Das Wichtigste in Kürze
  • Die Oehlbach-Lautsprecherkabel sind High-End-Produkte für das bestmögliche Klangerlebnis.
Oehlbach-Lautsprecherkabel im Test: Eine Rolle liegt auf einem hellen Boden.

Hier sehen wir ein Oehlbach-Lautsprecherkabel „2 x 0,75 mm²“ mit einer Länge von 10 Metern, das mit weißem und transparentem Mantel erhältlich ist.

1. Welche Vorteile hat ein Oehlbach-Lautsprecherkabel?

Die Verkabelung der Lautsprecher von Musikanlagen ist entscheidend für das Klangerlebnis. Daher kommen auf Konzerten und Veranstaltungen in der Regel High-End-Kupferkabel zum Einsatz, wie die Lautsprecherkabel von Oehlbach. Auch für die Anlage zu Hause können Sie ein Oehlbach-Lautsprecherkabel kaufen.

Der Kölner Hersteller Oehlbach gibt auf seine Kabel 30 Jahre Garantie.

Oehlbach-Lautsprecherkabel getestet: Nahaufnahme der Vorderseite der Verpackung mit Informationen.

Laut Hersteller ist dieses Oehlbach-Lautsprecherkabel „2 x 0,75 mm²“ eine 8,5 mm breite Zwillingsleitung.

2. Welche Produktunterschiede gibt es?

In unserem Oehlbach-Lautsprecherkabel-Vergleich finden Sie Produkte, die standardmäßig aus Doppelkabeln (Oehlbach-Y-Kabel) bestehen und unterschiedliche Querschnitte haben. Sie können je nach Einsatzgebiet beispielsweise Oehlbach-Lautsprecherkabel mit 6 mm² Querschnitt verlegen, bei welchen der Leistungsverlust als besonders gering gilt und die oft für die Frontlautsprecher verwendet werden. Für die hinteren Lautsprecher gelten Oehlbach-Lautsprecherkabel mit 4 mm² Querschnitt als ideal. Für Heimanwender dürften aber auch dünne Kabel wie die Oehlbach-Lautsprecherkabel mit 2 × 1,5 mm² völlig ausreichend sein.

Auf einem Holzboden liegt eine Rolle des getesteten Oehlbach-Lautsprecherkabels.

Da es sich um eine flache Ausführung handelt, ist dieses Oehlbach-Lautsprecherkabel „2 x 0,75 mm²“ nur 3 mm hoch.

Die besten Oehlbach-Lautsprecherkabel holen dank des hochwertigen Innenleiters das beste Klangerlebnis aus der Anlage. Die Abkürzung OFC steht für sauerstofffreies Kupfer, und hat eine verbesserte Leitfähigkeit und damit ein verbessertes Klangerlebnis gegenüber normalen Kupferkabeln. Die Leitfähigkeit ist beim monokristallinen sauerstofffreien Kupfer mit der Abkürzung HPOCC nochmals verbessert. Als hochwertigste Variante gelten Kupferkabel mit einer zusätzlichen Silberummantelung, was mit SPC oder auch mit SPOFC abgekürzt wird.

Die meisten Kabel haben keine Verbinder an den Enden, so dass Sie je nach Bedarf beispielsweise am Kabel von Oehlbach-Cinch-Steckern befestigen können. Ansonsten gibt es einige Artikel mit Kabelschuhverbindern und Bananensteckern.

Fast alle Artikel werden in unterschiedlichen Längen angeboten. Da lange Kabel den Klang dämpfen können, sollten Sie die knappest möglichen Längen wählen.

Auf einem grünen Karton vor einer hellen Wand steht ein verpacktes Oehlbach-Lautsprecherkabel im Test.

Das Oehlbach-Lautsprecherkabel „2 x 0,75 mm²“ besteht laut Hersteller aus sehr vielen, ultradünnen, verseilten Kupferlitzen.

3. Gibt es unabhängige Oehlbach-Lautsprecherkabel-Tests im Internet?

Im Internet sind zahlreiche unabhängige Oehlbach-Lautsprecherkabel-Tests zu finden, beispielsweise auf den Webseiten von Elektro-Fachzeitschriften. Es herrscht bei den Autoren der unabhängigen Oehlbach-Lautsprecherkabel-Tests im Internet weitestgehend Konsens darüber, dass die Oehlbach-Kabel dank ihrer herausragenden Qualität das Maximum aus Lautsprechern herausholen. Die hervorragende Qualität zeigt sich demnach auch darin, dass sie sich aufgrund der hochwertigen Ummantelung gut verlegen lassen.

Oehlbach-Lautsprecherkabel-Test

Videos zum Thema Oehlbach-Lautsprecherkabel

In dem YouTube-Video „Kabel für HiFi-Anlagen“ steht die Oehlbach-Lautsprecherkabel im Mittelpunkt. Das Video zeigt die hochwertigen Materialien und die präzise Verarbeitung der Kabel, die eine beeindruckende Klangqualität für HiFi-Anlagen gewährleisten. Zudem werden verschiedene Anwendungsmöglichkeiten und die einfache Installation der Oehlbach-Lautsprecherkabel anschaulich erklärt.

In diesem YouTube-Video vergleichen wir verschiedene Lautsprecherkabel von Oehlbach – sowohl günstige als auch teurere Modelle. Wir klären, ob der Preisunterschied auch einen hörbaren Unterschied in der Klangqualität mit sich bringt. Außerdem untersuchen wir, ob dickere oder dünnere Kabel einen Einfluss auf den Sound haben. Schalte ein, um herauszufinden, welches Lautsprecherkabel für dich das passende ist!

Quellenverzeichnis