Bei der Anschaffung eines Holzschutzmittels sollten Sie einige Punkte bedenken. Wichtig ist zunächst, dass das Produkt für den vorgesehenen Einsatzbereich – außen oder innen – geeignet ist. So gibt es beispielsweise spezielle Produkte für den Innenbereich, wie den weißen Remmers-Holzschutzgrund in unserer Tabelle, und solche, die sich besser für den Außenbereich eignen. Auch sollte das Produkt auf die Holzart abgestimmt sein, da verschiedene Holzarten unterschiedliche Eigenschaften aufweisen.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Art der Anwendung. Es gibt Mittel, die einfach aufgetragen werden können, wie beispielsweise Öle, Cremes oder die klassischen Remmers-Holzschutzlasuren. Andere Produkte erfordern mehr Arbeit und müssen aufwändiger aufgetragen werden, wie beispielsweise Holzschutzgrundierungen oder Holzschutzfarben. Achten Sie dabei auf die Herstellerangaben bezüglich der Arbeitsgänge und Trockenzeiten!
Was ist denn die durchschnittliche Trockenzeit der Holzschutzprodukte von Remmers?
Hallo Frau Weiler,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Remmers-Holzschutz-Vergleich.
Die durchschnittliche Trockenzeit beträgt 12 Stunden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
ich kenne nur die 20-Liter-Größen von Remmers-Holzschutz? Was ist denn die kleinste Größe?
Hallo Herr Wunder,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Remmers-Holzschutz-Vergleich.
Die Größen der Produkte können variieren, wobei die 0,75-Liter-Packung die kleinste angebotene Einheit ist.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team