Das Wichtigste in Kürze
  • Rollladengurte sind strapazierfähige Gewebebänder, die an Fenstern und Türen eingesetzt werden, um fest installierte Rollläden zu bedienen. Aufgewickelt wird der Rollladengurt in einem Gurtwickler. Wählen Sie jetzt ein Rollladen-Gurtband mit 50 m Länge aus der Vergleichstabelle, wenn Sie den Gurt zuschneiden und für mehrere Rollläden nutzen wollen!
Weißer, getesteter Rollladengurt ragt aus der Wandhalterung, die sich auf einer orangen Wand befindet.

Hier sehen wir die Stelle, an der der Kasten des Rolladengurts geöffnet werden kann.

1. Welche Stärke sollte ein Gurt laut diverser Online-Tests von Rollladengurten aufweisen?

Ein weißer Rollladengurt im Test befindet sich auf einer orangefarbenen Raufasertapete zwischen dem Fenster und einem blauen Vorhang.

Wir empfehlen darauf zu achten, einen Rollladengurt nicht schräg zu ziehen, um die Kanten nicht aufzuscheuern.

Die besten Rollladengurte sollten vor allem strapazierfähig und in der Lage sein, die Jalousien sicher anzuheben und herabzulassen. Da Rollläden wie Rollladenpanzer je nach Fenster- oder Türgröße schnell eine zweistellige Kilogrammzahl auf die Waage bringen können, ist die ausreichende Stärke der Bänder von besonderer Wichtigkeit.

Wie unterschiedliche Tests von Rollladengurten aus dem Internet zeigen, sind Rollladengurte nur wenige Millimeter stark. Im Rollladengurt-Vergleich reichte die Stärke der Bänder von 1,2 Millimetern bis zu einer Stärke von 1,9 Millimetern.

Gesamtlänge eines getesteten Rollladengurts auf oranger Raufasertapete.

Oft sind Rollladengurte nach einiger Zeit verschmutzt, dieser hier scheint jedoch frisch ausgewechselt zu sein.

Auch wenn eine Dezimalstelle des Millimeterwertes auf den ersten Blick kaum einen Unterschied zu machen scheint, erhöht jeder Zehntelmillimeter die Reißfestigkeit des Bandes. Wählen Sie daher einen Rollladengurt mit einer Materialstärke von mindestens 1,6 Millimetern, wenn Sie sichergehen wollen, dass das Band nicht schnell verschleißt und durchreißt.

2. Zu welchem Ergebnis kommen verschiedene Test von Rollladengurten aus dem Internet hinsichtlich Länge und Breite?

Rollladengurt-Test: Hand hält einen weißen Rollladengurt vor einer orangen Wand.

Wir bemerken an diesem Rolladengurt auch noch völlig intakte Kanten, was nach langem Gebrauch oft nicht mehr der Fall ist.

Die Länge von Rollladengurten kann zunächst frei gewählt werden. Allerdings sollten Sie spätestens beim Zuschnitt die Höhe Ihrer Fenster und Türen berücksichtigen. Ansonsten laufen Sie Gefahr, dass das Band zu kurz oder lang ist und seinen Zweck nicht mehr erfüllt.

Bevor Sie den Rollladengurt austauschen, hilft die folgende Formel beim Kalkulieren der richtigen Gurtlänge: Rechnen Sie die Fenster- bzw. Türhöhe mal zwei. Nehmen Sie diesen Meterwert und addieren Sie einen weiteren Meter als Sicherheitslänge.

Kurzgefasst ergibt sich die richtige Länge des Rollladenbands also aus Fenster-/Türhöhe x 2 + 1 m.

Nahaufnahme der Beschaffenheit des getesteten Rollladengurtes.

Leider verschutzen solche Rollladengurte mit der Zeit meistens, sodass ein Austausch auch deshalb oft vorgenommen wird.

Auch die Breite des Gurtes spielt eine Rolle, denn seine Gurtführung und der Gurtwickler sind auf eine bestimmte Maximalbreite ausgelegt. Rolladengurte mit 23 mm Breite gelten als weit verbreiteter Standard.

Falls Ihr System auf schmalere Gurte ausgerichtet ist, sind Sie mit einem Rollladenband von 14 mm Breite gut beraten. Falls Sie sich unsicher sind, sollten Sie nachmessen oder einen Fachmann um Rat fragen.

3. Aus welchem Material werden Rollladengurte hergestellt?

Rollladengurt im Test: weißer Rollladengurt inklusive Wandhalterung auf einer orangen Wand.

In vielen Fällen leiden die Rollladengurte auch bei der Renovierung, doch in diesem Fall ist nur die Abdeckung mit Farbe verschmutzt.

Wenn Sie einen Rollladengurt kaufen wollen, bieten sich kaum Optionen bei der Materialwahl. Die Rollladenbänder sind üblicherweise aus Kunststoffgewebe wie beispielsweise Polypropylen oder Polyester hergestellt.

Weißer langer Rollladengurt im Test zwischen Fenster und blauem Vorhang auf oranger Wand.

In jedem Fall sollte ein Rollladengurt ausgetauscht werden, bevor er reißt, sonst kann der Rollladen beim plötzlichen Fall ebenfalls Schaden nehmen.

Eine Hand zieht einen weißen, getesteten Rollladengurt, der sich vor einer orangefarbenen Raufasertapete befindet.

Rollladengurte verschmutzen schnell, wenn man sie beispielsweise häufig mit frisch eingecremten Händen bedient.

Kunststoff gilt als besonders widerstandsfähig und pflegeleicht. Dies hat den Vorteil, dass die Bänder kaum spröde werden und Sie den Rollladengurt sehr selten reparieren müssen. Wählen Sie einen Gurt mit verstärkten Webkanten aus der Vergleichstabelle, um für eine zusätzlich Reißfestigkeit an den Gurtkanten zu sorgen.

Übrigens: Unabhängig vom Material sind die Bänder in verschiedenen Farben erhältlich. Rollladengurte in Weiß, Grau oder Beige zählen zu den am meisten verbreiteten Modellen. Je nach Hersteller sind jedoch auch schwarze oder braune Varianten erhältlich.

Rollladengurt getestet: Aufnahme der oberen Halterung am Fenster.

Wie wir wissen, sind solche Rollladengurte üblicherweise in Weiß, Grau, und Beige erhältlich.

rollladengurt-test

Quellenverzeichnis