beim Nähen eingesetzt werden kann. Mit ihrer leichten Anwendung und der exakten Markierung auf verschiedenen Stoffen ist sie ein unverzichtbares Werkzeug für alle Nähbegeisterten. Erlerne mit diesem Video die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten und profitiere von der hohen Qualität der Schneiderkreide von Prym.