Das Wichtigste in Kürze
  • Salzzitronen sind auch unter der Bezeichnung marokkanische Salzzitronen bekannt und zählen zu den wichtigsten Spezialitäten der nordafrikanischen Küche. Wie verschiedene Salzzitronen-Tests im Internet zeigen, werden die Zitronen traditionell als komplette Frucht mit Schale eingelegt. In diesem Zustand eignen sich die Salzzitronen für die Verwendung in Schmorgerichten, Soßen, Suppen oder Salaten. Auch als Zutat in Tajine-Gerichten sind eingelegte Zitronen sehr beliebt.
Im Test: Auf einer Steinfläche liegt ein Glas Salzzitronen.

Wie wir hier sehen, gibt es Salzzitronen auch getrocknet und gemahlen – hier Mill&Mortar-Salzzitronen als Gewürz.

1. Was sagen diverse Salzzitronen-Tests im Internet zum Geschmack der besten Salzzitronen?

Die Qualität von hochwertigen Salzzitronen spiegelt sich vor allem in ihrem Geschmack wider. Gute eingelegte Zitronen schmecken nicht wie meist angenommen sauer, sondern eher würzig. In diversen Salzzitronen-Tests im Internet wird auf den intensiv salzigen Geschmack von eingelegten Zitronen hingewiesen. Durch die Lagerung in Salzlake können sich die in der Zitronenschale enthaltenen ätherischen Öle besonders gut entfalten. Wollen Sie Ihren Speisen eine feine florale Note verleihen, dann sollten Sie Salzzitronen als Zutat kaufen. Generell sind Salzzitronen eine gute Alternative zu klassischen Gewürzen. Qualitative Salzzitronen weisen zudem eine sehr intensive gelbe Farbe auf.

Darauf sollten Sie beim Kauf achten: Nicht alle Salzzitronen sind frei von künstlichen Zusatzstoffen. In unserem Salzzitronen-Vergleich finden Sie auch eingelegte Salzzitronen ohne Aromen oder Konservierungsstoffe.

Ein getestetes Glas Salzzitronen auf einer orangenen Gitterfläche.

Diese getrockneten und gemahlenen Mill&Mortar-Salzzitronen können bei uns mit ihrer Bio-Qualität punkten.

2. Gibt es auch Bio-Salzzitronen?

Besonders weil die Salzzitrone als ganze Frucht mit Schale eingelegt wird, ist die Bio-Qualität wichtig. Gerade beim Anbau von Zitrusfrüchten werden gesundheitsschädliche Pestizide eingesetzt. Entscheiden Sie sich für Salzzitronen aus biologischem Anbau, dann stellen Sie sicher, dass bei der Produktion auf chemische Spritz- oder Düngemittel verzichtet wird. Leider finden sich Bio-Salzzitronen nur sehr selten im Angebot.

Salzzitronen getestet: Ein Glas horizontal auf einer Steinfläche.

Wir können uns vorstellen, dass dieses Mill&Mortar-Salzzitronen-Gewürz vielleicht sogar leichter einzusetzen ist, als die eingelegte Version davon.

3. Wie kann man Salzzitronen selber machen?

Ob als ganze Frucht oder in Scheiben, Salzzitronen können schnell und einfach selbst eingelegt werden. Zum Einlegen empfehlen wir Ihnen Bio-Zitronen. Waschen Sie diese kurz ab, machen Sie mit einem Messer ein paar Schnitte in die Schale und füllen Sie die Öffnungen mit Speise- oder Meersalz. Geben Sie die Zitronen in ein Weckglas und befüllen Sie dieses mit heißem Wasser, bis die Zitronen vollständig bedeckt sind. Verschließen Sie das Glas gut und lagern Sie die eingelegten Zitronen lichtgeschützt. Vor der Verwendung sollten die eingelegten Salzzitronen bis zu acht Wochen ruhen. Der Vorteil an gekauften Salzzitronen: Sie brauchen keine Ruhezeit und können direkt konsumiert werden.

Salzzitronen in einem Glas

Quellenverzeichnis