Das Wichtigste in Kürze
  • Pinienhonig ist ein Honigtauhonig, der, wie der Name bereits verrät, aus Honigtau gewonnen wird – einer zuckerhaltigen Ausscheidung von Pflanzenläusen. Bienen sammeln diesen Tau von den Nadeln der Pinie und verwandeln ihn im Bienenstock in einen dunklen und flüssigen Honig.

Pinienhonig-Test

1. Welche Eigenschaften hat Pinienhonig?

Anders als Blütenhonig kann Pinienhonig nicht kristallisieren und ist daher stets flüssig. Außerdem hat Pinienhonig einen eigenen Geschmack: Er schmeckt würzig bis süß und hat zudem ein leicht herbes Aroma. In manchen Fällen schmeckt der Honig sogar malzig.

Pinienhonig als gesund zu bezeichnen, ist mit Blick auf seinen hohen Zuckergehalt nicht richtig. Jedoch wird Pinienhonig eine heilende Wirkung nachgesagt. Aufgrund seines hohen Anteils an Antioxidantien soll er das Risiko von Schlaganfällen und Herzinfarkten senken und etwa auch bei Erkältungen und Husten helfen.

2. Welche Punkte spielen bei Pinienhonig-Tests im Netz eine Rolle?

Laut diverser Pinienhonig-Tests im Internet enthält der beste Pinienhonig weder Konservierungsstoffe noch zusätzliche Farbstoffe. Bevor Sie Pinienhonig kaufen, sollten Sie sich daher über die Inhaltsstoffe informieren. Das ist allerdings gar nicht so einfach, da Hersteller von Honig nicht verpflichtet sind, auf dem Etikett Zutaten und Nährwerte anzugeben.

Außerdem spielt das Aroma bei vielen Online-Tests von Pinienhonig eine Rolle. Produkte, die würzig und herb schmecken, schneiden in der Regel besser ab als Produkte, die hauptsächlich süß sind. Schließlich ist die würzig-herbe Aromatik charakteristisch für Pinienhonig.

3. Woher kommt Pinienhonig?

In unserem Pinienhonig-Vergleich finden Sie vor allem Pinienhonige aus der Ägäis. Die Ägäis ist Teil des Mittelmeers und liegt zwischen zwei Ländern: Griechenland und Türkei. Dementsprechend finden Sie in unserer Produkttabelle größtenteils Pinienhonige aus Griechenland oder Pinienhonige aus der Türkei.

Der Grund dafür ist einfach: In der sonnenverwöhnten Ägäis sind die Bedingungen für Pinien optimal. Und damit auch die Bedingungen für die Herstellung von Pinienhonig. Viele Imker reisen von weit her an, um den begehrten Honig einzutragen. Pinienhonig aus Kroatien ist in unserem Vergleich nicht zu finden.

Quellenverzeichnis