Vorteile
- viele Fächer
- geringes Eigengewicht
- mit Steckverschluss
Nachteile
- kein Bungee-System
Salewa-Rucksack Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | Neu ![]() ![]() |
Modell | Salewa Alp Mate | Salewa Alp Trainer 20 WS | Salewa Alp Trainer 25 | Salewa Ultra Train 18 | Salewa Ultra Train 14 | Salewa Ropebag XL | Salewa Ultralight | Salewa Unisex Ultra Train 22 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Salewa Alp Mate 10/2025 | Salewa Alp Trainer 20 WS 10/2025 | Salewa Alp Trainer 25 10/2025 | Salewa Ultra Train 18 10/2025 | Salewa Ultra Train 14 10/2025 | Salewa Ropebag XL 10/2025 | Salewa Ultralight 10/2025 | Salewa Unisex Ultra Train 22 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Allgemeine Produktinformationen der Salewa-Rucksäcke | ||||||||
Typ | Alpinrucksack | Wanderrucksack | Wanderrucksack | Tagesrucksack | Wanderrucksack | Wanderrucksack | Wanderrucksack | Kletterrucksack | Tagesrucksack | Wanderrucksack |
Geeignet für | Männer & Frauen | Frauen | Männer & Frauen | Männer & Frauen | Männer & Frauen | Männer & Frauen | Männer & Frauen | Männer & Frauen |
Material | Polyester | Nylon | Polyester | Nylon | Nylon | Nylon | Polyester | Nylon | Nylon |
Wasserabweisend | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
Maße L x H x B | 62 x 32,5 x 27 cm | 55 x 24 x 22cm | 55 x 27 x 24 cm | 46 x 26 x 16 cm | 51 x 26 x 15 cm | 62 x 32 x 25 cm | 52 x 26 x 13 cm | 52 x 26 x 15 cm |
Volumen | 36 Liter | 18 Liter | 25 Liter | 18 Liter | 14 Liter | 36 Liter | 22 Liter | 22 Liter |
Gewicht | 1.140 g | 1.040 g | 1.062 g | 420 g | 328 g | 1.100 g | 120 g | 430 g |
Design | ||||||||
Farbe | Onyx | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Black-Citro | Java Blue | Electric Blue |
Fächer |
|
|
|
|
|
|
|
|
Tragekomfort | ||||||||
Ergonomisch geformt | ||||||||
Rückenpolsterung | ||||||||
Schulterpolsterung | ||||||||
Hüftgurt | ||||||||
Brustgurt | ||||||||
Tasche für Wasserflasche | ||||||||
Regenhülle | ||||||||
Halterung für Wanderstöcke | ||||||||
Fach für Trinkblase | ||||||||
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | ohne Garantie | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Salewa-Rucksäcke können ausgezeichnet sowohl als Tagesrucksack als auch als Wanderrucksack verwendet werden. Dank der hochwertigen Verarbeitungsweise sind sie im Alltag sowie bei Wanderungen keine Belastung für den Rücken und auch Speed-Wanderungen oder Wettläufe sind mit einem Salewa-Rucksack gut möglich.
Salewa-Rucksäcke sind leicht und bunt gestaltet. Das Design der Rucksäcke dieses Herstellers bietet zahlreiche Farbvarianten, bei denen Sie garantiert fündig werden. Besonders, wenn Sie einen Salewa-Rucksack zum Wandern suchen, ist ein Modell mit doppeltem Brustgurt eine sehr gute Wahl. Ein Salewa-Rucksack sitzt dadurch fest und sicher am Körper und bietet dabei höchsten Komfort. Mit einem Salewa-Daypack sind Sie in der Stadt und auf dem Land gut gerüstet für alle Herausforderungen.
Tipp: An vielen Salewa-Rucksäcken befindet sich eine sogenannte Daisy Chain. Damit ist ein Textilband mit vielen kleinen Schlaufen gemeint, an denen unterschiedliche nützliche Kleinigkeiten befestigt werden können. Mithilfe eines Seils oder eines Karabiners können hier beispielsweise ein Schlafsack, Wechselschuhe oder Becher festgemacht werden.
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich einen Salewa-Rucksack zu kaufen, sollten sie sich zuerst darüber klar werden, welche Größe Sie benötigen. Die Maße sind hierfür genauso entscheidend wie das Eigengewicht des Rucksacks. Bei Salewa-Rucksäcken für Damen und Kinder sollte das Leergewicht des Rucksacks nicht mehr als zwei Kilo betragen. Besonders leichte Modelle unter den Salewa-Rucksäcken fassen bis zu 22 Liter Volumen. Hier findet alles Platz, was Sie brauchen.
Salewa-Rucksäcke für Herren können auch schwerer sein, solange das Auf- und Absetzen problemlos und ohne Hilfe funktioniert. Zahlreiche Tests von Salewa-Rucksäcken im Internet zeigen, dass Wanderstock- und Eispickelhalterungen besonders nützlich sind, wenn Sie viel in den Bergen unterwegs sind. Sehr praktisch sind Hüft- und Brustgurte, um das Gewicht des Rucksacks besser auf den gesamten Körper verteilen zu können.
Bei regelmäßigem Einsatz sollte ein Salewa-Rucksack vor allem widerstandsfähig sein. Dank seines wasserabweisenden Materials bietet er Schutz gegen Nässe und sorgt dafür, dass Ihr Gepäck sicher und trocken bleibt. Viele Modelle verfügen zudem über faltbare Regenhüllen, die über den gesamten Rucksack gezogen werden können.
Dehnbare Seitenfächer bieten Stauraum für Wasser- oder Thermosflaschen, damit Sie unterwegs immer hydriert bleiben. Auf Wanderungen können Trinkblasen in viele Salewa-Rucksäcke integriert werden, damit Sie den Rucksack zum Trinken nicht absetzen müssen.
Der beste Salewa-Rucksack für Ihre Bedürfnisse sollte optimal sitzen. Dafür können Sie die Brust- und Hüftgurte passgenau an Ihre Körperform anpassen. Dank des geteilten Designs ist eine ideale Luftzirkulation jederzeit gewährleistet, damit Sie nicht ins Schwitzen kommen. Online-Tests von Salewa-Rucksäcken zeigen darüber hinaus, dass Sie dank unterschiedlicher Kompressionsriemen und einem abnehmbaren Deckel zusätzlichen Stauraum im Inneren des Rucksacks schaffen können.
In diesem Video präsentiert ALPIN – Das Bergmagazin den Test des Salewa Apex Wall 32 Rucksacks für das Jahr 2020. Erfahren Sie alles über die Eigenschaften und Funktionen dieses Produkts, das speziell für Kletter- und Bergtouren entwickelt wurde. Von der Robustheit bis hin zum Tragekomfort – hier erhalten Sie einen umfassenden Überblick über den Salewa Apex Guide Rucksack.
In diesem Video dreht sich alles um den Vergleich der Rucksäcke von Salewa und Lowe Alpine. Wir haben beide Modelle genau unter die Lupe genommen, um dir die besten Eigenschaften und Unterschiede aufzuzeigen. Informiere dich jetzt und finde heraus, welcher Rucksack am besten zu deinen Bedürfnissen passt! Abonniere unseren Kanal, um keine weiteren Rucksack-Vergleiche zu verpassen!
Inke Gehrling verbringt ihre Urlaube ausschließlich im Zelt und reist dabei mit vier Kindern zwischen 6 und 15 Jahren. Seit 2019 schreibt sie darüber auch auf Instagram. Sie liebt Wandern, Kanufahren und alles in der Natur.
Camping? Ja, gerne - aber bitte hübsch und gemütlich!
Inke ist Ausrüstungsnerd und liebt es, lokale Spezialitäten im Zelt zu kochen.
Generell gilt: Lieber Berge und Meer statt Freizeitpark und Shoppingcenter!
Der Salewa-Rucksack-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Wanderer.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Salewa-Rucksack-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Wanderer.
Position | Modell | Preis | Material | Wasserabweisend | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Salewa Alp Mate | ca. 109 € | Polyester | Nylon | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Salewa Alp Trainer 20 WS | ca. 134 € | Polyester | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Salewa Alp Trainer 25 | ca. 140 € | Nylon | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Salewa Ultra Train 18 | ca. 87 € | Nylon | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Salewa Ultra Train 14 | ca. 77 € | Nylon | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Gibt es eine Möglichkeit, um einen Kletterhelm an einem Salewa-Rucksack zu befestigen?
Hallo Martin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Salewa-Rucksäcken.
Mehrere Modelle dieses Herstellers bieten die Möglichkeit, einen Kletterhelm an der Außenseite des Rucksacks zu befestigen. Diese Helmhalterung bietet festen Halt durch dehnbare Bänder und verstärktes Nylonmaterial, das den Helm zusätzlich stützt. Wenn die Helmhalterung nicht gebraucht wird, kann Sie auch als Extrafach zum Transport von Wanderstöcken oder Seilen genutzt werden.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org