Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Schneefanggitter wird üblicherweise auf Dächern verbaut, damit Schnee und Eis nicht als Dachlawine von Ihrem Haus rutschen können. Bei der Montage könnten Dachtritte auf Ihrem Dach von Vorteil sein.

Schneefanggitter-Test

1. Wie funktionieren Schneefanggitter?

Die Schneefänger bestehen aus Eisen und sind damit sehr robust und stabil. Ein Schneegitter besteht aus mehreren Elementen.

Zum einen gibt es das Gitter, zum anderen gibt es Schneefangstützen und Verbindungsmuffen. Die Stützen werden mit dem Gitter verbunden und dann an den Muffen angebracht.

Die Verbindungsmuffen werden mit den Dachziegeln verankert, sodass sich das Gewicht einer Schneelast auf das ganze Dach beziehungsweise alle Ziegel verteilt. Dennoch können übliche Schneefangsysteme den Schnee nur bis zu einer Höhe von circa 25 bis 30 cm zurückhalten.

2. Wo bestehen laut diversen Schneefanggitter-Tests im Internet die größten Unterschiede?

Wie einige Schneefanggitter-Tests im Internet gezeigt haben, bestehen Unterschiede in der Länge der Gitter und der Schneefanghöhe. Die Gitter sind zwischen 150 und 200 cm lang. Die meisten Anbieter verkaufen allerdings ihre Ware im Zweierset. Somit können Sie mit einem Schneefanggitter-Bauset 3 Meter abdecken.

Die Schneefanghöhe gibt die allgemeine Höhe des Gitters an. Leben Sie in einer schneereichen Region, empfiehlt sich ein hohes Schneegitter für Ihr Dach. Neben dem klassischen Schneefanggitter können Sie auch Schneefanghaken montieren. Die Haken funktionieren ähnlich wie das Gitter.

Möchten Sie farblich passende Gitter zu Ihren Ziegeln oder Ihrer Fassade, können Sie neben den Schneefanggittern in Anthrazit auch aus weiteren Farben wählen. Achten Sie darauf, dass Sie beim Bestellvorgang nicht die falsche Farbe erwischen.

3. Worauf müssen Sie noch achten, wenn Sie ein Schneefanggitter kaufen möchten?

Möchten Sie mit dem Schneefang Ihr Dach nachrüsten, sollten Sie laut diversen Schneefanggitter-Tests im Internet beachten, dass die besten Schneefanggitter über eine hohe Stützlast verfügen. Die Stützlast sagt aus, wie viel Gewicht der Schneefang auf den Meter halten kann. Gute Werte liegen hier bei weit bei über 200 Kilogramm.

Bevor Sie sich für ein Produkt aus unserem Schneefanggitter-Vergleich entscheiden, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass eine Montage auf dem Dach umständlich und gefährlich sein kann. Achten Sie daher auf eine niedrige Montageschwierigkeit, sodass Sie den Schneefang mit wenigen Handgriffen sicher montieren können.

Videos zum Thema Schneefanggitter

In diesem spannenden Youtube-Video präsentieren wir Ihnen den Belastungstest der innovativen Schneefangstützen. Begleiten Sie uns bei der Präsentation der neuesten Errungenschaften im Bereich Schneefanggitter und entdecken Sie, wie diese Stützen Schnee und Eis sicher und effektiv auf dem Dach halten. Lassen Sie sich von dieser genialen Erfindung begeistern und erfahren Sie, wie Sie Ihr Zuhause vor den Gefahren des Winters schützen können.

In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um die Verlegung von Schneefanggittern. Erfahren Sie in einfachen Schritten, wie Sie Schneefanggitter richtig installieren, um Ihr Dach im Winter optimal zu schützen. Lassen Sie sich von unseren Experten inspirieren und sichern Sie sich wertvolle Tipps und Tricks für die perfekte Schneefanggitter-Verlegung!

Quellenverzeichnis