Das Wichtigste in Kürze
  • Statt zum Regenschirm greifen viele zur wasserdichten Unisex-Regenjacke: Auf diese Weise bleiben die Hände frei.
  • Die besten Unisex-Regenjacken lassen sich platzsparend im Wanderrucksack verstauen.
  • Regenjacken mit Reflektoren eignen sich besonders gut für eine Verwendung im Straßenverkehr.
Regenjacke-Unisex-Test: Frontansicht einer getesteten lila-gelben Unisex-Regenjacke, die vor einem Regal hängt.

Diese lila-gelbe Regenjacke von The North Face bietet zwei große Taschen mit Reißverschlüssen auf der Vorderseite.

Bei einer Wanderung haben Sie meist keine Wahl: Trotz Regen muss es weitergehen. Daher sollten Sie stets eine Regenjacke dabeihaben. Unisex-Modelle kommen sowohl für Frauen als auch Männer infrage.

Der folgende Ratgeber unseres Vergleichs von Unisex-Regenjacken bietet Ihnen einen Überblick typischer Ausstattungsmerkmale. Danach werden wichtige Kriterien wie Material, Gewicht, Größe und Farbe besprochen.

1. Was zeichnet eine Unisex-Regenjacke aus?

Unisex-Modelle können sowohl von Frauen als auch Männern getragen werden, denn sie haben keine genderspezifische Passform. Während Damen-Regenjacke oft eine taillierte Passform haben, sind Herren-Modelle meist weiter geschnitten. Unisex-Regenjacken hingegen haben in der Regel eine legere und somit lockere Passform.

Überdies bieten viele Hersteller und Marken auch Unisex-Regenjacken für Kinder an.

1.1. Schützt eine Unisex-Regenjacke ausschließlich vor Nässe?

In der Regel sind sowohl Kinder-Modelle als auch Unisex-Regenjacken für Erwachsene mit einer Kapuze ausgestattet, die bei Niederschlag schützend über den Kopf gezogen werden kann. Oft wird eine solche Unisex-Regenjacke mit Kapuze für Erwachsene und Kinder mit einer wärmenden Mütze kombiniert.

Hinweis: Viele Hersteller setzen bei ihren Jacken auf eine einrollbare Kapuze. Diese kann bei Nichtgebrauch platzsparend im Kragen verstaut werden.

Um die Kapuze an die jeweilige Kopfform anzupassen, sind viele Regenjacken mit Kordeln ausgestattet. Auf diese Weise kann die Kapuze fixiert werden und bleibt somit auch bei Wind an Ort und Stelle.

Regenjacke-Unisex-Test: Eine blaue Unisex-Regenjacke hängt an einem Schrank.

Bei dieser Unisex-Regenjacke kann die Kapuze platzsparend im Kragen verstaut werden.

Darüber hinaus handelt es sich meist nicht nur um wasserdichte Unisex-Regenjacken, denn in vielen Fällen sind die Jacken zudem auch winddicht. Hier wird von sogenannten Windbreaker-Regenjacken gesprochen.

Neben Wind- und Wasserdichtigkeit sollten Sie zudem auf eine atmungsaktive Regenjacke setzen. Denn insbesondere in den Frühlings- und Herbstmonaten kann das Wetter schnell umschlagen. Wo es zuvor noch regnete, scheint binnen weniger Minuten oft schon wieder die Sonne.

Ansicht einer gelb-blauen getesteten Unisex-Regenjacke, mit Fokus auf den Reißverschluss im Achselbereich.

Bei dieser Unisex-Regenjacke von The North Face befinden sich unter den Armen zusätzliche Reißverschlüsse, die sich zwecks zusätzlicher Belüftung öffnen lassen.

Bewahrt Sie eine Unisex-Funktionsjacke neben Wind und Nässe zudem auch vor einem Wärmestau, können Sie die Outdoor-Regenjacke auch bei Sonnenschein tragen. Hierfür sind sie unter anderem mit Belüftungsschlitzen ausgestattet. Diese können bei einem raschen Temperaturanstieg geöffnet werden.

Tipp: Einen Berg zu erklimmen und die entsprechenden Höhenmeter zu überwinden, ist in der Regel sehr anstrengend. Öffnen Sie während des Anstiegs die Belüftungsschlitze der Jacke, damit frische Luft ins Innere gelangt.

» Mehr Informationen

1.1. Kommen Unisex-Regenjacken nur für Outdoor-Aktivitäten infrage?

Neben Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Bergsteigen oder Klettern begegnen uns viele Outdoor-Kleidungsstücke wie Regenjacken, funktionelle Hosen, Wanderschuhe, Regenhosen für Damen oder Herren sowie Wanderrucksäcke oder -taschen auch immer öfter im Alltag. Denn viele machen sich die positiven Eigenschaften wie die hohe Witterungsbeständigkeit zunutze.

So tragen viele Menschen Regenjacken und Co. auch auf dem Weg zur Arbeit, beim Sport, beim Fahrradfahren oder beim Spaziergang mit dem Hund. Auch Online-Tests von Unisex-Regenjacken bestätigen, dass als Outdoor-Produkte beworbene Regenjacken von Adidas, The North Face, Jack Wolfskin oder Rains immer öfter als Alltagskleidung erworben werden.

Hinweis: Möchten Sie die Jacke auch bei Dämmerung tragen, raten wir Ihnen zu einem Modell mit reflektierenden Elementen. Denn diese erhöhen die Sichtbarkeit. Insbesondere Unisex-Jacken für Kinder sollten mit Reflektoren ausgestattet sein.

Regenjacke-Unisex-Test: Blaue Regenjackentasche mit Reißverschluss.

Diese Unisex-Regenjacke von Marmot punktet mit einer hohen Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität.

» Mehr Informationen

2. Was sollten Sie beachten, wenn Sie eine Unisex-Regenjacke kaufen möchten?

2.1. Das Material

Meist haben die Regenjacken ein Obermaterial aus Polyester, Polyamid oder Polyurethan. Im Folgenden bieten wir Ihnen einen Überblick der unterschiedlichen Materialien:

Material Merkmale
Polyester Sehr robust
Formstabil
Knitterarm
Pflegeleicht
Bedingt atmungsaktiv
Polyamid Besonders robust
Sehr elastisch
Knitterarm
Pflegeleicht
Trocknet schnell
Recycelbar
Knistert ggf.
Polyurethan Sehr robust
Formstabil
Knitterarm
Pflegeleicht
Nur bedingt recyclebar

In Abhängigkeit von Material, Verarbeitung der Nähte und Grad der Imprägnierung schützen Unisex-Regenjacken effektiv vor Nässe und Wind.

Tipp: Verschweißte Nähte im Inneren der Jacke weisen auf eine erhöhte Wasserdichtigkeit hin, da durch feine Nahtstellen bei starkem Niederschlag unter Umständen Feuchtigkeit eindringen kann.

Als wichtiger Indikator gilt zudem der Wert der Wassersäule einer Regenjacke. Dieser gibt an, wie wasserdurchlässig ein Stoff oder eine Membran ist. Hierbei wird gemessen, wie viel Wasser dem Obermaterial ausgesetzt werden kann. Doch welche Wasserdichte sollte eine Regenjacke haben? Und ist Gore-Tex das beste wasserdichte Material?

Nahaufnahme des hellgrauen Innenfutters von einer gelb-blauen The North Face Unisex-Regenjacke im Test.

Bei dieser Unisex-Regenjacke von The North Face wurden die Nähte zusätzlich abgedichtet.

Online-Tests raten zu einer Unisex-Regenjacke mit einer Wassersäule ab 10.000 mm. Im Vergleich hierzu: Gore-Tex-Regenjacken haben eine Wassersäule von 28.000 mm. Eine noch höhere Wasserundurchlässigkeit bieten Produkte mit einer Sympatex-Membran. Hier liegt der Wert bei rund 40.000 mm.

Weiterhin berichten Online-Tests, dass Unisex-Regenjacken mit einer Wassersäule von 1.300 mm in Deutschland bereits als wasserdicht gelten. Brechen Sie ein niederschlagsstarkes Gebiet auf, kommen Sie mit einer solchen Jacke allerdings schnell an die Grenzen des Machbaren. Aus diesem Grund haben viele der besten Unisex-Regenjacken einen Wassersäule-Wert von über 10.000 mm.

Unisex-Regenjacke-Test: Eine blaue Unisex-Regenjacke mit Kapuzenfach hängt auf einem Kleiderbügel.

Bei dieser Unisex-Regenjacken von Marmot wird das Kapuzenfach mit einem Reißverschluss verschlossen, der von beiden Seiten geöffnet werden kann.

2.2. Das Gewicht

Allem voran bei Backpacking-Trips oder auf Fernwanderwegen zählt nahezu jedes Gramm. Hier darf auch das Gewicht der Regenjacke nicht zu hoch ausfallen. Eine leichte Regenjacke sollte daher bevorzugt werden.

In der Regel wiegen Regenjacken selten mehr als 500 Gramm. Besonders minimalistische sowie feine Jacken bringen zudem oft weniger als 300 Gramm auf die Waage. Mit einer solchen Unisex-Regenjacke sind Sie gut für das nächste Outdoor-Abenteuer gerüstet.

2.3. Die Größe

Erhältlich sind Unisex-Regenjacken sowohl in kleinen als auch in großen Größen. Doch wie sollte die Regenjacke eigentlich sitzen?

Online-Tests raten zu einer Unisex-Regenjacke, die körpernah anliegt. Einengen sollte Sie die Jacke hingegen nicht. Hierbei fallen Unisex-Modelle oft etwas größer aus, da sie sowohl Männern als auch Frauen gerecht werden sollen.

Insbesondere für Frauen reicht daher meist eine Unisex-Regenjacke in einer kleineren Größe. Bedenken Sie hierbei, dass Sie die Jacke unter Umständen auch im Herbst oder Winter tragen. Beispielsweise, wenn Sie auf den beliebten Zwiebellook setzen. In diesem Fall sollte sie ausreichend Platz für einen dickeren Pullover oder eine Fleecejacke bieten.

Detailansicht vom lila Reißverschluss einer gelben Unisex-Regenjacke im Test.

Die Reißverschlüsse dieser North-Face-Unisex-Regenjacke haben oben eine Abdeckung, in die der Zipper gesteckt wird. Dies erhöht die Dichtigkeit.

2.4. Die Farbe

Unisex-Regenjacken gibt es in nahezu allen erdenklichen Farben: Neben schwarzen Unisex-Regenjacken werden so beispielsweise auch Modelle in Grün, Rot oder Gelb angeboten.

Tipp: Mit einer Unisex-Regenjacke in einer leuchtenden Farbe fallen Sie auf – ob beim Wandern in den Bergen oder im Straßenverkehr.

Allem voran bei Kindern sollten Sie statt zu einer schwarzen Unisex-Regenjacke zu einem Modell in einer auffälligen Farbe greifen. Dies erleichtert es Ihnen, Ihr Kind wiederzufinden. Überdies können auch andere Personen – insbesondere andere Verkehrsteilnehmer – Kinder so besser ausfindig machen.

Regenjacke Unisex im Test: Eine Hand hält die lila Kapuze einer Jacke.

Diese lila-gelbe Regenjacke von The North Face ist mit einer Kapuze ausgestattet.

3. Nach dem Outdoor-Abenteuer: Wie kann man eine Unisex-Regenjacke schnell wieder trocknen?

In der Regel trocknen Unisex-Regenjacken sehr schnell. Es ist somit nicht notwendig, sie nach einem langen Aufenthalt im Regen im Trockner zu behandeln oder gezielt in die Sonne zu legen. Ganz im Gegenteil: Mitunter schadet dies dem Material und der Imprägnierung.

Möchten Sie die Jacke im Trockner trocknen, sollten Sie hierfür den Schongang wählen. Außerdem sollte die Regenjacke nicht länger als 30 bis 45 Minuten im Gerät verbleiben.

Und auch ein Sonnenbad kann dem Material schaden: Vermeiden Sie es daher, die Jacke direkt in der Sonne zu trocknen. Empfohlen wird ein schattiger Ort an der frischen Luft.

3.1. Wie oft sollte man Regenjacken waschen?

Um die Imprägnierung und somit die Funktionalität Ihrer Regenjacke zu erhalten, sollten Sie sie nicht mehr als unbedingt notwendig waschen. Online-Tests raten dazu, eine Unisex-Jacke erst bei starker Verschmutzung zu reinigen.

Befolgen Sie hierfür unbedingt die Anweisungen des Herstellers. Denn unter Umständen ist eine händische Reinigung erforderlich. Weiterhin sollten Sie geeignetes Waschmittel verwenden. Infrage kommt spezielles Outdoor- oder Feinwaschmittel.

» Mehr Informationen

3.2. Müssen Regenjacken regelmäßig erneut imprägniert werden?

Stellen Sie fest, dass Regentropfen an der Jacke nicht mehr gut abperlen, ist es an der Zeit, sie erneut zu imprägnieren. Auf diese Weise vermeiden Sie, dass Nässe in den Stoff einzieht, statt abzuperlen.

Hierfür können Sie ein Imprägnier-Waschmittel oder –spray verwenden.

Hand greift in den Ärmel einer getesteten lila-gelben Regenjacke Unisex.

Bei dieser lila-gelben Regenjacke von The North Face wird die Ärmelweite mit einem Klettverschluss angepasst werden.

» Mehr Informationen

4. FAQ: Fragen und Antworten zum Thema Unisex-Regenjacke

4.1. Können in Unisex-Regenjacken Smartphone und Co. aufbewahrt werden?

In der Regel sind die Unisex-Regenjacken mit Taschen ausgestattet, in denen kleinere Dinge aufbewahrt werden können. Möchten Sie zudem Wertgegenstände wie Smartphone oder Portemonnaie sicher verstauen, raten wir Ihnen zu einer Jacke mit einem Innenfach.

» Mehr Informationen

4.2. Warum kann die Weite der Ärmelbündchen reguliert werden?

Viele der besten Unisex-Regenjacken haben regulierbare Ärmelbündchen. Diese können während eines intensiven Niederschlags enger gebunden werden. Auf diese Weise wird vermieden, dass Feuchtigkeit ins Innere gelangt.

» Mehr Informationen

4.3. Gibt es auch Unisex-Regenmäntel?

Neben Unisex-Regenjacken bieten viele Hersteller und Marken auch Unisex-Regenmäntel an. Diese enden anders als Jacken nicht auf Hüfthöhe, sondern gehen oft bis zur Mitte des Oberschenkels. Somit bieten sie einen noch umfangreicheren Schutz vor der Witterung.

Insbesondere bei Outdoor-Aktivitäten kann eine solche Länge allerdings als störend empfunden werden, da sie die Bewegung einschränken kann. Kletter- und Wanderaffine bevorzugen daher meist Outdoor-Jacken.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Regenjacke Unisex

Dieses YouTube-Video beschäftigt sich mit der Frage, welche Regenjacke wirklich für ein Abenteuer in der Wildnis geeignet ist. Vorgestellt werden insgesamt sieben verschiedene Regenjacken.

Quellenverzeichnis