Das Wichtigste in Kürze
  • Viele Kopfstützen für Reisen mit Auto, Bahn oder anderen Verkehrsmitteln lassen sich zusammenrollen und in der häufig mitgelieferten Tasche komfortabel verstauen. Achten Sie auf abnehmbare Bezüge und waschbare Materialien. In unserem Nackenstützen-Vergleich haben wir Modelle mit Schaumstoff sowie weiteren Füllmaterialien verglichen.

Nackenstütze Test

1. Welche sind die besten Nackenstützen Tests im Internet zufolge?

Nackenstützen sind laut diversen Tests im Internet praktische Begleiter auf Reisen. Die besten Nackenstützen können Sie individuell einstellen. Wenn Sie eine Nackenstütze mit Verschluss suchen, finden Sie Modelle mit Klettverschluss, Magnet-Verschluss, Steckschnallen oder Druckköpfen. Manche Nackenstützen kommen sogar ohne Verschluss aus.

Besonders angenehm sind Nackenstützen, die auch Ihr Kinn und den vorderen Nackenbereich abstützen. Solche Nackenstützen sind besonders vorteilhaft, wenn Sie unterwegs mit einer Kopfstütze im Flugzeug oder Zug im Sitzen schlafen, da Ihr Kopf sonst nach vorne fallen würde. Das kann die Nackenmuskulatur beanspruchen sowie zu Verspannungen führen. Mit einer Nackenstütze zum Schlafen, die auch Ihr Kinn abstützt, erholen Sie sich in vielen Fällen ungestörter.

Es gibt übrigens auch Nackenstützen, die Sie variabel ausrichten können und sowohl ein- als auch ausgerollt nutzen können. So können Sie Ihre Nackenstütze auch als seitliche Kopfstütze für Ihr Auto oder als Bein- und Rückenstütze verwenden.

Für den Kopf gibt es Nackenstützen in verschiedenen Farben. Dezent sind Nackenstützen in Beigetönen, Grau oder Schwarz. Für Kinder gibt es zudem Nackenstützen in vielen bunten Farben sowie mit Tiermotiven.

Viele Nackenstützen sind laut gängigen Tests im Internet mit einem Memory-Schaumstoff ausgestattet, der nach Gebrauch wieder die ursprüngliche Form annimmt. Der Memory-Schaum ist zudem häufig mit einem Bezug aus Baumwolle oder Polyester bezogen. Achten Sie beim Kauf auch auf den Reißverschluss des Bezuges. Idealerweise hat Ihre Nackenstütze einen stabilen Reißverschluss, mit dem sich der Kissenbezug mühelos abnehmen, austauschen und waschen lässt.

Nackenstützen mit geringem Gewicht wiegen weniger als 500 Gramm.

2. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie Nackenstützen kaufen möchten?

Halskrausen und Nackenstützen gibt es in verschiedenen Größen. Orthopädische Nackenstützen liegen meist ein wenig enger am Hals an und haben direkten Körperkontakt. Besonders bei orthopädischen oder medizinischen Nackenstützen sollten Sie auf die richtige Größe achten.

Die optimale Größe ermitteln Sie, indem Sie einmal den Nackenumfang sowie den Abstand zwischen Unterkiefer und Brustbein ausmessen. Häufig können Sie dann in den Größentabellen der Hersteller die für Sie passende Nackenstützen-Größe ermitteln. Einige Hersteller bieten Nackenstützen auch in Kindergrößen an. Nackenstützen in Einheitsgröße sind häufig am Verschluss individuell anpassbar.

Viele Nackenstützen werden mit passender Tasche geliefert, in der Sie das Nackenkissen verstauen können. Die Nackenstütze können Sie dann meist zusammenfalten oder -rollen und so komprimiert in die Transporttasche tun. Auch schützt der Tragebeutel vor Schmutz.

Praktisch sind übrigens auch Sets, die zur Nackenstütze gleich eine Schlafmaske als Lichtschutz sowie Ohrstöpsel mitliefern.

3. Lassen sich Nackenstützen waschen?

Viele Nackenstützen sind waschbar. Häufig können Sie den Bezug abnehmen und bei 30 °C bis 40 °C mit der Hand oder Waschmaschine waschen. Manche Nackenstützen können Sie auch komplett in der Waschmaschine waschen.

Einige Nackenstützen sind übrigens mit antibakteriellen Stoffen bezogen, die zusätzlich das Kissen schützen und hygienisch halten.

Videos zum Thema Nackenstütze

In diesem Video dreht sich alles um das Thema Nackenstützkissen und wie sie zu einer verbesserten Schlafqualität beitragen können. Wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Nackenstützen und geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Verspannungen im Nackenbereich vorbeugen können. Wenn Sie endlich besser schlafen möchten und Ihre Nackenprobleme loswerden möchten, dann ist dieses Video genau das Richtige für Sie! Also lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie sich und lassen Sie uns gemeinsam die Welt der Nackenstützkissen erkunden!

Quellenverzeichnis