Vorteile
- hohe Anzahl der Brenner
- hochwertiges Material
- beachtliche Leistung
Nachteile
- vergleichsweise hohes Eigengewicht
Outdoorchef-Grill Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Outdoorchef Australia 315 G | Outdoorchef Australia 425 G | Outdoorchef Arosa 570 G Evo | Outdoorchef Montreux 570G Granit | Outdoorchef P-480 G Compactchef | Outdoorchef Ascona 570 G | Outdoorchef Chelsea 570 C | Outdoorchef Ambri 480 G Evo |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Outdoorchef Australia 315 G 09/2025 | Outdoorchef Australia 425 G 09/2025 | Outdoorchef Arosa 570 G Evo 09/2025 | Outdoorchef Montreux 570G Granit 09/2025 | Outdoorchef P-480 G Compactchef 09/2025 | Outdoorchef Ascona 570 G 09/2025 | Outdoorchef Chelsea 570 C 09/2025 | Outdoorchef Ambri 480 G Evo 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |
Grilltyp | Gasgrill | Gasgrill | Gasgrill | Gasgrill | Gasgrill | Gasgrill | Holzkohlegrill | Gasgrill |
Große Grillfläche | 46,5 x 44,5 cm | 64 x 44,5 cm | 57 cm | 54 cm | 45 cm | 57 cm | 54 cm | 48 cm |
Hohe Temperaturfähigkeit | 300 °C | 500 °C | 500 °C | 360 °C | 500 °C | 500 °C | keine Herstellerangabe | 500 °C |
Geringes Gewicht | 34 kg | 50 kg | 64 kg | 40,8 kg | 13 kg | 29,7 kg | 15,3 kg | 20 kg |
Anzahl der Brenner | 3 Brenner | 4 Brenner | 2 Brenner | 2 Brenner | 1 Brenner | 2 Brenner | Modell ohne Brenner | 1 Brenner |
7,5 kW | 21 kW | 9,5 kW | 9,7 kW | 5,6 kW | 9,7 kW | Holzkohlegrill | 5,8 kW | |
Produktabmessungen L x B x H | 111 x 56 x 122 cm | 56 x 139 x 117 cm | 82 x 144 x 111 cm | 128 x 67 x 106 cm | 65 x 75 x 90 cm | 67 x 97 x 106 cm | 69 x 75 x 110 cm | 60 x 75 x 105 cm |
Farbe | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Grau | Schwarz | Schwarz |
Form des Grills | rechteckig | rechteckig | rechteckig | rund | rund | rund | rund | rund |
Material | Edelstahl | legierter Stahl | legierter Stahl | legierter Stahl | legierter Stahl | legierter Stahl | legierter Stahl | legierter Stahl |
Wichtige Eigenschaften |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 3 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 3 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Besonders beliebt und in vielen Varianten erhältlich sind Outdoorchef-Gasgrills. Ein Gasgriller von Outdoorchef erhitzt besonders schnell, ist in der Regel sehr einfach zu bedienen. Ebenso einfach in der Handhabe ist ein Outdoorchef-Elektrogrill. Dieser benötigt jedoch einen Stromanschluss und ist damit nicht so mobil wie ein Gasgrill.
Beide Grillarten haben den Vorteil, dass sie nur wenig Rauch entwickeln beim Grillen, was vor allem bei einer Nutzung auf dem Balkon vorteilhaft ist. Etwas aufwendiger in der Nutzung und Reinigung ist ein Outdoorchef-Holzkohlegrill. Viele Grillfans bevorzugen dennoch das Grillen mit Holzkohle, da das Grillgut einen besonderen Geschmack entwickelt. Allerdings ist auch die Rauchentwicklung deutlich stärker bei einem Kohlegrill.
Aber nicht nur die Energieversorgung unterscheidet die einzelnen Grills, sondern auch deren Bauart. Neben zahlreichen Outdoorchef-Kugelgrills steht Ihnen auch der ein oder andere Grillwagen zur Auswahl.
Um den richtigen Grill zu finden, müssen Sie je nach geplanter Nutzungsart auf unterschiedliche Eigenschaften achten. Mehrere Online-Tests von Outdoorchef-Grills zeigen beispielsweise, dass sich Modelle mit einer großen Grillfläche besonders für Grillpartys mit mehreren Personen eignen. Je größer die Grillfläche ist, desto mehr Grillgut können Sie gleichzeitig zubereiten.
Bei einem Gasgrill oder einem Elektrogrill sollten Sie zudem auf die Leistungsangabe achten. Modelle mit einer besonders hohen Leistung verfügen oftmals über mehrere getrennt ansteuerbare Brenner. Die besten Outdoorchef-Grills sind außerdem mit einem speziellen Fettauffangsystem ausgestattet. Dieses schützt Ihren Grill vor Verschmutzungen und erleichtert Ihnen die Reinigung.
Bevor Sie sich einen Outdoorchef-Grill kaufen, sollten Sie neben der Leistung und Größe der Grillfläche allerdings auch weitere Merkmale in Ihrer Kaufentscheidung berücksichtigen. Besonders wichtig ist es, auf die Grillart zu achten. Der Outdoorchef-Grill Chelsea ist beispielsweise als Gasgrill, Elektrogrill und Holzkohlegrill erhältlich.
Erkennen können Sie die Art laut mehreren Outdoorchef-Grill-Online-Tests zumeist direkt im Produktnamen. Beim Outdoorchef Chelsea 420 E handelt es sich zum Beispiel um einen Elektrogrill. Der Outdoorchef Chelsea 480 C wird hingegen mit Holzkohle betrieben. Lautet der Modellname Chealsea 480 G, handelt es sich um einen Gasgrill von Outdoorchef.
Steht Ihnen nicht viel Platz zur Verfügung, dann ist ein Outdoorchef-Kompaktgrill wie der Outdoorchef Minichef 420 G die ideale Lösung für Sie. Diese Modelle sind vergleichbar mit einem Tischgrill und können zum Teil auch in der Wohnung genutzt werden. Je nach Modell ist der Kompaktgrill auch mit einem zusätzlichen Untergestell erhältlich und kann bei Bedarf mit nur wenigen Handgriffen zum Standgrill umgebaut werden.
Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Wahl des richtigen Grills ist zudem der Bedienkomfort. In diese Kategorie fallen unter anderem Eigenschaften wie die Arbeitshöhe oder die Möglichkeit, die Temperatur einzustellen. Seitliche Ablagen und ein Unterschrank ermöglichen Ihnen außerdem das Abstellen von diversem Grillzubehör oder ein einfaches Verräumen der Gasflasche.
In diesem spannenden Unboxing Review präsentieren wir euch das Outdoorchef P-420E Minichef – den ultimativen Allrounder für das perfekte Grillerlebnis! Tauche ein in die Welt des Mini-Grillens und entdecke die vielfältigen Funktionen und Vorteile dieses kompakten Kraftpakets. Vom schnellen und einfachen Aufbau bis hin zur top Leistung, erlebe selbst, warum der Minichef 420 E von Outdoorchef ein absolutes Must-Have für alle Grillfans ist!
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Outdoorchef-Grill-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Grill-Fans.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Hohe Temperaturfähigkeit | Geringes Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Outdoorchef Australia 315 G | ca. 549 € | 300 °C | 34 kg | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Outdoorchef Australia 425 G | ca. 799 € | 500 °C | 50 kg | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Outdoorchef Arosa 570 G Evo | ca. 1.260 € | 500 °C | 64 kg | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Outdoorchef Montreux 570G Granit | ca. 399 € | 360 °C | 40,8 kg | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Outdoorchef P-480 G Compactchef | ca. 379 € | 500 °C | 13 kg | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
sind die seitlichen Ablagen klappbar?
Hallo Herr Bauer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Outdoorchef-Grill-Vergleich.
Die Ablagen der Outdoorchef-Grills sind in der Regel klappbar und können beim Verräumen des Grills, um Platz zu sparen, eingeklappt werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
kann bei den Holzkohlegrills die Temperatur auch gesteuert werden?
Hallo Frau Ruf,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Outdoorchef-Grill-Vergleich.
Die Holzkohlegrills von Outdoorchef verfügen über ein spezielles Ventilationssystem. Mit dessen Hilfe können Sie die Luftzufuhr und damit auch die Temperatur regeln.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team