Vorteile
- geringes Eigengewicht
- viele Düsen im Set
- Frei stehend
Nachteile
- ohne Wandhalterung
Rowenta-Akku-Staubsauger Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Rowenta RH9638 | Rowenta RH6545 Air Force Light | Rowenta RH9878 | Rowenta X-Force Flex RH9878 | Rowenta GZ3038 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Rowenta RH9638 09/2025 | Rowenta RH6545 Air Force Light 09/2025 | Rowenta RH9878 09/2025 | Rowenta X-Force Flex RH9878 09/2025 | Rowenta GZ3038 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Maximale Ladezeit in Stunden | 3 Stunden | 5 h | 2,5 Stunden | 3 h | 3 Stunden | |||
Behältervolumen in Liter | 0,55 l | 0,65 l | 0,9 l | 0,65 l | 0,45 l | |||
Akkulaufzeit in Minuten | 35 min | 30 min | 45 min | 30 min | 60 min | |||
3 kg | 2,3 kg | 4,1 kg | 4,5 kg | 3,1 kg | ||||
Spannung in Volt | 22 V | 14 V | 25,2 V | 21,9 V | 21,6 V | |||
Funktionen und Zubehör des Rowenta-Akku-Staubsaugers | ||||||||
Filter | ||||||||
Frei stehend | ||||||||
Klappbar | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | 24 Monate | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Ein Staubsauger befindet sich in nahezu jedem Haushalt. Viele Personen greifen immer noch zu den klassischen Staubsaugern mit Kabel. Doch die kabellose Alternative hat in vielerlei Hinsicht deutliche Vorteile.
Akku-Staubsauger werden ohne störendes Kabel verwendet. Meist sind die Akku-Staubsauger von Rowenta zudem sehr leicht. Oftmals liegt das Gewicht der Geräte nur knapp über zwei Kilogramm.
Auch die 2-in-1-Funktion ist immer häufiger vorhanden. Damit können Sie neben dem Boden auch Heizungen, Regale oder gar das Auto problemlos von Staub und Schmutz befreien. In Summe überzeugen Rowenta-Akku-Stielstaubsauger vor allem durch ihre flexiblen Einsatzmöglichkeiten.
Hier sehen wir einen Rowenta-Akku-Staubsauger „XForce Flex 14.60“, der ein spezielles Gelenk hat, um weiter unter niedrige Möbel zu kommen.
Ein Rowenta-Akku-Staubsauger mit 2-in-1-Funktion kann auch als Handstaubsauger verwendet werden. Mit einem Rowenta-Akku-Handstaubsauger erreichen Sie schwierige, verkantete Stellen optimal und können diese bequem säubern.
Eine LED-beleuchtete Bodendüse erhöht verschiedenen Online-Tests von Rowenta-Akku-Staubsaugern zufolge die Sichtbarkeit von Staub in dunklen Ecken und Winkeln. Modelle wie der Rowenta-Akku-Staubsauger Air Force All-in-one 460, der Rowenta-Akku-Staubsauger Air Force 560 Animal oder der Rowenta-Akku-Staubsauger Air Force 360 besitzen diese beleuchtete Bodendüse.
Es gibt diesen Rowenta-Akku-Staubsauger „XForce Flex 14.60“ auch noch in zwei zusätzlichen Varianten: Aqua (2-in-1-Wisch- und Sauglösung) und Animal (Tierhaarbürste).
Muss das Staubsaugen für kurze Zeit unterbrochen werden, ist ein frei stehender Rowenta-Akku-Bodenstaubsauger zu empfehlen. Zudem können mit einem beutellosen Rowenta-Akku-Staubstaubsauger wiederkehrende Kosten für den Austausch der Beutel gespart werden. Darüber freut sich nicht nur Ihr Geldbeutel, sondern auch die Umwelt, da weniger Müll anfällt.
Hinweis: Diverse Ersatzteile für Rowenta-Akku-Staubsauger sind für die meisten Modelle direkt von Rowenta erhältlich. Wenn Sie ein Kabel nicht stört oder Sie vielleicht sogar einen verkabelten Staubsauger in Betracht ziehen, dann schauen Sie doch mal in unseren Rowenta-Staubsauger-Vergleich hinein.
Wenn Sie einen Rowenta-Akku-Staubsauger kaufen, sollten Sie auf Angaben wie die maximale Ladezeit, das Behältervolumen und die Akkulaufzeit achten. Liegt die maximale Ladezeit unter vier Stunden, sind Sie gut beraten.
Bei uns punktet der Rowenta-Akku-Staubsauger „XForce Flex 14.60“ mit 70 Minuten Akkulaufzeit.
Das Behältervolumen sollte laut gängigen Online-Tests von Rowenta-Akku-Staubsaugern bei mindestens 0,65 Litern liegen, sodass Sie diesen nur selten leeren müssen. Umso größer das Volumen ist, desto geringer gestaltet sich der Aufwand für Sie.
Die besten Rowenta-Akku-Staubsauger besitzen eine Akkulaufzeit von über einer Stunde. Hier sollten Sie sich überlegen, wie lange der Staubsauger pro Einsatz in Gebrauch ist. In der Regel reicht eine Akkulaufzeit von mindestens 45 Minuten gut aus. In unserem Vergleich von Rowenta-Akku-Staubsaugern finden Sie Produkte mit verschiedensten Ladezeiten, Volumen und Akkulaufzeiten.
Das Youtube-Video stellt das Rowenta X-Force Flex vor, ein leistungsstarkes Akku-Staubsauger-Modell. Es zeigt die vielseitigen Funktionen und Eigenschaften des Produkts, einschließlich seiner flexiblen Gelenke und seiner leistungsstarken Saugkraft. Zudem enthält das Video praktische Anwendungstipps und zufriedene Kundenbewertungen, die die Effektivität und Benutzerfreundlichkeit des Rowenta X-Force Flex hervorheben.
In diesem spannenden Test-Video des WDR geht es um die neueste Innovation im Bereich der Haushaltsreinigung: der Rowenta-Akku-Staubsauger mit Wischfunktion! Erfahren Sie alles über die beeindruckende Leistung, die praktischen Funktionen und die einfache Bedienung dieses intelligenten Reinigungsgeräts. Tauchen Sie ein in die Welt der Sauberkeit und lassen Sie sich von den Ergebnissen begeistern.
In diesem YouTube-Video wird ein umfassender Akku-Staubsauger-Test für das Jahr 2022 präsentiert, der sich speziell auf Rowenta-Geräte konzentriert. Der Test umfasst insgesamt 55 verschiedene Modelle und enthüllt die 10 besten Akkusauger, mit einem überraschenden Testsieger. Tauche ein in diesen informativen Test und finde heraus, welcher Rowenta-Akku-Staubsauger der Beste für dich ist!
Sabine berät das Vergleich.org-Team seit 2024 zu allen Themen rund um Ordnung und Reinigung. Als Ordnungsexpertin, Autorin und YouTuberin bringt sie umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung auf diesem Gebiet mit und lässt Sie an ihrem Wissen teilhaben. Ihre Website Ordnungsliebe.net betreibt sie bereits seit 2012 erfolgreich.
Konkret unterstützt uns Sabine regelmäßig als Expertin bei Vergleichen zu den Themen Wohnungsreinigung, Haushaltszubehör, Vorrat und Aufbewahrung, Textilpflege, Wäsche und Bügeln. In ihrer Freizeit ordnet Sabine nicht nur ihren eigenen Haushalt, sondern liest auch sehr gern. Wenn sie auf einem Gebiet keine minimalistische Neigung hat, dann bei Büchern.
Der Rowenta-Akku-Staubsauger-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushaltsbesitzer, Berufstätige und Erwachsene.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Rowenta-Akku-Staubsauger-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushaltsbesitzer, Berufstätige und Erwachsene.
Position | Modell | Preis | Akkulaufzeit in Minuten | Gewicht in Kilogramm | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Rowenta RH9638 | ca. 130 € | 35 min | 3 kg | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Rowenta RH6545 Air Force Light | ca. 89 € | 30 min | 2,3 kg | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Rowenta RH9878 | ca. 239 € | 45 min | 4,1 kg | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Rowenta X-Force Flex RH9878 | ca. 297 € | 30 min | 4,5 kg | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Rowenta GZ3038 | ca. 199 € | 60 min | 3,1 kg | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi 🙂
Was genau ist die 2-in-1-Funktion?
Lg E. Baumann
Hallo Frau Baumann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Rowenta-Akku-Staubsauger-Vergleich.
Ein Staubsauger mit 2-in-1-Funktion kann ebenfalls als Handstaubsauger fungieren. Der Stab kann entfernt werden, sodass ein handlicher, kleiner Staubsauger entsteht.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team