Vorteile
- lange Kabellänge
- hohe Temperatur
- geringes Gewicht
Nachteile
- nur zum Kühlen
Peltierelement Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Dollatek TEC1-12703 | Aigend TEC1-12709 thermoelektrischer Hochleistungskühler | Namvo TEC1-12706 Peltierelement-Modul | Keenso SP1848-27145 thermoelektrisches Peltierelement | Xtvtx 12706 | Youmile TEC1-12706 thermoelektrisches Peltierplattenmodul | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Dollatek TEC1-12703 10/2025 | Aigend TEC1-12709 thermoelektrischer Hochleistungskühler 10/2025 | Namvo TEC1-12706 Peltierelement-Modul 10/2025 | Keenso SP1848-27145 thermoelektrisches Peltierelement 10/2025 | Xtvtx 12706 10/2025 | Youmile TEC1-12706 thermoelektrisches Peltierplattenmodul 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Allgemeine Produktinformationen | ||||||||
Art | Thermoelektrisches Peltierelement | Thermoelektrisches Peltierelement | Thermoelektrisches Peltierelement | Thermoelektrisches Peltierelement | Thermoelektrisches Peltierelement | Thermoelektrisches Peltierelement | ||
Menge Preis pro Stück | 2 Stück 5,50 € / Stück | 1 Stück 17,39 € / Stück | 1 Stück 6,99 € / Stück | 1 Stück 8,50 € / Stück | 2 Stück 3,99 € / Stück | 2 Stück 6,94 € / Stück | ||
Größe | 40 x 40 x 4,3 mm | 40 x 40 x 3,2 mm | 50 x 50 x 3 mm | 40 x 40 x 3,4 mm | 40 x 40 x 3,75 mm | 40 x 40 x 0,5 mm | ||
Leistungsdaten der Peltierelemente | ||||||||
Farbe | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | ||
Maximale Leistung | keine Herstellerangabe | 98 Watt | 60 Watt | keine Herstellerangabe | 72 Watt | 55 Watt | ||
Kabellänge | 310 mm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ca. 300 mm | ca. 300 mm | keine Herstellerangabe | ||
Spannung | 12 V | 12 V | 15,2 V | 4,8 V bei 100 °C Temperaturdifferenz | 12 V | 12 V | ||
83 °C | 90 °C | 70 °C | ca. 150 °C | 83 °C | 83 °C | |||
Geringes Gewicht | ca. 22 g | 20 g | 20 g | 20 g | 20 g | 25 g | ||
Weitere Eigenschaften | ||||||||
Erzeugt Strom | ||||||||
Kühlen und Heizen | ||||||||
keine Herstellerangabe | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Der Aufbau eines Peltier-Elements ist relativ einfach. Wenn Sie ein Peltierelement kaufen möchten, können Sie feststellen, dass dieses eine quadratische Form hat. Meistens sind zwei Platten vorhanden, die aus einem Aluminiumoxid-Keramik hergestellt sind. Zwischen diesen Platten sind die Halbleiter-Quader eingelötet. Der Strom fließt durch alle Quader.
Je nachdem, in welche Richtung der Strom fließt und in welcher Stärke, werden die oberen Verbindungsstellen gekühlt. Gleichzeitig erwärmen sich die unteren Verbindungsstellen. Die Wärme wird somit von einer Seite auf die andere gepumpt. Während dieses Vorgangs wird zwischen den Platten eine Temperaturdifferenz erzeugt.
Diverse Online-Peltierelemente-Tests geben darüber Aufschluss, welche Größe die einzelnen Modelle haben. In der Regel liegt die Größe bei 40 × 40 mm.
Durch eine umschaltbare Polarität kann das Peltier-Element mehr Funktionen bieten. Dadurch ist es möglich, mit dem Peltier-Element zu kühlen und zu erhitzen. Peltierelemente-Vergleiche geben darüber Aufschluss, welches Modell umschaltbare Polaritäten besitzt.
Die Kühlleistung eines Peltier-Elements ist unterschiedlich. Dabei kommt es darauf an, ob das Peltier-Element für den PC, für eine Kühltasche oder Refraktometer verwendet werden soll. Wenn das Peltier-Element für die Klimaanlage genutzt werden soll, ist eine höhere Kühlleistung erforderlich. Das beste Peltierelement für Klimaanlagen ist ein Hochleistungs-Peltier-Element.
Mehrere Online-Peltierelemente-Tests geben über die Leistung von Peltierelemente Aufschluss. Dabei ist es wichtig, darauf zu achten, für welchen Bereich dieses eingesetzt werden soll. Um eine Kühlbox oder Refraktometer kühlen zu können, ist eine geringere Leistung nötig.
Hier können Peltierelemente mit einer Leistung von 60 Watt ausreichen. Zudem gibt es einige Modelle, die sich miteinander verbinden lassen. Um einen PC mit Peltier-Element kühlen zu können, wird mehr Leistung benötigt. So muss eine 200-Watt-CPU beispielsweise mit einem 400-Watt-Peltierelement gekühlt werden. Jedoch ist ein Peltierelement mit einer hohen Leistung auch mit höheren Stromkosten verbunden.
Peltierelemente sind mit einer Temperaturgrenze ausgestattet. Die maximale Betriebstemperatur beträgt 200 °C.
In diesem faszinierenden Youtube-Video wird ein Peltier-Element vorgestellt, das tatsächlich eine erstaunliche Temperatur von -20°C erreicht! Sie werden Zeuge einer unglaublichen Demonstration eines der vielseitigsten thermoelektrischen Bauteile, das für Kühl- und Heizzwecke verwendet werden kann. Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Reise durch die Welt der Peltierelemente und erfahren Sie, wie sie sogar zum Kühlen von elektronischen Geräten genutzt werden können.
In diesem spannenden YouTube-Video erleben wir eine faszinierende Experimentation mit einem Peltier-Element, das extreme Temperaturen von bis zu -51°C erreicht! Tauche ein in die Welt der thermoelektrischen Kühlung und erfahre mehr über die unglaublichen Möglichkeiten dieses innovativen Technologiebausteins. Lass dich von der Leistungsfähigkeit dieses Peltier-Elements beeindrucken und staune über die eisigen Extreme, die es problemlos bewältigt!
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Peltierelement-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Technikinteressierte und Kühlsysteme.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Größe | Farbe | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Dollatek TEC1-12703 | ca. 18 € | 40 x 40 x 4,3 mm | Weiß | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Aigend TEC1-12709 thermoelektrischer Hochleistungskühler | ca. 15 € | 40 x 40 x 3,2 mm | Weiß | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Namvo TEC1-12706 Peltierelement-Modul | ca. 4 € | 50 x 50 x 3 mm | Weiß | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Keenso SP1848-27145 thermoelektrisches Peltierelement | ca. 9 € | 40 x 40 x 3,4 mm | Weiß | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Xtvtx 12706 | ca. 7 € | 40 x 40 x 3,75 mm | Weiß | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wie lange kann man ein Peltierelement nutzen?
Viele Grüße
Amian
Hallo Amian,
vielen Dank für dein Interesse an unserem Peltierelement-Vergleich.
Da ein Peltierelement ständig erwärmt und abgekühlt wird, können nach einiger Zeit sogenannte Mikrorisse entstehen. Diese sind für eine Beeinträchtigung der Funktion verantwortlich. Daher ist die Nutzungsdauer eines Peltierelement auf 10.000 Zyklen begrenzt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Größen
Ihr Vergleich.org-Team