Möchten Sie einfach und schnell eine Wiese in Ihren Garten zaubern, ist die Rollrasenverlegung die beste Wahl. Statt beim Rasendünger viele Wochen Zeit und Pflege zu investieren, bis Sie erste Ergebnisse sehen, können Sie Rollrasen im Vergleich sehr kurzfristig nutzen – je nach Rasenart bereits 14 Tage nach der Verlegung.
Bei Rollrasen haben Sie die Auswahl zwischen unterschiedlichen Rasenarten: So erhalten Sie Fertigrasen als Sport- und Spielrasen, der besonders belastbar ist, wenn Sie den Garten aktiv nutzen wollen oder beispielsweise auch mal Kinder darauf herumtollen. Zierrasen hingegen verfügt über einen besonders intensiven Farbton sowie eine enge Wuchsdichte, lässt sich dabei aber weniger belasten als Sport- und Spielrasen. Ähnlich verhält es sich mit dem Schattenrasen, der sich vor allem für Bereiche, die dauerhaft im Schatten liegen, besonders empfiehlt, wie auch zahlreiche Tests von Rollrasen im Internet zeigen.
Zudem ist Rollrasen bereits in Kleinstmengen sowie bis zu einer Fläche von bis zu 500 Quadratmetern erhältlich, um diese passend zu Ihrem Grundstück zu verlegen. Der Preis des Rollrasens wird dabei je Quadratmeter berechnet. Bei Naturrasen bleiben Länge sowie Breite des Rollrasens (je Rolle) standardmäßig gleich; nicht passende Stücke können vor Ort einfach zugeschnitten werden. Rechnen Sie dazu am besten drei bis fünf Prozent zu Ihrer benötigten Menge hinzu.
Interessieren Sie sich für eine noch pflegeleichtere Variante, erhalten Sie heute auch künstlichen Rollrasen in der Optik eines echten Rasens. Achten Sie bei Kunstrasen auf umweltfreundliche Produkte, die frei von Blei sowie Kadmium sind und daher auch unbedenklich im Kontakt mit Kindern und Tieren.
Hallo,
wie lange ist Rollrasen haltbar?
Danke
Hallo Maik,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Rollrasen-Vergleich.
Entscheiden Sie sich für Rollrasen aus Naturrasen, ist es besonders wichtig, sich frühzeitig und regelmäßig um das Unkraut zu kümmern. Außerdem sollten Sie – nach der ersten Ruhe- und Liegezeit – Ihren Rasen regelmäßig mähen und innerhalb der ersten beiden Jahre auch ausreichend düngen. Bilden sich in den Folgejahren vereinzelte Lücken, kann es sinnvoll sein, dort mit gleicher oder ähnlicher Rasensorte nachzusäen, um das vollständige Rasenbild zu erhalten. So haben Sie viele Jahre Freude an Rollrasen.
Möchten Sie einen künstlichen Rollrasen verlegen, ist es stark von Produkt und Standort abhängig, da Witterung und UV das Material mit der Zeit beanspruchen können. In der Regel wird die Haltbarkeit von Kunstrasen zwischen 2.000 und 5.000 angegeben und mit produktabhängig zwischen 12 und 15 Jahren bemessen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem Rollrasen!
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org