Eine wiederverwendbare Ohrlochpistole ist nach diversen Tests im Internet zwar besonders nachhaltig, allerdings gelten Einweg-Ohrlochpistolen im Vergleich zu den Mehrweg-Pistolen als hygienischer. Die Einweg-Ohrlochpistolen sind in der Regel einzeln verpackt und so vor Umwelteinflüssen geschützt.
Die beste Ohrlochpistole ist demnach solch eine, welche sich nach dem Gebrauch selbst zerstört. Der Ohrring ist meist an den Einweg-Ohrlochpistolen befestigt, sodass Sie nur noch abzielen müssen.
Hinweis: Auch wenn Sie eine Ohrlochpistole kaufen, welche Sie in einer sterilen Verpackung erhalten, sollten Sie eine Ohrlochpistole vor dem Gebrauch immer desinfizieren.
Videos zum Thema Ohrlochpistole
In dem Youtube-Video wird gezeigt, wie eine Ohrlochpistole verwendet wird, um Ohrlöcher zu stechen. Die Person im Video erklärt dabei Schritt für Schritt den Ablauf und gibt Tipps zur Nachbehandlung. Zudem werden verschiedene Arten von Ohrschmuck präsentiert, die nach dem Stechen der Ohrlöcher getragen werden können.
Wie lange sollte ich warten, bis ich den Ohrstecker durch einen anderen Ohrring austauschen kann?
Hallo Frau Häffner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Ohrlochpistolen-Vergleich.
Bevor Sie den Ohrstecker wechseln, sollten Sie sichergehen, dass sich das frisch gestochene Ohrloch nicht weiter entzündet. Um dem vorzubeugen, sollten Sie die betroffene Stelle täglich desinfizieren. Wenn Sie sich daran halten, können Sie den Ohrstecker nach etwa 6 Wochen ohne Bedenken austauschen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team