Das Wichtigste in Kürze
  • Das Rundstricken mit Rundstricknadeln ist die Eigenschaft, die dieses Strickzubehör von anderen (z. B. von regulären Stricknadeln) unterscheidet. Durch die spezielle Bauart aus zwei Nadeln und einem Seil können Sie mit Rundstricknadeln sowohl kurze und lange Seiten stricken als auch runde Strickwerke anfertigen. Um Socken und Krägen ohne Naht zu stricken, sollten Sie Rundstricknadeln kaufen. Die meisten Rundstricknadeln gibt es im Set – also mit kleinen Helferlein wie etwa Rundgewinden, Positionstasten, Seilverbindern und Endkappen. Eine professionelle Schneiderschere ist meist nicht im Set enthalten. Achten Sie beim Kaufen eines Rundstricknadel-Sets darauf, dass eine Tasche zum Set gehört. Damit haben Sie die Frage direkt gelöst, wie Sie Ihre Rundstricknadeln aufbewahren können.
Rundstricknadeln im Test: Rundstricknadeln auf Holzoberfläche Nahaufnahme

Wir finden das Material und Design dieser Rico Design Rundstricknadeln 15,00 mm sehr ansprechend.

1. Welche Länge sollte eine Rundstricknadel haben?

Die Länge einer Rundstricknadel ergibt sich aus der Summe der Nadeln und des Seils. Da die meisten Rundstricknadel-Sets unterschiedliche Seile beinhalten, können Sie die Länge der Rundstricknadeln durch diese einfache Addition erhalten: 2 x Länge der Rundstricknadeln + Seillänge = Gesamtlänge.

Rundstricknadeln getestet: zwei Spitzen berühren sich.

Die Rico-Design-Rundstricknadeln wirken auf uns besonders gut verarbeitet und machen einen sehr stabilen Eindruck.

Kurze Rundstricknadeln haben eine Gesamtlänge von 40 cm; die längsten Rundstricknadeln messen 120 cm und 150 cm. Wir empfehlen Ihnen ein Rundstricknadel-Set mit verschiedenen Seillängen. So sind Sie für jedes Strickwerk bestens gerüstet.

Rundstricknadeln im Test: Rundstricknadeln auf Holzoberfläche Nahaufnahme

Wie wir erfahren, nehmen die Maschen auf dem schmaleren Mittelstück einer solchen Rundstricknadel (hier 15,00 mm von Rico Design) deutlich weniger Platz ein.

2. Welche Nadelstärken sind laut Rundstricknadel-Tests im Internet die beste Wahl?

In Tests im Internet sind Rundstricknadel-Sets die Sieger, denn sie umfassen mehrere Nadelstärken, was für Sie bedeutet, dass Sie Ihre neuen Rundstricknadeln für ganz unterschiedliche Strickwerke nutzen können. Rundstricknadeln gibt es mit Durchmessern zwischen 1,20 und 20 Millimetern.

Die Stärke von 15 mm ist auf einer getesteten Rundstricknadel eingedruckt.

Bei den Rico-Design-Rundstricknadeln hat uns das Material besonders gut gefallen. Das Holz ist besonders leicht und liegt damit gut in der Hand.

Auch für die Wahl der Nadelstärke gibt es eine Faustregel, die da lautet: Für feineres Strickwerk, beispielsweise Mützen oder Socken, sollten Sie feinere Nadelstärken benutzen, für größere Strickwerke wie etwa Decken und Pullover sind dickere Nadeln besser geeignet. Tipp: Auch auf dem Strickgarn ist vermerkt, für welche Nadelstärke die Wolle geeignet ist.

3. Aus welchem Material sollten Rundstricknadeln sein?

Rundstricknadeln im Test: Rundstricknadeln auf Holzoberfläche

Diese Rundstricknadel von Rico Design gehört mit 15,00 mm zu den sehr dicken Exemplaren für entsprechend dicke Wolle, wie wir bei der Arbeit an unserem Vergleich feststellen.

In unserem Rundstricknadel-Vergleich zeigt sich: Sie können Rundstricknadeln aus Aluminium, Holz, Bambus oder Edelstahl kaufen. Rundstricknadeln mit einer besonders glatten Oberfläche – also aus Messing und Aluminium – sind beliebte Rundstricknadeln in Startersets. Bei diesem Material gleiten die Nadeln förmlich durch das Garn.

Ein im Kreis liegendes Seil von getesteten Rundstricknadeln in Nahansicht.

Das Seil der Rico-Design-Rundstricknadeln wirkt auf uns sehr gut verarbeitet und macht einen langlebigen Eindruck.

Rundstricknadeln aus Holz sind hingegen leichter an Gewicht. Kunststoff-Stricknadeln sind materialbedingt die Variante, die besonders dünne Nadelstärken zulässt. Gewöhnungsbedürftig könnte die Flexibilität der Nadeln sein. Die besten Rundstricknadeln sind aus Metall. Dieses Material hält langfristig.

Auf einer Holzfläche liegen die getesteten Rundstricknadeln.

Wie wir herausfinden, gibt es diese Rico-Design-Rundstricknadel auch noch in der Stärke 12,0.

Rundstricknadeln getestet: Nahaufnahme der Verbindung von Stricknadel und Band.

Anders als bei einigen anderen Systemen, ist die Nadelspitze bei dieser Rico-Design-Rundstricknadel nicht austauschbar.

Getestet: Rundstricknadeln liegen auf einer Holzfläche.

Wie wir erfahren, wird bei Holz-Rundstricknadeln wie dieser Rico-Design-Rundstricknadel unter anderem die geringe Lautstärke sehr geschätzt.

Videos zum Thema Rundstricknadeln

Dieses informative YouTube-Video gibt einen Überblick über die verschiedenen Arten von Stricknadeln und konzentriert sich dabei speziell auf Rundstricknadeln. Erfahren Sie, welche Stricknadeln Sie brauchen, um das Stricken zu meistern, während Sie das Strick 1×1 erlernen.

In dem Youtube-Video geht es um Rundstricknadeln und deren Verwendung beim Stricken von Rundprojekten wie Mützen oder Pullovern. Die Videoerstellerin erklärt ausführlich die verschiedenen Arten von Rundstricknadeln und ihre Eigenschaften, sowie nützliche Tipps und Tricks für Anfänger. Sie zeigt außerdem praktische Anwendungsbeispiele und gibt Inspiration für kreative Projekte, die mit Rundstricknadeln umgesetzt werden können.

Quellenverzeichnis