Als besonders beliebt gilt auch weiterhin das Spielen mit einer Kugelbahn. Die Murmelbahnen aus Kunststoff oder Holz machen das Murmelspiel besonders aufregend und spannend. Welche Murmel wird zuerst das Ziel erreichen?

In einem solchen Beutel oder einer Dose lassen sich Murmeln nicht nur gut transportieren, sondern auch übersichtlich aufbewahren.
Viele klassische Murmelspiele kommen jedoch auch ohne weitere Hilfsmittel wie ein Activity-Board aus und werden einfach auf dem Boden gespielt. Beim Loch-Spiel beispielsweise wird ein kleines Loch im Boden geformt. Dieses gilt es durch Werfen der Murmeln zu erreichen.

Wir finden heraus: Viele solcher Murmeln entstehen in spezialisierten Glasmanufakturen, etwa in Mexiko, Tschechien oder traditionell auch im thüringischen Lauscha.
Hierfür wird zu Beginn ein Abstand festgelegt, den es einzuhalten gilt. Wer die meisten Murmeln im Loch platzieren kann oder am nächsten mit seinen Murmeln an dieses herankommt, gewinnt das Spiel. Die besten Murmeln des Spiels sowie größere Glaskugeln können darüber hinaus höher gewertet werden.

Durch die Lichtbrechung im Inneren wirken manche Murmeln fast leuchtend, wie wir es hier sehen. Das macht sie auch als Dekoelement beliebt.
Für weitere Anregungen können Sie sich zudem für ein Murmelspiel mit Anleitung entscheiden. Hier finden Sie weitere spannende Spielideen mit Murmeln.
Ich möchte ein Windlicht aus Murmeln basteln. Wie verklebe ich die Murmeln am besten?
Hallo Frau Schneider,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Murmeln-Vergleich.
Um die Murmeln zu verkleben, können Sie zum Beispiel eine Heißklebepistole verwenden.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team