Roborock ist die umgangssprachliche Zusammenfassung von Beijing Roborock Technology Co. Ltd., einem chinesischen Unternehmen für roboterartige Staubsauger- und Aufwischgeräte. Das Unternehmen wurde 2014 mit maßgeblicher Beteiligung der Marke Xiaomi gegründet und zählt zu den führenden Herstellern für Saugroboter.
Wie auch Saugroboter anderer Marken navigieren die fleißigen Geräte autonom über die zu reinigenden Bodenflächen, um sich in ihrer Umgebung zurechtzufinden und letztlich alle Ecken und Winkel zu erschließen. Jedoch gibt es Unterschiede in der Art ihrer Navigation, wie der Roborock-Saugroboter-Vergleich zeigt.

An dieser Stelle wird uns der Roborock-Saugroboter „S8 Pro Ultra/G20“ präsentiert, den es in Weiß und Schwarz gibt.
Zu den besten Roborock-Saugrobotern zählen Modelle mit Laser-Distanz-Sensoren, kurz LDS oder auch LiDAR genannt. Bei diesem System wird ein Laserstrahl ausgesandt, der von den Hindernissen reflektiert wird und somit die Umgebung vermisst.
Die LDS-Messmethode zählt zu den systematischen Methoden, bei welcher der Saugroboter strategisch vorgeht. LDS gilt als besonders präzise. Wählen Sie ein Modell mit LDS und Kamera wie den Roborock-S6-MaxV-Saugroboter aus der Vergleichstabelle, wenn Sie ein Gerät wünschen, da Hindernisse auch optisch erfasst und einen Kamerazugriff per App ermöglicht.

Dieses „Empty Fill Wash Dock“ gehört zum Roborock-Saugroboter „S8 Pro Ultra/G20“, wie wir erfahren.
Eine weitere Navigationsmethode ist per Gyroskop-Sensor. Dabei werden Position und Umgebung per Winkelgeschwindigkeit gemessen. Modelle dieser Art sind häufig kostengünstiger und bieten die Möglichkeit, Karten vom Reinigungsgebiet zu erstellen.
Einige Hersteller bieten auch Saugroboter an, die bei der Navigation nach Chaosprinzip verfahren. Sie messen einen Bereich, indem sie beim Auftreten eines Hindernisses die Richtung ändern, sozusagen von dem Hindernis abprallen. Man spricht daher auch von der Bounce-Navigation.
Hallo. Kann ich die Staubsaugerroboter auch per Alexa steuern?
lg Steffi
Hallo Steffi,
vielen Dank für Ihre interessante Nachfrage zu unserem Roborock-Saugroboter-Vergleich.
Bei Alexa handelt es sich um einen Sprachassistenten vom Amazon. Sofern der Saugroboter von Roborock eine Sprachsteuerung unterstützt, kann der Roboter sich auch meist mit Alexa verbinden lassen, da es sich bei dem Amazon-Dienst um den Marktführer handelt. Auch der Sprachassistent von Google wird häufig unterstützt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team