Vorteile
- hoher Vergrößerungsfaktor
- sehr großer Objektivdurchmesser
Nachteile
- ohne anti-UV-Beschichtung
- nicht wasserdicht
Olympus-Fernglas Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Olympus 10x50 S | Olympus 12x50 EXPSI | Olympus EXPS I | Olympus 8 X 42 EXPS 1 Fernglas | Olympus 10x42 PRO | Olympus 8x42 PRO | Olympus 10-30x25 ZOOM PC I | Olympus 10x25 WP II |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Olympus 10x50 S 10/2025 | Olympus 12x50 EXPSI 10/2025 | Olympus EXPS I 10/2025 | Olympus 8 X 42 EXPS 1 Fernglas 10/2025 | Olympus 10x42 PRO 10/2025 | Olympus 8x42 PRO 10/2025 | Olympus 10-30x25 ZOOM PC I 10/2025 | Olympus 10x25 WP II 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||||
Technische Daten des Olympus-Fernglases | ||||||||
Fernglas-Typ | Standardfernglas | Profifernglas | Profifernglas | Standardfernglas | Profifernglas | Profifernglas | Kompaktfernglas | Kompaktfernglas |
Primäres Einsatzgebiet | Naturbeobachtung | Naturbeobachtung | Naturbeobachtung | Naturbeobachtung | Naturbeobachtung | Naturbeobachtung | Sport und Reisen | Outdoor |
x 10 | x 12 | x 10 | x 8 | x 10 | x 8 | x 10 – 30 | x 10 | |
50 mm | 50 mm | 42 mm | 42 mm | 42 mm | 42 mm | 25 mm | 25 mm | |
113 m | 80 m | 93 m | 113 m | 108 m | 131 m | 33 m | 114 m | |
Gewicht | 855 g | 910 g | 785 g | 780 g | 665 g | 670 g | 315 g | 285 g |
Maße (B x H x T) | 18 x 19 x 6 cm | 19 x 16 x 6 cm | 19 x 13 x 6 cm | 18,7 x 13,0 x 5,7 cm | 13 x 14 x 5 cm | 13 x 14 x 5 cm | 11 x 11 x 5 cm | 11 x 12 x 5 cm |
Weitere Eigenschaften des Olympus-Fernglases | ||||||||
Wasserdicht | ||||||||
Anti-UV-Beschichtung | ||||||||
Zubehör |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 15 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
In unserem Olympus-Fernglas-Vergleich haben wir Olympus-Feldstecher aus ganz unterschiedlichen Kategorien unter die Lupe genommen. Unsere Tabelle zeigt, dass sich Ferngläser von Olympus für eine große Bandbreite an Einsatzzwecken eignen. Von Naturbeobachtungen vor der Haustür über Outdoor-Abenteuer in Afrika bis hin zu Sport- und Kulturveranstaltungen deckt das Olympus-Sortiment ein breites Aktivitätsspektrum ab.
Olympus teilt seine Ferngläser in drei Fernglas-Typen ein: Profiferngläser, Kompaktferngläser und Standardferngläser. Während Sie für das ein oder andere Profimodell wie das Olympus-Fernglas 10×42 PRO oder das Olympus 8×42 PRO schon mal tiefer in die Tasche greifen müssen, sind leichte und handliche Kompaktferngläser wie das Olympus 8×21 RC II auch für den kleinen Geldbeutel erschwinglich. Standardmodelle wie das Olympus-Fernglas 10×50 S zeichnen sich durch ein ausgeglichenes Preis-Leistungs-Verhältnis aus und sind deshalb besonders beliebt.
Olympus-Fernglas-Tests im Internet machen ihre Kaufempfehlungen niemals von nur einem Kriterium abhängig. So lässt sich beispielsweise alleine anhand des Vergrößerungsfaktors kaum sagen, wie gut die Bildqualität eines Fernglases ist.
Gerade bei einer 10- oder 12-fachen Vergrößerung sollte der Objektivdurchmesser nicht zu klein sein, damit noch genügend Licht eindringen kann, um das Zielobjekt hell und klar sehen zu können. Ein gutes Verhältnis von Vergrößerung und Objektivdurchmesser bieten etwa das Olympus-Fernglas 10×50 DPS I oder das Olympus 12×50 EXPS I.
Tipp: Vor allem Anfänger machen oftmals den Fehler, dass sie das Fernglas nur aufgrund einer möglichst hohen Vergrößerung auswählen. Wenn Sie sich ein Olympus-Fernglas kaufen möchten, sollten Sie aber auch die Größe des Sehfelds nicht außer Acht lassen. Je kleiner dieses ist, umso schwieriger ist es, ein Tier oder eine Pflanze durch die Linse zu finden, was anfangs zu Frust führen kann. Geübte Profis hingegen kommen gewöhnlich auch mit einem kleinen Sehfeld sehr gut zurecht.
Wie Olympus-Fernglas-Tests im Internet berichten und auch unser Vergleich beweist, haben die meisten Olympus-Ferngläser ein gutes Basis-Zubehör im Gepäck. Im Idealfall sind eine Tasche, ein Trageriemen und Linsenschutzkappen mit dabei.
Einige der besten Olympus-Ferngläser sind zudem mit einer Anti-UV-Beschichtung ausgestattet. Diese schützt Ihre Augen beim Beobachten vor gefährlichen UV-Strahlen, die der Netzhaut schaden könnten.
In diesem aktualisierten YouTube-Video dreht sich alles um den besten Ferngläser-Test, bei dem wir uns besonders auf die Olympus-Ferngläser konzentrieren.
Wir nehmen verschiedene Modelle der Olympus-Ferngläser unter die Lupe und zeigen Ihnen ihre beeindruckenden Funktionen und Leistungsfähigkeit.
Egal, ob Sie ein passionierter Vogelbeobachter oder Outdoor-Enthusiast sind, unser Video hilft Ihnen dabei, das perfekte Olympus-Fernglas für Ihre Bedürfnisse zu finden.
In diesem Vergleichsvideo präsentieren wir dir eine detaillierte Analyse der besten Olympus-Ferngläser auf dem Markt. Erfahre, welches Modell für deine individuellen Bedürfnisse am besten geeignet ist und entdecke die vielfältigen Funktionen und Spitzentechnologien, die Olympus zu bieten hat. Tauche ein in die faszinierende Welt der Naturbeobachtungen und finde jetzt das perfekte Fernglas für dich!
Inke Gehrling verbringt ihre Urlaube ausschließlich im Zelt und reist dabei mit vier Kindern zwischen 6 und 15 Jahren. Seit 2019 schreibt sie darüber auch auf Instagram. Sie liebt Wandern, Kanufahren und alles in der Natur.
Camping? Ja, gerne - aber bitte hübsch und gemütlich!
Inke ist Ausrüstungsnerd und liebt es, lokale Spezialitäten im Zelt zu kochen.
Generell gilt: Lieber Berge und Meer statt Freizeitpark und Shoppingcenter!
Der Olympus-Fernglas-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Naturbeobachter.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Olympus-Fernglas-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Naturbeobachter.
Position | Modell | Preis | Vergrößerungsfaktor | Objektivdurchmesser | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Olympus 10x50 S | ca. 105 € | x 10 | 50 mm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Olympus 12x50 EXPSI | ca. 193 € | x 12 | 50 mm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Olympus EXPS I | ca. 156 € | x 10 | 42 mm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Olympus 8 X 42 EXPS 1 Fernglas | ca. 158 € | x 8 | 42 mm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Olympus 10x42 PRO | ca. 411 € | x 10 | 42 mm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, ich suche ein Fernglas für einen Städtetrip. Welche Olympus-Ferngläser eignen sich hierfür am besten? Danke und Grüße, Stefanie
Guten Tag Stefanie,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Olympus-Fernglas-Vergleich.
Für eine Städtereise raten wir Ihnen zu einem Fernglas mit möglichst geringem Gewicht und kompakten Abmessungen. Vor allem die Kompaktferngläser der Olympus-Zoom-PC-I-Serie sollen sich laut Hersteller besonders gut für urbane Umgebungen eignen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team