Vorteile
- spülmaschinengeeignet
Nachteile
- Einbrennen erforderlich
Porzellanstifte Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Neu ![]() ![]() |
Modell | Marabu Porzellanstifte | Officetree Porzellan Stifte | Edding 4200 Porzellanpinselstifte | Colozoo Porzellanstifte | Desire Deluxe Acrylfarbenstifte | Artistro Acrylfarbstifte | Kreul Porzellanmalstifte | Topspitgo Porzellanstifte |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Marabu Porzellanstifte 09/2025 | Officetree Porzellan Stifte 09/2025 | Edding 4200 Porzellanpinselstifte 09/2025 | Colozoo Porzellanstifte 09/2025 | Desire Deluxe Acrylfarbenstifte 09/2025 | Artistro Acrylfarbstifte 09/2025 | Kreul Porzellanmalstifte 09/2025 | Topspitgo Porzellanstifte 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro Stück | 10 Stück 1,52 € pro Stück | 12 Stück 1,25 € pro Stück | 18 Stück 1,12 € pro Stück | 10 Stück 1,70 € pro Stück | 12 Stück 1,17 € pro Stück | 12 Stück 1,08 € pro Stück | 5 Stück 3,11 € pro Stück | 12 Stück 1,01 € pro Stück |
große Farbauswahl | 10 Farben | 12 Farben | 18 Farben | 10 Farben | 12 Farben | 12 Farben | 5 Farben | 12 Farben |
3 mm | 2 mm | 4 mm | 3 mm | 5 mm | 3 mm | 2 - 4 mm | 1 - 6 mm | |
Spülmaschinenfest | nach dem Einbrennen | |||||||
Kein Einbrennen erforderlich | ||||||||
Auch geeignet für |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Für ein einwandfreies Ergebnis sollten Sie darauf achten, dass das Porzellan, auf welchem Sie malen wollen, frei von Fett und Schmutz ist. Beim Gestalten sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Nach dem Bemalen des Porzellans lassen Sie Ihr Kunstwerk rund 15 Minuten an der Luft trocknen.
Nun können die Werke eingebrannt werden, um ein dauerhaftes Ergebnis zu erzielen. Dafür heizen Sie den Backofen auf etwa 160 °C vor und geben das Porzellan im Anschluss für 25 Minuten hinein.
Sind die Porzellanstifte spülmaschinenfest, bedeutet dies, dass Sie Ihr bemaltes Geschirr nach dem Einbrennen bedenkenlos in der Spülmaschine reinigen können. Die aufgetragene Farbe blättert weder ab noch verblasst sie.
Die meisten Stifte in unserem Porzellanstifte-Vergleich sind wasserfest. Wünschen Sie sich ein möglichst lang anhaltendes Ergebnis, sollten Sie die Farbe nach dem Auftragen einbrennen. Einige Hersteller bieten jedoch auch Porzellanstifte ohne Einbrennen an.
Porzellanstifte besitzen verschiedene Größen bzw. unterscheiden sich in der Dicke ihrer Spitze. Während einige Stifte besonders dick sind und eine Strichbreite von bis zu 5 mm haben, sind die besten Porzellanstifte besonders fein.
Denn je feiner die Spitze, desto präziser können Sie mit dieser arbeiten. Möchten Sie filigrane Linien und Muster malen, sind Stifte mit einer Strichdicke von 0,7 mm zu empfehlen. Auch für Schriftzüge sind dünne Spitzen laut gängigen Online-Tests von Porzellanstiften von Vorteil.
Wichtig ist, dass die Porzellanstifte lebensmittelecht sind. Dies bedeutet, dass sie keine Schadstoffe an Ihr Geschirr bzw. die Lebensmittel abgeben. Auch Gerüche und Geschmack gehen von ihnen nicht aus. Für den Verzehr sind die Porzellanstifte von Edding und allen anderen Herstellern aber selbstverständlich nicht geeignet.
Möchten Sie Porzellanstifte kaufen, kommen diese meist in verschiedenen Sets. Mit einer Stückzahl zwischen 10 und 28 Stiften gibt es dabei eine hohe Auswahl an Farben. Die beliebtesten Farben der Porzellanstifte sind Gold und Silber, jedoch sind auch Porzellanstifte in Schwarz sehr praktisch für Konturen und Schriftzüge.
Laut verschiedenen Online-Tests von Porzellanstiften können Sie die Stifte auch auf anderen Oberflächen anwenden. So sind beispielsweise Glas und Keramik von der Beschichtung ähnlich dem Porzellan und können ebenfalls bemalt werden. Einige Stifte sind zudem für Holz oder gar Metall geeignet.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Porzellanstifte-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kreative Bastler.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Strichstärke | Spülmaschinenfest | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Marabu Porzellanstifte | ca. 15 € | 3 mm | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Officetree Porzellan Stifte | ca. 14 € | 2 mm | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Edding 4200 Porzellanpinselstifte | ca. 20 € | 4 mm | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Colozoo Porzellanstifte | ca. 16 € | 3 mm | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Desire Deluxe Acrylfarbenstifte | ca. 13 € | 5 mm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
sind die Farben auch Wetterfest?
Hallo Frau Fier,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Porzellanstifte-Vergleich.
Die Stifte, welche spülmaschinenfest sind, eignen sich auch für eine Verwendung bei Wind und Regen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team