Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Salewa-Rucksack bietet für Männer und Frauen gleichermaßen ein bequemes Tragegefühl in Kombination mit einem effektiven Belüftungssystem für Rücken und Schultern. Die geteilten Riemen sorgen zudem dafür, dass sich das Gewicht optimal verteilt und auch lange Wanderungen nicht zu anstrengend werden. Dank des verarbeiteten Materials verfügen Salewa-Rucksäcke über ein geringes Eigengewicht und belasten Ihren Rücken nicht zusätzlich.

Salewa-Rucksack-Test

1. Was sind die Vorteile eines Salewa-Rucksacks im Vergleich zu herkömmlichen Rucksäcken?

Salewa-Rucksäcke können ausgezeichnet sowohl als Tagesrucksack als auch als Wanderrucksack verwendet werden. Dank der hochwertigen Verarbeitungsweise sind sie im Alltag sowie bei Wanderungen keine Belastung für den Rücken und auch Speed-Wanderungen oder Wettläufe sind mit einem Salewa-Rucksack gut möglich.

Salewa-Rucksäcke sind leicht und bunt gestaltet. Das Design der Rucksäcke dieses Herstellers bietet zahlreiche Farbvarianten, bei denen Sie garantiert fündig werden. Besonders, wenn Sie einen Salewa-Rucksack zum Wandern suchen, ist ein Modell mit doppeltem Brustgurt eine sehr gute Wahl. Ein Salewa-Rucksack sitzt dadurch fest und sicher am Körper und bietet dabei höchsten Komfort. Mit einem Salewa-Daypack sind Sie in der Stadt und auf dem Land gut gerüstet für alle Herausforderungen.

Tipp: An vielen Salewa-Rucksäcken befindet sich eine sogenannte Daisy Chain. Damit ist ein Textilband mit vielen kleinen Schlaufen gemeint, an denen unterschiedliche nützliche Kleinigkeiten befestigt werden können. Mithilfe eines Seils oder eines Karabiners können hier beispielsweise ein Schlafsack, Wechselschuhe oder Becher festgemacht werden.

2. Worauf sollten Sie laut Online-Tests von Salewa-Rucksäcken beim Kauf besonders achten?

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich einen Salewa-Rucksack zu kaufen, sollten sie sich zuerst darüber klar werden, welche Größe Sie benötigen. Die Maße sind hierfür genauso entscheidend wie das Eigengewicht des Rucksacks. Bei Salewa-Rucksäcken für Damen und Kinder sollte das Leergewicht des Rucksacks nicht mehr als zwei Kilo betragen. Besonders leichte Modelle unter den Salewa-Rucksäcken fassen bis zu 22 Liter Volumen. Hier findet alles Platz, was Sie brauchen.

Salewa-Rucksäcke für Herren können auch schwerer sein, solange das Auf- und Absetzen problemlos und ohne Hilfe funktioniert. Zahlreiche Tests von Salewa-Rucksäcken im Internet zeigen, dass Wanderstock- und Eispickelhalterungen besonders nützlich sind, wenn Sie viel in den Bergen unterwegs sind. Sehr praktisch sind Hüft- und Brustgurte, um das Gewicht des Rucksacks besser auf den gesamten Körper verteilen zu können.

3. Über welche Eigenschaften sollte ein Salewa-Rucksack verfügen, wenn man ihn regelmäßig nutzen will?

Bei regelmäßigem Einsatz sollte ein Salewa-Rucksack vor allem widerstandsfähig sein. Dank seines wasserabweisenden Materials bietet er Schutz gegen Nässe und sorgt dafür, dass Ihr Gepäck sicher und trocken bleibt. Viele Modelle verfügen zudem über faltbare Regenhüllen, die über den gesamten Rucksack gezogen werden können.

Dehnbare Seitenfächer bieten Stauraum für Wasser- oder Thermosflaschen, damit Sie unterwegs immer hydriert bleiben. Auf Wanderungen können Trinkblasen in viele Salewa-Rucksäcke integriert werden, damit Sie den Rucksack zum Trinken nicht absetzen müssen.

Der beste Salewa-Rucksack für Ihre Bedürfnisse sollte optimal sitzen. Dafür können Sie die Brust- und Hüftgurte passgenau an Ihre Körperform anpassen. Dank des geteilten Designs ist eine ideale Luftzirkulation jederzeit gewährleistet, damit Sie nicht ins Schwitzen kommen. Online-Tests von Salewa-Rucksäcken zeigen darüber hinaus, dass Sie dank unterschiedlicher Kompressionsriemen und einem abnehmbaren Deckel zusätzlichen Stauraum im Inneren des Rucksacks schaffen können.

Videos zum Thema Salewa-Rucksack

In diesem Video präsentiert ALPIN – Das Bergmagazin den Test des Salewa Apex Wall 32 Rucksacks für das Jahr 2020. Erfahren Sie alles über die Eigenschaften und Funktionen dieses Produkts, das speziell für Kletter- und Bergtouren entwickelt wurde. Von der Robustheit bis hin zum Tragekomfort – hier erhalten Sie einen umfassenden Überblick über den Salewa Apex Guide Rucksack.

In diesem Video dreht sich alles um den Vergleich der Rucksäcke von Salewa und Lowe Alpine. Wir haben beide Modelle genau unter die Lupe genommen, um dir die besten Eigenschaften und Unterschiede aufzuzeigen. Informiere dich jetzt und finde heraus, welcher Rucksack am besten zu deinen Bedürfnissen passt! Abonniere unseren Kanal, um keine weiteren Rucksack-Vergleiche zu verpassen!

Quellenverzeichnis