Vorteile
- Innenbeleuchtung
- mit Absaugung
- Druckminderer
- Fußpedal
Nachteile
- hohes Eigengewicht
Sandstrahlkabine Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Rp-Tools RP-XI-SG420L | Farys 7015 | Datona 220 Liter (Exclusive Edition) | Güde GSK 110 | Rp-Tools RP-XI-SG990L | Bgs 8841 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Rp-Tools RP-XI-SG420L 10/2025 | Farys 7015 10/2025 | Datona 220 Liter (Exclusive Edition) 10/2025 | Güde GSK 110 10/2025 | Rp-Tools RP-XI-SG990L 10/2025 | Bgs 8841 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||
Leistungsdaten der Sandstrahlkabinen | ||||||||
Kapazität des Strahlmittelbehälters | 420 l | 350 l | 220 l | 110 l | 990 l | keine Herstellerangabe | ||
Arbeitsdruck | 6 bar | 3,5 – 8,6 bar | 2 - 6 bar | 2 – 8 bar | 6 bar | 4,1 – 8,6 bar | ||
Hoher Arbeitsdruck | 6 bar | 3,5 – 8,6 bar | 2 - 6 bar | 2 – 8 bar | 6 bar | 4,1 – 8,6 bar | ||
Luftbedarf | 370 - 650 l/min | keine Herstellerangabe | 350 l/min | 200-600 l/min | 400 - 700 l/min | keine Herstellerangabe | ||
Druckluftpistole | Sandstrahlpistole mit Keramikdüse | Druckluftpistole | Sandstrahlpistole mit Keramikdüsen | Druckluftpistole | Strahlpistole | |||
4 | 5 | 6 und 7 mm Öffnungsdurchmesser | 4,5 | 5 | 6 und 7 mm Öffnungsdurchmesser | 4 | 5 | 6 und 7 mm Öffnungsdurchmesser | 4 | 5 | 6 und 7 mm Öffnungsdurchmesser | |||||
Art der Dichtung | Gummidichtungen und Türkontakten | mit Zyklonfilter | Dichtungsband und Filter | 2 Meter Dichtband | Gummidichtungen und Türkontakten | Seitentür mit Dichtung | ||
Gummidichtung | ||||||||
Maße | ||||||||
Außenmaße (L x B x H) | 132 x 93,5 x 168 cm | 96 x 90 x 164 cm | 93 x 59 x 138 cm | 76 x 50 x 72 cm | 120 x 85 x 90 cm | 86 x 57 x 139 cm | ||
Gewicht | 160 kg | 90 kg | 50 kg | keine Herstellerangabe | 190 kg | 51 kg | ||
Farbe | Blau | Sand | Schwarz | Blau | Blau | Blau | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Mit einer Sandstrahlkabine lassen sich Werkstücke aus Metall, Glas, Holz oder Stein mühelos von verschiedenen Verschmutzungen reinigen. Außerdem lassen sich damit Glasscheiben aufrauen und dadurch trüben. Bei jeder Ausführung unbedingt notwendig ist ein Kompressor, über den Druckluft in den Kasten gepumpt wird.
Sind Winkelschleifer längere Zeit im Einsatz, werden die Arme des Nutzers durch die fortdauernd erzeugten Vibrationen zunehmend belastet. Auch entsteht beim Säubern allerlei Staub. Sandstrahlkabinen werden von außen bedient, indem man die Hände durch zwei Öffnungen des Kastens steckt und dabei an der Innenseite angebrachte Handschuhe anzieht. Weil sich die manuell bediente Strahldüse ebenfalls im Inneren des Kastens befindet, bekommen Sie auch vom entstehenden Staub nichts ab und benötigen so auch keine besondere Schutzkleidung.
Ein weiterer Vorteil ist, dass sich das beim Reinigen genutzte Strahlmittel Sand in der Kabine anhäuft und Sie es nach getaner Arbeit idealerweise wiederverwenden können. Positiv hervorzuheben sind schließlich auch die im Vergleich zu Winkelschleifern deutlich einfachere Bedienung sowie die erhöhte Mobilität von Sandstrahlkabinen.
Bevor Sie eine Sandstrahlkabine kaufen, sollten Sie beachten, dass die Eignung dieser Maschinen von einigen grundlegenden Qualitätskriterien abhängig ist. So darf die jeweilige Strahlkabine mit Sand nicht zu groß sein, 2,10 Meter Höhe sind das Maximum. Weil man den Verschlussdeckel bei vielen Modellen allerdings nur senkrecht öffnen kann, sollte eine Deckenhöhe von etwa zweieinhalb Metern erreicht werden.
Bezüglich der Gesamtmaße braucht eine Sandstrahlkabine laut verschiedenen Online-Tests einen Abstellraum von ungefähr 2 mal 2 Metern und hat in der Regel anderthalb Meter breit und ebenso tief zu sein. Um die Maschine von allen Positionen umstandslos zu erreichen, sollte besonders bei Sandstrahlkabinen in großen Größen ein Zwischenraum von einem halben Meter zu allen Richtungen hin frei bleiben.
Tipp: Für die beste Sandstrahlkabine lohnt es sich laut Tests im Internet außerdem, auf Produkte bestimmter Marken zu achten. So bietet beispielsweise Unicraft zahlreiche Sandstrahlkabinen-Modelle in variantenreichen Ausführungen, die oft Extraausstattung aufweisen.
Weitere wesentliche Bewertungskriterien betreffen den Luftverbrauch und den Arbeitsdruck.
Von wesentlicher Bedeutung ist die Frage, ob es sich bei dem Reinigungsgerät um eine Profi-Sandstrahlkabine handelt oder um eine, mit der auch unerfahrene Nutzer problemlos umgehen können. Einfach bedienbare Sandstrahlkabinen gibt es oft als Tischgerät. Diese Modelle sind klein und handlich genug, um auf einem (Werk-)Tisch verwendet zu werden.
Die beste Sandstrahlkabine passt zu dem Raum, in dem Sie sie aufstellen wollen, und zur geplanten Verwendung. Sandstrahlkabinen für die Industrie und für den privaten Gebrauch unterscheiden sich sehr im Volumen: Sie könnten für Ihren Betrieb Bedarf an einer Sandstrahlkabine mit bis zu 220 oder 290 Liter Volumen haben, während Sie im privaten Bereich mit einer Sandstrahlkabine mit 90 Litern oder weniger auskommen werden. In unserem Sandstrahlkabinen-Vergleich finden Sie verschiedene Modelle zur Auswahl.
In diesem Video testen wir das Sandstrahlen in Eigenregie und führen einen ausführlichen Test der Sandstrahlkabine durch. Erfahre, wie einfach es ist, mit eigenem Equipment Rost, Farbe und hartnäckigen Schmutz von verschiedensten Oberflächen zu entfernen. Begleite uns auf unserem spannenden Experiment und entdecke, wie effektiv und zeitsparend das Sandstrahlen in der eigenen Werkstatt sein kann.
In diesem unterhaltsamen Video begibt sich unser Moderator in das Abenteuer einer Sandstrahlkabine – und scheitert kläglich! Begleitet ihn auf seiner chaotischen Reise voller Missgeschicke und lustiger Pannen. Obwohl er zu blöd für die Sandstrahlkabine zu sein scheint, wird euch dieser Clip garantiert zum Lachen bringen! Verpasst es nicht und seid dabei, wenn es heißt: Voll verkackt – Sandstrahlkabine Edition!
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Sandstrahlkabine-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bastler.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Sandstrahlkabine-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bastler.
Position | Modell | Preis | Hoher Arbeitsdruck | Luftbedarf | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Rp-Tools RP-XI-SG420L | ca. 1.154 € | 6 bar | 370 - 650 l/min | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Farys 7015 | ca. 965 € | 3,5 – 8,6 bar | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Datona 220 Liter (Exclusive Edition) | ca. 479 € | 2 - 6 bar | 350 l/min | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Güde GSK 110 | ca. 233 € | 2 – 8 bar | 200-600 l/min | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Rp-Tools RP-XI-SG990L | ca. 1.649 € | 6 bar | 400 - 700 l/min | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag,
kann ich eine Sandstrahlkabine auch zur Verfeinerung in der Schmuckherstellung verwenden?
Guten Tag Frau Minst,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sandstrahlkabinen-Vergleich!
Sie können eine Sandstrahlkabine auch zur Verfeinerung in der Schmuckherstellung verwenden. Sand eignet sich zum Abschleifen von fast allen Produkten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team