Vorteile
- sehr genau für einen Einhand - Blaster
Nachteile
- geringe Magazinkapazität
Nerf-Gun Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Nerf Elite 2.0 Commander RD-6 Blaster | Nerf Elite 2 Commander RD-6 Blaster | Hasbro Elite 2.0 Turbine CS-18 | Nerf Elite 2.0 Eaglepoint RD-8 Blaster | Nerf Elite Disruptor | Hasbro Elite 2.0 Echo CS-10 | Nerf E6474 | Nerf Hasbro Elite 2 Phoenix |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Nerf Elite 2.0 Commander RD-6 Blaster 09/2025 | Nerf Elite 2 Commander RD-6 Blaster 09/2025 | Hasbro Elite 2.0 Turbine CS-18 09/2025 | Nerf Elite 2.0 Eaglepoint RD-8 Blaster 09/2025 | Nerf Elite Disruptor 09/2025 | Hasbro Elite 2.0 Echo CS-10 09/2025 | Nerf E6474 09/2025 | Nerf Hasbro Elite 2 Phoenix 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Allgemeine Informationen | ||||||||
max. Reichweite | 27 m | 27 m | 27 m | 27 m | 26 m | 27 m | 27 m | 27 m |
Handhabung | ||||||||
Komfort | ||||||||
Mindestalter | 8 Jahre | 8 Jahre | 8 Jahre | 8 Jahre | 8 Jahre | 8 Jahre | 8 Jahre | 8 Jahre |
Betrieb | ||||||||
Magazinkapazität | 6 Darts | 12 Darts | 18
Darts | 8 Darts | 12 Darts | 10 Darts | 10 Dart | 6 Darts |
Batterien notwendig? | 4 x 1,5V C (LR14) | 4 x 1,5V C | 4 x AA | |||||
vollautomatisch | vollautomatisch | vollautomatisch | vollautomatisch | k.A. | ||||
Betriebsart | mechanisch | elektrisch | elektrisch | mechanisch | mechanisch | mechanisch | elektrisch | elektrisch |
Darts und Schüsse | ||||||||
Darts inklusive | 12
Stück | 36 Stück | 16 Stück | 12 Darts | 24 Stück | 10 Stück | 12 Stück | |
kompatible Darts Munition | Elite | Elite | Elite | Elite | Elite | Elite | Elite | Elite |
Darts pro Schuss | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Schuss pro Sekunde | keine Herstellerangabe | 6 | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Nerf-Guns sind weit mehr als nur Spielzeug, sie haben sich zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene entwickelt. Ob spannende Duelle im Garten, taktische Team-Battles oder das Sammeln von limitierten Modellen – die bunten Blaster begeistern seit Jahrzehnten.
Doch welche Nerf-Gun passt zu Ihnen? Welches Zubehör lohnt sich? Und wie sorgt man für die Sicherheit beim Spielen? In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über Nerf-Guns wissen müssen.
Nerf-Guns sind laut Tests im Internet so beliebt, weil sie einfach Spaß machen, sicher im Gebrauch sind und für alle Altersgruppen geeignet sind. Sie sind mehr als nur ein Spielzeug. Sie fördern aktives Spielen, Teamarbeit und strategisches Denken, während sie gleichzeitig eine spaßige und aufregende Möglichkeit bieten, sich auszutoben.
Nerf-Guns bieten viel Spielspaß, egal ob allein oder mit Freunden. Dank der großen Auswahl an Dartblastern mit unterschiedlichen Schussmechanismen, Reichweiten und Designs gibt es für jeden die passende Variante. Viele Nutzer erfreuen sich an packenden Nerf-Battles in Gärten, Parks oder sogar Büros, bei denen Geschicklichkeit, Strategie und Reaktionsschnelligkeit gefragt sind.
Diverse Hersteller bringen regelmäßig neue Nerf-Guns auf den Markt. Oft in limitierten Editionen oder als Sondermodelle zu bekannten Filmen und Spielen wie Fortnite, Star Wars oder Halo. So können Sie mit Ihrer Nerf-Gun Fortnite nachspielen. Sammler schätzen besonders seltene oder alte Modelle, die nicht mehr produziert werden und mit der Zeit an Wert gewinnen. Manche Nerf-Fans haben Hunderte von Blastern in ihren Sammlungen.
Nerf-Battles sind nicht nur unterhaltsam, wie Nerf-Gun-Tests im Internet zeigen, sondern auch eine sportliche Herausforderung. Turniere und organisierte Nerf-Spiele erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Die Kombination aus Bewegung, Zielgenauigkeit und Strategie macht Nerf zu einer aktiven Freizeitbeschäftigung – sowohl für Kinder als auch für Erwachsene.
Nerf-Geräte verschießen sogennannte Nerf-Darts oder auch Nerf-Pfeile. Dies passiert entweder mechanisch durch einen Feder-Mechanismus, pneumatisch über Luftdruck, oder elektrische Nerf-Guns über ein Schwungrad. In allen Fällen wird der Schaumstoffpfeil zwischen 20 und 30 Meter weit geschossen.
Manche Modelle erreichen auch deutlich geringere Höchstschussweiten. Von der Munition geht so gut wie keine Gefahr aus, da sie aus sehr weichem Schaumstoff ist.
Die Nerf-Gun hat ihren Namen vom Unternehmen Nerf. Aber auch Hasbro und Bancroft bieten als weitere Hersteller diese Spielzeuge unter eigenen Marken an.
» Mehr InformationenEs gibt sehr viele Modelle und auch Serien von Nerf-Guns wie Tests im Internet zeigen. Da die Nerf-Darts der verschiedenen Serien nicht zwangsläufig zu anderen Modellen kompatibel sind, lohnt es sich vor dem Kauf mehrerer Nerf-Guns die Besten zu recherchieren. Nachfolgend ein Überblick, welche Arten von Nerf-Guns es gibt.
Wie eine Pistole wird sie in einer Hand gehalten. Die Nerf-Magazin-Kapazität ist meist gering, Schussweite und Schussfrequenz ebenso. Dafür sind dies recht günstige Nerf-Gun Spielzeuge. Für den schnellen Einstieg sollten Sie sich also am besten so einen Nerf-Blaster kaufen. Auch diesem Modelltyp haben wir in unserem Vergleich von Nerf-Guns verglichen.
Zu den beliebten Kategorien gehören die Nerf-Vulcan (Nerf-Mini-Gun), Gatling-Nerf-Guns wie die Nerf N-Strike Elite Rhino-Fire, die mit hoher Feuerrate punkten. Die Nerf-Gun Elite 2.0-Modelle wie der Commander RD-6 bieten verbesserte Performance und Anpassungsmöglichkeiten.
Nerf-Gun-Pistolen wie die Strongarm sind kompakt und schnell, während Nerf-Gun-Games wie die Laser Ops Pro interaktive Action bieten.
Die Nerf Gun Ultra-Serie, wie die Ultra One, beeindruckt mit extremer Reichweite und Präzision. Für große Schlachten gibt es Nerf-Gun-Groß-Blaster wie die Rampage oder massive Nerf-Maschinen-Guns wie die Vulcan EBF-25 (Nerf-Mini-Gun).
Modelle wie die Nerf-Gun XXL bieten eine riesige Darts-Kapazität, und Real-Nerf-Guns wie die Rival Nemesis MXVII-10K bieten eine beeindruckende Schussgeschwindigkeit und Reichweite für anspruchsvollere Spieler.
Diese Nerf-Guns feuern elektrisch oder mit mechanischen Vorrichtung mehrere Pfeile nacheinander, dazu zählt beispielsweise das Nerf-Scharfschützengewehr. Diese Spielzeuge sind oft für beide Hände gedacht. Hier gibt es auch viel Nerf-Zubehör wie zum Beispiel ein Nerf-Trommelmagazin, Nerf-Skope, oder anderes.
Nerf-Mega-Guns verwenden größere Darts, die lauter fliegen und weiter reichen. Die Ultra-Serie setzt auf eine noch höhere Reichweite und überarbeitete Darts mit spezieller Aerodynamik.
Die Rival-Serie richtet sich an Spieler ab 14 Jahren. Statt Darts verschießen diese Blaster kleine, runde Schaumstoffkugeln mit hoher Präzision und Geschwindigkeit.
Dies Nerf-Guns als Lizenz-Blaster sind von beliebten Spielen und Filmen inspiriert. Dazu zählen beispielsweise Star Wars und Fortnite-Nerf-Guns. Sie haben oft ein auffälliges Design, sind aber funktionell vergleichbar mit den klassischen Serien.
Die Hyper-Serie nutzt kleinere, festere Schaumstoffbälle für höhere Magazinkapazitäten und mehr Schüsse pro Sekunde. Die Gel Fire-Serie setzt auf wasserbasierte Gelkugeln, ähnlich wie Airsoft, aber weniger schmerzhaft.
Hier beginnt die Grenze zwischen Kinder- und Erwachsenen-Spielzeug zu verwischen. Diese Geräte sind zwar nach wie vor durch ihre bunte Optik als Kinderspielzeug identifizierbar, liegen jedoch preislich manchmal deutlich darüber.
Ebenso beliebt wie die Nerf-Guns die mit Pfeilen schießen sind die Wasserpistolen wie die Nerf-Super-Soaker oder die Nerf-Pumpgun. Bei Letzterer wird eine Wasserpistole mit dem Mechanismus für die Nerf-Darts kombiniert.
So sieht eine Nerf-Gun in Gänze aus. Sie ist zusammengebaut und für den Einsatz bereit.
Die Nerf-Gun ist immer noch klar als Spielzeug identifizierbar.
Wenn Sie eine Nerf-Zombie-Strike-Gun besitzen, können sie keine Darts der Mega Blaster Serie verschießen: Diese sind deutlich dicker und passen daher nicht in die Blaster der Elite oder Elite XD Modellreihen. Die häufigst gekauften Modelle benutzen die sogenannten Elite-Darts.
Überlegen Sie sich also im Vorfeld, sollten Sie zwei Blaster kaufen wollen, ob Sie zwei untereinander kompatible Modelle kaufen möchten. Dies hat sowohl Vor- als auch Nachteile:
Ihre verschossenen Pfeile können vom Gegner aufgenommen werden: Dadurch enden die Runden nicht vorzeitig aufgrund von Munitionsmangel. Bei Verlust einzelner Darts können Sie die verbleibenden Pfeile gleich zwischen den Teams / Gegnern aufteilen.
Wer langsamer schießt wird belohnt: Denn bei ihm landen mehr Darts, als er verschießt. Diese können auch mit seiner Waffe verschossen werden. Also ist es nur eine Frage der Zeit, bis der langsamere Schütze alle Munition in seiner Stellung liegen hat. Beim Zielschießen können außerdem die „Treffer“ beider Parteien nicht auseinander gehalten werden.
Die Darts gehen im Gelände gerne verloren. Zusätzliche Pfeil-Vorräte verlängern den Spielspaß.
Auch hier gilt, dass die Reichweiten der gekauften Blaster zueinander passen sollten. Andererseits kann ein Duell zwischen einer weitreichenden Nerf-Gun Sniper, wie der Nerf-Longstrike und einem Nahkampf-Nerf-Blaster wie der Nerf-Strongarm auch sehr spannend werden.
Einige Modelle der Hersteller Hasbro Nerf, Bancroft Nerf und natürlich Nerf selber bieten durch eingebaute Kameras, Mehrfachmagazine und anderem einen deutlichen Mehrwert, sind dafür aber auch deutlich teurer. Die Preisspanne reicht von 10 bis über 100 Euro.
Da im wilden Gefecht Ihr Kind eventuell nicht immer auf die Unversehrtheit des eigenen Blasters achten kann, empfiehlt sich der mittlere Preisbereich um 40 Euro, sollte Ihr Kind noch sehr jung sein. So geben Sie nicht zu viel Geld aus und Ihr Kind hat dennoch eine Nerf in den Händen, mit der es gegen besser ausgestattete Mitspieler immer noch gute Chancen hat.
Die beste Nerf-Gun hängt vom Alter, Spielstil und Budget ab. Während Kinder mit einfachen Modellen gut aufgehoben sind, bevorzugen erfahrene Spieler motorisierte oder hochpräzise Rival-Blaster. Sammler setzen auf limitierte Sondereditionen.
Zielgruppe | Nerf-Guns |
---|---|
Kinder ab 6 Jahren |
|
Jugendliche und Fortgeschrittene |
|
Erwachsene und Profis |
|
Sammler |
|
Es gibt eine Vielzahl von Zubehörteilen, die das Nerf-Erlebnis noch spannender und effizienter machen. Ersatzmagazine und Trommeln sorgen dafür, dass Sie in hitzigen Battles nie ohne Nachschub dastehen und jederzeit bereit sind, weiterzukämpfen.
Es gibt Nerf-Gun-XXL- Sets, welche bis zu mehrere Hundert Pack an Darts beinhalten. Zielvorrichtungen und Schulterstützen helfen dabei, die Präzision der Schüsse zu verbessern, sodass Sie Ihre Gegner noch gezielter treffen können.
Für eine bessere Organisation und schnellen Zugriff auf die Darts bieten sich taktische Westen und Munitionstaschen an, in denen du die Vorräte sicher aufbewahrt werden können. Um bei intensiven Duellen immer sicher unterwegs zu sein, sind Schutzbrillen und Gesichtsmasken unverzichtbar, denn sie schützen Augen und Gesicht vor ungewollten Treffern und erhöhen die Sicherheit während des Spiels.
Die Nerf-Gun in ihren Einzelteilen. Es ist viel Zubehör erhältlich.
Um sicher mit einer Nerf-Gun zu spielen, ist es wichtig, einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, wie Online-Nerf-Gun-Tests zeigen. Zunächst sollte immer eine Schutzbrille getragen werden, besonders bei leistungsstärkeren Modellen wie den Rival- und Ultra-Blastern. Es ist ebenfalls entscheidend, nie auf das Gesicht oder die Augen zu zielen, um Verletzungen zu vermeiden.
In einer sicheren Umgebung zu spielen, ist ebenfalls ein Muss. Achten Sie darauf, dass keine zerbrechlichen Gegenstände in der Nähe sind, die durch die Darts beschädigt werden könnten. Nach dem Spielen sollte der Blaster nach Gebrauch entladen werden, um versehentliche Schüsse zu verhindern.
Schließlich sollten Altersangaben beachtet werden, da leistungsstärkere Modelle möglicherweise nicht für jüngere Kinder geeignet sind und das Spiel sicherer gestalten können.
Die teuerste offiziell verkaufte Nerf-Gun ist die Nerf LMTD Halo Needler, die rund 100–150 € kostet. Sammler zahlen jedoch für seltene oder limitierte Blaster mehrere Hundert bis Tausend Euro auf Auktionsplattformen.
» Mehr InformationenDie Lebensdauer hängt von der Nutzung und Pflege ab. Mechanische Modelle halten oft viele Jahre, während motorisierte Blaster mit der Zeit Verschleißerscheinungen zeigen (z. B. schwache Motoren oder Batterieprobleme).
Riesig groß, Munitionszufuhr durch einen Gurt voller Pfeile und nicht gerade billig: die Nerf Vulcan.
Befreien Sie die Nerf-Gun nach jedem Gefecht von Schmutz und Staub. Vor allem den Mechanismus sollten Sie sorgfältig prüfen. Wenn der Blaster längere Zeit nicht genutzt wird, sollten Sie die Batterien entfernen. Auch bei den Darts bedarf es an Pflege.
Viele der Nerf-Guns, gerade die automatischen oder solche mit Schnellfeuer-Funktion, neigen dazu, einen beschädigten Dart mit einer Ladehemmung zu quittieren. Behandeln Sie die Schaumstoffpfeile mit Umsicht, knicken und stauchen Sie sie nach Möglichkeit nie.
Auch die Lagerung sollte nicht kreuz und quer in einer großen Kiste, sondern nebeneinander liegend in einer flachen, vor Feuchtigkeit geschützten Box oder auf einem Tablett erfolgen.
Das folgende Youtube-Video zur Nerf N-Strike Elite Strongarm zeigt den Vorgänger der aktuellen Nerf N-Strike Elite XD Strongarm. Funktionell hat sich aber wenig geändert:
In diesem YouTube-Video bewertet und testet der Kanal Magicbiber den Elite Disruptor Blaster von Nerf. Der Zuschauer erhält einen detaillierten Einblick in die Funktionen und Leistungsfähigkeit der Spielzeugwaffe. Das Review bietet eine gute Balance zwischen informativen Informationen und unterhaltsamen Testaufnahmen.
In diesem Youtube-Video geht es um eine Nerf-Gun Battle zwischen zwei Teams. Sie kämpfen in einem abenteuerlichen Setting mit verschiedenen Nerf-Waffen und versuchen, sich gegenseitig zu treffen. Die Kadrierungen und Action-Sequenzen machen das Video zu einem Erlebnis für alle Nerf-Fans.
Bei dem YouTube-Video „Nerf Ultra One – Unboxing, Review & Test“ stellt der deutsche YouTuber MagicBiber die Nerf-Gun ausführlich vor. Er entpackt die Waffe, zeigt alle Funktionen und führt einen ausführlichen Test durch. Ein informatives Video für alle Nerf-Fans.
Nadja gehört seit 2019 zum Redaktionsteam von Vergleich.org und schreibt vorwiegend über Themen aus dem Bereich Kinder- und Babybedarf. Da sie Mutter einer Tochter und selbst ein wenig Kind geblieben ist, testet sie ständig neues Spielzeug – bevorzugt LEGO-Sets. Als Hundebesitzerin ist sie ebenso erfahren mit allem, was es braucht, um einen Hund glücklich und gesund zu halten.
Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Kinder- und Babybedarf sowie Hundebedarf regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Außerdem schreibt sie Vergleiche zum Thema Barzubehör und teilt ihr Wissen aus der Entwicklung des Gins “DackelGin”.
Das Backen ist ihre andere große Leidenschaft. Ihre Kreationen sind auf Kindergeburtstagen sehr beliebt und sie freut sich jedes Mal aufs Neue, wenn sie mit ihren Kuchen für leuchtende Kinderaugen sorgen kann.
Der Nerf-Gun-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kinder und Jugendliche.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Komfort | Mindestalter | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Nerf Elite 2.0 Commander RD-6 Blaster | ca. 18 € | 8 Jahre | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Nerf Elite 2 Commander RD-6 Blaster | ca. 9 € | 8 Jahre | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Hasbro Elite 2.0 Turbine CS-18 | ca. 49 € | 8 Jahre | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Nerf Elite 2.0 Eaglepoint RD-8 Blaster | ca. 22 € | 8 Jahre | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Nerf Elite Disruptor | ca. 28 € | 8 Jahre | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
geil : ) : ): D