Bei einem Rowenta-Haartrockner-Vergleich sollten einige Funktionen berücksichtigt werden, welche den Energieverbrauch senken und Ihre Haare schützen. Die meisten Haartrockner besitzen zusätzlich zu den verschiedenen Temperatur- und Gebläsestufen eine Kaltstufe, mit welcher die Haare schnell abgekühlt und die Frisur fixiert werden kann.
Rowenta-Ionic-Haartrockner verfügen über eine Ionen-Technologie, durch welche die Haare mit negativ geladenen Teilchen angereichert werden, damit sie nicht abstehen und die enthaltene Feuchtigkeit besser gebunden wird. Die Haare trocknen durch Rowenta-Haartrockner mit Ionen-Technologie schneller.
Auch die Thermo-Control-Funktion wirkt gegen die Hitze-Schädigung Ihrer Haare. Sie passt die Temperatur optimal an Ihre Haarstruktur an und sorgt dafür, dass Ihre Haare mit einem stärkeren Luftstrom bei niedrigerer Temperatur schonender geföhnt werden.
Die Eco-Funktion ermöglicht eine höhere Leistung bei einem niedrigen Verbrauch, wodurch Haartrockner mit dieser Funktion energiesparender arbeiten und auch Ihren Geldbeutel auf Dauer schonen. Bei Rowenta-Haartrocknern ist eine Silence-Funktion eher selten, weswegen diese in gängigen Rowenta-Haartrockner-Tests nicht berücksichtigt wird.
Hallo, kann ich mit einem Haartrockner auch Locken machen?
Hallo Frau Schmid,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Rowenta-Haartrockner-Vergleich.
Leider können Sie mit einem Haartrockner keine Locken machen. Sollten Sie allerdings bereits lockige Haare haben, können Sie einen Diffusor benutzen, um diese optimal in Form zu bringen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team