Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einer Ohrlochpistole können Sie sich zielgenau Ohrringe stechen lassen. Mithilfe weniger Utensilien wie einem Desinfektionsmittel und einem Markierungsstift erhalten Sie in nur wenigen Sekunden Ohrlöcher.

Ohrlochpistole-Test

1. Für welchen Gebrauch eignen sich Ohrlochpistolen?

Eine Ohrlochpistole eignet sich sowohl für den professionellen als auch für den privaten Gebrauch. Wenn Sie sich Ohrlöcher mit einer Pistole stechen lassen wollen, können Sie sich im privaten Umfeld nicht nur den Gang zum Piercer oder Juwelier sparen, sondern auch einiges an Geld.

Der Name einer Ohrlochpistole kann gegebenenfalls in die Irre führen, denn eine Ohrring-Pistole kann nicht nur ausschließlich für die Ohren verwendet werden. Mit einer Ohrlochpistole können laut diversen Online-Tests auch gegebenenfalls Piercings an der Nase oder am Bauchnabel gestochen werden.

2. Wie wenden Sie eine Ohrlochpistole nach gängigen Online-Tests richtig an?

Möchten Sie sich ein Ohrloch selber stechen mit einer Pistole, sollten Sie vor dem Stechen das Ohrläppchen und die Ohrlochstech-Pistole gründlich reinigen und desinfizieren, um sich vor Entzündungen zu schützen. Einige Produkte aus unserem Ohrlochpistolen-Vergleich enthalten bereits ein Desinfektionsmittel, welches Sie mittels einer Zellette auf die betroffene Stelle auftragen können.

Nachdem Sie alles desinfiziert haben, sollten Sie sich die Stelle, an dem Sie das Ohrloch mit der Pistole stechen wollen, mithilfe eines wasserlöslichen Stiftes markieren. Somit können Sie den Ohrring im Voraus exakt positionieren und sollten die Stelle beim Stechen nicht aus den Augen verlieren. Nun können Sie die Ohrstech-Pistole durch den Adapter auf der markierten Stelle positionieren und schießen.

3. Wie hygienisch ist eine Pistole für Ohrlöcher?

Eine wiederverwendbare Ohrlochpistole ist nach diversen Tests im Internet zwar besonders nachhaltig, allerdings gelten Einweg-Ohrlochpistolen im Vergleich zu den Mehrweg-Pistolen als hygienischer. Die Einweg-Ohrlochpistolen sind in der Regel einzeln verpackt und so vor Umwelteinflüssen geschützt.

Die beste Ohrlochpistole ist demnach solch eine, welche sich nach dem Gebrauch selbst zerstört. Der Ohrring ist meist an den Einweg-Ohrlochpistolen befestigt, sodass Sie nur noch abzielen müssen.

Hinweis: Auch wenn Sie eine Ohrlochpistole kaufen, welche Sie in einer sterilen Verpackung erhalten, sollten Sie eine Ohrlochpistole vor dem Gebrauch immer desinfizieren.

Videos zum Thema Ohrlochpistole

In dem Youtube-Video wird gezeigt, wie eine Ohrlochpistole verwendet wird, um Ohrlöcher zu stechen. Die Person im Video erklärt dabei Schritt für Schritt den Ablauf und gibt Tipps zur Nachbehandlung. Zudem werden verschiedene Arten von Ohrschmuck präsentiert, die nach dem Stechen der Ohrlöcher getragen werden können.

Quellenverzeichnis