
Die meisten Hersteller bieten, wie bei diesen Räucherkerzen von LA BELLEFÉE, Sets mit mehreren Duftnoten an.
Historische Überlieferungen deuten darauf hin, dass der Ursprung der Herstellung von Räucherkerzen im Erzgebirge liegt. Traditionelle Unternehmen wie Crottendorfer Räucherkerzen oder Knox-Räucherkerzen produzieren auch heute noch im Erzgebirge. Auch die beliebten Neudorfer Räucherkerzen von Huss werden in Sachsen hergestellt.
Beim Abbrennen der traditionellen Räucherkerzen steigt der Rauch nach oben auf, so wie man es als Laie erwarten würde. Insbesondere für Räuchermännchen werden diese Räucherkerzen eingesetzt, da der aufsteigende Rauch den Pfeifenrauch des Männchens imitiert. Ein schöner Effekt zur Freude von Jung und Alt.

Hier haben wir uns die breite Auswahl an den Duftnoten der LABELLEFEÉ-Räucherkerzen angeschaut. Sie können hier zwischen floral bis erdig verschiedene Duftrichtungen wählen.

Wir empfehlen jegliche Räucherkerzen nicht in Gegenwart von Kleinkindern zu benutzen, so auch diese LABELLEFEÉ-Räucherkerzen.
Anders als bei klassischen Räucherkerzen von Huss, Crottendorfer und Co. „fließt“ der Rauch von Rücklaufkerzen durch einen Hohlkanal in der Kerze nach unten ab. Dadurch, dass der Rauch nicht nach oben entweicht, sondern am Boden bleibt, wird er gerne in Verbindung mit einem entsprechenden Kerzenständer dazu genutzt, um Nebel, fließendes Wasser oder einen Wasserfall zu imitieren. Wählen Sie daher eine Kerze mit Rücklauf-Effekt aus der Vergleichstabelle, wenn Sie die Kerze in einem Räucherkerzenständer für Rücklaufkerzen nutzen wollen.

Wie wir feststellen, werden Räucherkerzen, wie diese LABELLEFEÉ-Räucherkerzen auch gerne verschenkt – umso schöner, wenn die Verpackung dann auch ansprechend ist.
Die beisten Hersteller von Räucherkerzen produzieren oftmals auch andere Produkte, wie Räucherkerzen. Besonders bekannt sind daber die HEM-Räucherstäbchen, die Goloka-Räucherstäbchen oder die Satya-Räucherstäbchen.
Videos zum Thema Räucherkerzen
In dem YouTube-Video „Crottendorfer Raacherkerzllied“ wird die zauberhafte Atmosphäre der Crottendorfer Original Räucherkerzen besonders hervorgehoben. Das Video zeigt, wie die sechs verschiedenen Duftkerzen aus dem 6er-Set von Crottendorfer sorgsam angezündet werden und mit ihrem authentischen Räucherduft eine magische Stimmung schaffen. Die Kombination aus traditioneller Handarbeit und hochwertigen natürlichen Zutaten bietet ein einzigartiges Räuchererlebnis, das in diesem Video auf wunderbare Weise präsentiert wird.
Guten Tag,
muss ich befürchten, dass die Räucherkerzen meinen Rauchmelder auslösen?
Herzlich
Egon Siegmeier
Sehr geehrter Herr Siegmeier,
vielen Dank für Ihre wertvolle Nachfrage zu unserem Räucherkerzen-Vergleich.
In der Regel müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass die Räucherkerzen Ihren Rauchmelder auslösen könnten, da die Menge an Rauch einer Räucherkerze zu gering ist, um den Melder auszulösen.
Somit entscheidet die Menge an Räucherkerzen, die Sie abbrennen, sowie die Empfindlichkeit Ihres Rauchmelders über die Antwort auf diese Frage. Wer besonders viel räuchert und/oder einen empfindlichen Rauchmelder besitzt, der sollte sein Rauchwerk nicht in unmittelbarer Nähe zum Rauchmelder abbrennen.
Alternativ kann ein Hitzewarnmelder installiert werden, der nicht bei Rauch, sondern bei Temperaturschwankungen anschlägt. Sollte Ihr Rauchmelder über eine Stummschaltung verfügen, können Sie diesen natürlich auch einfach ausschalten, sobald er reagiert.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team