Vorteile
- Tragkraft bis 300 kg
- langlebig
Nachteile
- ohne integrierte Bremsen
Pflanzenroller Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Expo Börse GmbH Pflanzenroller | Bigdean 740622 | Schlögel Aluminium Pflanzenroller | Wagner Alaska 20700501 | Ondis 24 Pflanzroller | Wagner Pflanzenroller WPC | Wagner 20110701 | Werknom Pflanzenroller |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Expo Börse GmbH Pflanzenroller 10/2025 | Bigdean 740622 10/2025 | Schlögel Aluminium Pflanzenroller 10/2025 | Wagner Alaska 20700501 09/2025 | Ondis 24 Pflanzroller 09/2025 | Wagner Pflanzenroller WPC 09/2025 | Wagner 20110701 10/2025 | Werknom Pflanzenroller 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Allgemeine Merkmale | ||||||||
Max. Tragkraft | 120 kg | 120 kg | 200 kg | 150 kg | 180 kg | 100 kg | 250 kg | 75 kg |
Für drinnen | draußen | ||||||||
Form | quadratisch | rund | quadratisch | rund | rund | rund | rund um | quadratisch |
Maße (L x B | Ø) | 30 x 30 cm | Ø 30 cm | 20 x 20 cm | Ø 30 cm | Ø 40 cm | Ø 29 cm | Ø 38 cm | 29 x 29 cm |
Material der Platte | Holz | Holz | Aluminium | Aluminium | Kunststoff | WPC (Holz-Kunstoff-Gemisch) | Holz | Holz |
Farbe | Braun | Braun | Silber | Silber | Schwarz | Taupe | Braun | Braun |
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Besonderheiten | ||||||||
Integrierte Bremsen | ||||||||
Pulverbeschichtete Oberfläche | ||||||||
Wasserabweisend | ||||||||
UV-beständig | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wetterfeste Pflanzenroller können Sie außen an der frischen Luft einsetzen. Wenn Sie einen Pflanzenroller auf dem Balkon aufstellen, sollten Sie allerdings darauf achten, dass dieser unterschiedlichen Witterungsbedingungen standhält. Daher sollte der für Sie beste Pflanzenroller im Außenbereich wasserfest beschaffen und UV-beständig sein. Auch kann es nicht schaden, wenn der Pflanzenroller eine größere Traglast zwischen 100 und 300 Kilogramm aushält. Dies ermöglicht es Ihnen, auch größere Gewächse mit Blumenerde standfest aufzustellen.
Die aufgelisteten Pflanzenroller aus unserem Vergleich bestehen entweder aus stabilen, wetterfesten Materialien wie Stahl oder Aluminium oder aus natürlichem Holz. Materialien, die für den Außenbereich geeignet sind, bringen zumeist eine pulverbeschichtete Oberfläche mit und sind wasserabweisend sowie UV-beständig. Falls Sie lieber auf natürliche Materialien achten, sollten Sie sich hingegen für einen runden oder quadratischen Pflanzenroller aus Holz entscheiden. Optisch gehen diese Pflanzenroller meistens gut mit der Einrichtung in Innenräumen einher.
Achten Sie, bevor Sie einen Holz-Pflanzenroller kaufen, auf dessen Wetterfestigkeit. Nicht jede Art Holz können Sie im Außenbereich aufstellen. Ein Pflanzenroller aus Bambus oder anderen unbehandelten Hölzern beginnt nach einiger Zeit zu verwittern. Sie wirken dem entgegen, indem Sie einen solch ausziehbaren Pflanzenroller lackieren.
Eine oder mehrere am Pflanzenroller integrierte Bremsen sind Tests im Internet zufolge besonders im Innenraum von Vorteil. Befinden sich an mindestens zwei von vier Rändern Bremsen, verhindern diese effektiv, dass der Pflanzroller seine Position verändert. Im Innenraum ist dies, anders als im Garten, praktisch, da der Blumenroller somit im Raum stets an Ort und Stelle bleibt und nicht bei jeder Berührung fortrollt.
In diesem Video geht es um die einfache Möglichkeit, Pflanzen im Haus und auf der Terrasse mühelos zu bewegen und umzustellen – und das alles dank Pflanzenrollern! Erfahren Sie, wie Sie schwere Pflanzentöpfe ohne große Anstrengung hin und her rollen können, um zum Beispiel den Lichteinfall zu optimieren oder um Platz für andere Dekorationselemente zu schaffen. Mit den richtigen Pflanzenrollern wird das Umstellen Ihrer Pflanzen zum Kinderspiel und verleiht Ihrem Zuhause eine neue Flexibilität und Frische.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Pflanzenroller-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Pflanzenliebhaber und Hausbesitzer.
Als studierte Journalistin unterstütze ich das Team bereits seit mehreren Jahren. Nur allzu gerne bringe ich für Sie meine Expertise im Umgang mit Pflanzen und deren Samen in meine Kaufratgeber ein. Meine Leidenschaft für Gartenarbeit und botanische Themen begleitet mich schon seit meiner Kindheit und im Laufe der Jahre konnte ich mir ein umfangreiches Wissen über Pflanzenarten, Anbau- und Pflegepraktiken sowie Samenauswahl aneignen.
Der Pflanzenroller-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Pflanzenliebhaber und Hausbesitzer.
Position | Modell | Preis | Form | Maße (L x B | Ø) | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Expo Börse GmbH Pflanzenroller | ca. 35 € | quadratisch | 30 x 30 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Bigdean 740622 | ca. 32 € | rund | Ø 30 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Schlögel Aluminium Pflanzenroller | ca. 30 € | quadratisch | 20 x 20 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Wagner Alaska 20700501 | ca. 44 € | rund | Ø 30 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Ondis 24 Pflanzroller | ca. 24 € | rund | Ø 40 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, ich würde den Pflanzenroller gerne im Innenraum nutzen. Geht das denn auf allen Bodenbelägen oder gibt es da unterschiede?
Gruß
Ursula
Liebe Ursula,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Pflanzenroller-Vergleich.
Grundsätzlich brauchen Sie sich keine Gedanken machen, dass ein Pflanzenroller im Innenraum dem Bodenbelag schadet. Da die Rollen der verschiedenen Blumenuntersetzer meistens aus Kunststoff sind, harmonieren diese mit jedem ebenen Bodenbelag wie Parkett oder Fliesen.
Wichtig ist, dass der Belag keine großen Fugen aufweist, damit der Pflanzenroller sicher steht.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Umtopfen und Pflanzen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team