Das Wichtigste in Kürze
  • Beim Kauf sollten Sie vor allem das Fassungsvermögen berücksichtigen. Ebenso sollten Sie darauf achten, dass der elektrische Seifenspender nachfüllbar ist.

Schaumseifenspender-Sensor-Test

1. Wie funktioniert ein Sensor-Schaumseifenspender?

Ein Schaumseifenspender mit Sensor funktioniert in der Regel durch die Verwendung von Infrarot- oder Ultraschallsensoren. Wenn eine Hand in die Nähe des Sensors gebracht wird, erkennt der Sensor die Bewegung und aktiviert eine Pumpe, die eine bestimmte Menge an Seife aus dem Behälter zieht und in Schaumform abgibt.

Ein automatischer Schaumseifenspender erkennt auch, wenn die Hand sich von ihm entfernt, und stoppt dann den Seifenfluss. Einige Schaumseifenspender mit Sensor haben auch Einstellmöglichkeiten für die Menge der Seife, die abgegeben wird, und können so an die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben angepasst werden. Die Verwendung von Schaumseifenspendern mit Sensor trägt dazu bei, die Verbreitung von Keimen und Bakterien zu reduzieren, da der Benutzer den Spender nicht berühren muss, um Seife zu erhalten.

2. Wie oft muss ein Seifenspender mit Sensor nachgefüllt werden?

Die Häufigkeit, mit der ein Schaumseifenspender mit Sensor nachgefüllt werden muss, hängt laut gängiger Tests von Schaumseifenspendern mit Sensor im Internet von der Größe des Behälters, der Anzahl der Benutzer und der Nutzungshäufigkeit ab. Die Produkte aus unserem Vergleich von Schaumseifenspendern mit Sensor haben ein Fassungsvermögen von etwa 200-500 ml und können je nach Anzahl der Benutzer und der Nutzungsdauer etwa 1.000-2.000 Anwendungen liefern, bevor sie nachgefüllt werden müssen.

Hinweis: Die meisten Schaumseifenspender mit Sensor haben praktischerweise eine Anzeige oder ein Warnlicht, die signalisiert, wann der Behälter leer ist und nachgefüllt werden muss.

3. Worauf sollten Sie laut gängiger Tests von Schaumseifenspendern mit Sensor im Internet achten?

Wollen Sie einen Schaumseifenspender mit Sensor kaufen, dann sollten Sie einige Dinge laut gängiger Tests von Schaumseifenspendern mit Sensor im Internet berücksichtigen. Zunächst sollten Sie entscheiden, ob Sie einen Spender an der Wand montierten können oder einen stehenden Seifenspender mit Sensor benötigen, abhängig von den Platz- und Installationsanforderungen.

Darüber hinaus sollten Sie darauf achten, dass der beste Schaumseifenspender mit Sensor nachfüllbar ist. Ein Seifenspender mit Sensor, der nachfüllbar ist, hat den Vorteil, dass Sie unnötigen Abfall vermeiden.

Die Farbe ist ein weiteres Merkmal, das bei der Auswahl des Seifenspenders mit Sensor berücksichtigt werden kann. So können Sie beispielsweise einen Seifenspender mit Sensor in Schwarz oder Weiß wählen.