Das Wichtigste in Kürze
  • Damit Holz über Jahre hinweg seine Schönheit und Funktionalität behält, bedarf es eines wirksamen Holzschutzes. Das deutsche Unternehmen Remmers steht seit vielen Jahren für hochwertige Artikel im Bereich der Holzpflege. Prüfen Sie in unserem Vergleich von Remmers-Holzschutz, welche der Produkte der beste Holzschutz von Remmers für Ihr nächstes Projekt sein wird.

remmers-holzschutz-test

1. Wofür sollten Sie einen Remmers-Holzschutz kaufen?

Remmers bietet eine breite Palette von Holzschutzprodukten an, die für unterschiedliche Anwendungsbereiche geeignet sind. Beispielsweise gibt es Artikel, die speziell für die Behandlung von Holzfassaden oder -terrassen entwickelt wurden. Auch für den Innenbereich gibt es Fabrikate, wie beispielsweise Holzlasuren, Öle und Wachse.

Die meisten Remmers-Holzlasuren für außen bieten einen zuverlässigen Schutz vor Feuchtigkeit, Schimmel und Pilzbefall. Manche Remmers-Holzschutzcremes bieten auch Schutz vor UV-Strahlung sowie wenige weitere Remmers-Holzlasuren.

2. Worauf sollten Sie laut Online-Tests von Remmers-Holzschutz beim Kauf achten?

Bei der Anschaffung eines Holzschutzmittels sollten Sie einige Punkte bedenken. Wichtig ist zunächst, dass das Produkt für den vorgesehenen Einsatzbereich – außen oder innen – geeignet ist. So gibt es beispielsweise spezielle Produkte für den Innenbereich, wie den weißen Remmers-Holzschutzgrund in unserer Tabelle, und solche, die sich besser für den Außenbereich eignen. Auch sollte das Produkt auf die Holzart abgestimmt sein, da verschiedene Holzarten unterschiedliche Eigenschaften aufweisen.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Art der Anwendung. Es gibt Mittel, die einfach aufgetragen werden können, wie beispielsweise Öle, Cremes oder die klassischen Remmers-Holzschutzlasuren. Andere Produkte erfordern mehr Arbeit und müssen aufwändiger aufgetragen werden, wie beispielsweise Holzschutzgrundierungen oder Holzschutzfarben. Achten Sie dabei auf die Herstellerangaben bezüglich der Arbeitsgänge und Trockenzeiten!

3. Sind die Holzlasuren von Remmers und andere Schutzmittel alle farblos?

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Farbe des Holzschutzmittels. Während einige Produkte farblos sind und somit die natürliche Holzfarbe bewahren, gibt es auch Fabrikate mit Farbpigmenten, die das Holz einfärben.

Die Holzimprägnierung von Remmers beispielsweise gibt es vieler Online-Tests von Remmers-Holzschutz zufolge in farblichen Ausführungen verschiedener Holzarten: Kiefer, Teak oder klassisch helle Eiche. Hier ist es wichtig, sich vorher zu überlegen, welche Farbe man möchte und ob diese zum restlichen Farbkonzept passt.

Hinweis: Diverser Online-Tests von Remmers-Holzschutz zufolge ist die Remmers-HK-Lasur ein Produkt mit vielen farblichen Varianten. Sollte dies für Ihre Projekte eine Rolle spielen, werden Sie bei der breiten Auswahl sicher fündig.